19/11/2021 - Wir freuen uns, die Namen der Gewinner der sechsten Ausgabe der Archiproducts Design Awards bekannt zu geben, mit denen jedes Jahr weltweit herausragende Designleistungen ausgezeichnet werden!
Die
Jury, die sich aus Architekten, Journalisten, Fotografen und Kreativdirektoren aus der ganzen Welt zusammensetzt, hat über 750 Einreichungen bewertet und die besten Vorschläge des Jahres ausgewählt.
Unter den Auserwählten, funktionelle und originelle Möbel für den Innen- und Außenbereich, experimentelle Beleuchtungslösungen, Oberflächenbehandlungen, Bausysteme und die neuesten Haushaltsgeräte.
Besondere Aufmerksamkeit wurde dem Thema Arbeitsraum gewidmet: Bolzan Letti, Woodendot, Extremis, Glimakra of Sweden, Et al., Herman Miller, La Cividina, Stellar Works und Vertisol gehören zu den zahlreichen Marken, die transversale Einrichtungsgegenstände für das Büro- und Wohnumfeld anbieten.
Zu den Preisträgern gehören Marken des Made in Italy, die die Geschichte des Unternehmens zu ihrer Stärke machen, wie Flou, Poltrona Frau, De Padova, Porada, Gallotti&Radice, De Castelli, Boffi, Minotti und Porro. Marken, die traditionelle Materialien und Handwerkskunst durch Projekte, die in Form und Funktion zeitgemäß sind, neu interpretieren.
Riello, Velux, Focus Creations, Mogs, Bticino, Newfloor, Volteco und Schüco sind einige der Unternehmen, die für ihr Angebot an leistungsstarken technischen Lösungen für die Bauindustrie ausgezeichnet wurden.
Dazu kommen zahlreiche internationale Beleuchtungsmarken, darunter die japanische Ambientec, die russische Centrsvet, die spanische Vibia, die kanadische d'Armes, die tschechische Bomma und Brokis, die griechische On•Entropy sowie die italienischen Firmen Artemide, Davide Groppi, Luceplan und Martinelli Luce.
Im Bereich Bad und Einrichtung gewinnt das Autorendesign: Raw Edges für Alpi, Meneghello Paolelli für Artceram, Parisotto + Formenton Architetti für Ceadesign, Storagemilano für Ceramica Bardelli, Massimo Iosa Ghini für Devon&Devon, David Lopez Quincoces für Zucchetti, Piero Lissoni für Salvatori sind nur einige der Designer, die zu den diesjährigen Preisträgern zählen.
Neu bei den diesjährigen ADAs ist die Sustainability Special Mention, eine Auszeichnung für alle Produkte, die der Logik der Kreislaufwirtschaft folgen. Eine außergewöhnliche Jury aus Experten für Ökodesign und nachhaltiges Design hat Marken ausgezeichnet, die sich dafür einsetzen, die Schadstoffemissionen und die Umweltauswirkungen ihrer Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus zu minimieren und dabei nachhaltige und recycelbare Materialien verwenden.
Cotto Etrusco, Quadro Design, ADL, Artemide, Echojazz, Officinarkitettura® und Isolmant gehören zu den Herstellern, die sich auf vollständig recycelbare Materialien - vor allem Stahl, Keramik und Holz - und umweltfreundliche Werkstoffe wie Polymere der neuesten Generation und Naturfasern konzentriert haben.
Nachhaltigkeit bedeutet auch, dass Produktionsverfahren eingesetzt werden, die den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft entsprechen: Duka, Florim Group mit Floor Gres und CEDIT, Porro, Mardegan Legno sind nur einige der Marken, die einen Produktionszyklus eingeführt haben, der Emissionen und Materialabfälle auf ein Minimum reduziert.
Samsung, Acer, mui Lab, Faema und Beretta gehören zu den Marken, die den Lebenszyklus und den Energieverbrauch ihrer Produkte durch die Kombination von Technologie, Design und Leistung optimiert haben.
Den Gewinnern wird eine Limited Edition überreicht, die vom spanischen Studio
MUT Design entworfen und erneut von
De Castelli hergestellt worden ist: der skulpturale Preis, der mit der Oxidation von Metall und der Nachahmung des Möbiusbandes spielt, präsentiert sich dieses Jahr in der brandneuen schwarzen DeLabré-Oberfläche.
Ebenso wird dieses Jahr wieder der Preis für Designer übergeben, der von
Salvatori nach einem Entwurf von
Michael Anastassiades gestaltet wird: ein Monolith aus Marmor, der vom Logo der Archiproducts Design Awards inspiriert ist und in diesem Jahr in der exklusiven Ausführung Total Black erscheint.
Die diesjährige Ausgabe der Preisverleihung findet wieder vor Ort statt! Der Termin der Preisverleihung ist am 25. November in Mailand, in den Räumen des Megawatt Court, in Zona Tortona.
Es handelt sich um eine besondere Veranstaltung, die den Gewinnern 2021 gewidmet ist und bei der eine Auswahl der prämierten Produkte und interaktive Installationen gezeigt werden.
Die Veranstaltung wird auch Anlass sein, Marken und Designer in kurzen Interviews durch die Archiproducts-Redaktion zu Wort kommen zu lassen.