12/04/2022 – Als nachwachsender, ökologischer Rohstoff ist
Holz das Material der Wahl für Möbel, Innenausbau und Bau. Bette inszeniert diesen
Trend nun für Badewelten und gestaltet einen
Bad-Pavillon im Stil eines Tiny Houses. Stilistische Inspiration: Japan. Das Ergebnis: ein minimalistischer Raum, der seine optische Wirkung aus dem Aufeinandertreffen von großflächig verwendetem Fichtenholz, weiß emailliertem Stahl, grafisch eingesetzten, schwarzen Armaturen und Accessoires und viel natürlichem Licht bezieht.
![Waschtisch BetteComodo aus emailliertem Stahl, hier im Tiny House inmitten von trendigem Holz inszeniert 2 Waschtisch BetteComodo aus emailliertem Stahl, hier im Tiny House inmitten von trendigem Holz inszeniert 2]()
Waschtisch BetteComodo aus emailliertem Stahl, hier im Tiny House inmitten von trendigem Holz inszeniert
Der Kubus des
Bette Tiny Houses ist mit einer großen Glasfront ausgestattet, der dem Betrachter Einblick in das einladende Innere des Bad-Pavillons gewährt. So kann er sich gestalterische Inspiration aus einem Ambiente holen, das ganz klar auf ein natürliches Lebensgefühl setzt. Nicht umsonst visualisiert die
Badmarke Bette den Bad-Kubus fotografisch auf dem japanischen Mount Fuji: Frische, Authentizität, Reinheit sollen hier transportiert werden.
![Badewanne der Serie BetteComodo: weiß emaillierter Stahl trifft auf Holz und Akzente in Schwarz 3 Badewanne der Serie BetteComodo: weiß emaillierter Stahl trifft auf Holz und Akzente in Schwarz 3]()
Badewanne der Serie BetteComodo: weiß emaillierter Stahl trifft auf Holz und Akzente in Schwarz
Vor Ort kann der
Bad-Pavillon am Unternehmenssitz in Delbrück bewundert werden, wo er als Showroom im Showroom zum Einsatz kommt. In einer äußeren Hülle aus schwarzgebranntem Holz in traditioneller Suyaki-Technik. Auch „Alligatorhaut“ genannt, erweist sich die verkohlte Rußschicht als robust, wasserabweisend, feuerhemmend, UV-beständig und farblanglebig – ganz so wie die
hochwertige BetteGlasur, die Badewanne, Duschfläche und Waschtisch glatt und glänzend umschmeichelt. Sie ist anhand der
Badelemente BetteComodo und BetteUltra zu erfahren, die im Innern des Bad-Pavillons erlebbar gemacht wurden.
![Moodboard für das Bette Tiny House, das Trends im Bad visualisiert 4 Moodboard für das Bette Tiny House, das Trends im Bad visualisiert 4]()
Moodboard für das Bette Tiny House, das Trends im Bad visualisiert
BetteUltra
Die bodenbündigen Duschzonen BetteUltra bieten viel Platz und eine barrierefreie Installation, sodass auch Personen mit körperlichen Einschränkungen bequem Zugang zur Dusche erhalten.
BetteComodo
Die Serie charakterisiert sich durch eine lineare äußere Silhouetten und ein schlichtes, langgezogen ovales Becken im Innern. Entworfen von
Tesseraux + Partner umfasst die Serie eine Badewanne und verschiedene Waschtischlösungen.
Bette auf Archiproducts