Tasi – Design: kaschkasch
Das modulare Sofa Tasi von kaschkasch ist mit seiner niedrigen Rückenlehne und der breiten Sitzfläche der perfekte Ort zum Entspannen gedacht und bietet mit acht verschiedenen Modulen die beste Voraussetzungen, um genau diesen Ort individuell zu konfigurieren. Für die Bezüge stehen hochwertige Textilien von Kvadrat oder eine Kollektion von ausgewählten blomus Polsterstoffen zur Verfügung.Polstermöbel Tasi und Tisch Avio
Lua – Design: kaschkasch
Auch ein frei- und alleinstehendes Sofa haben Florian Kallus und Sebastian Schneider von kaschkasch für blomus entworfen. Seine einladenden Formen und gemütlichen Polsterungen laden zum Verweilen ein, ohne die klare Linienführung zu vernachlässigen, die die Designs von blomus kennzeichnet. Tatsächlich ist ein ausgewogener Kontrast zwischen einer definierten und präzisen Außenschale, dem sanft geschwungenen Rückenkissen und dem sichtbar bequemen Sitz gelungen, die gemeinsam dem Sofa seinen Charakter verleihen. Lua ist als Zweisitzer und als Dreisitzer erhältlich und für die Bezüge stehen ebenfalls hochwertige Textilien von Kvadrat oder eine Kollektion von ausgewählten blomus Polsterstoffen zur Verfügung.Polstermöbelserie Lua und Tisch Goba
Kuon – Design: Kazushige Miyake
Abgerundete und doch schlichte und klare Formen kennzeichnen die Polstermöbelserie Kuon des japanischen Designers Kazushige Miyake. Sie besteht aus einem Sessel, einem Zweisitzer-Sofa und einem passenden dreibeinigen Hocker und bietet als kompaktes Ensemble alles, was ein kleines Wohnzimmer oder eine Sitzecke an Komfort und Gemütlichkeit braucht. Kuon ist in dem Stoff Socia, einem mehrfarbigem Bouclé-Polster, in der Farbe Desert erhältlich.Sessel und Hocker Kuon von blomus
Oru – Design: Robin Scholtysik
Die traditionelle japanische Kunstform Origami war der kreative Ausgangspunkt für den deutschen Designer Robin Scholtysik, als er seinen neuen Beistelltisch Oru für blomus entwarf. Basierend auf dem präzisen Falten filigraner Figuren aus Papier, besteht der Tisch aus dünnen, pulverbeschichteten Stahlblechen, die - zusammengesetzt - eine dreidimensionale Form ergeben, wobei ausgeschnittene Fugen wichtige kleine Details wie gegenläufige Radien und fein gebogene Schnittstellen offenbaren. Der Tisch kann ohne Werkzeug zusammengebaut werden und sein reduziertes Gewicht macht ihn zum leicht zu transportierenden Allrounder. Den Beistelltisch Oru gibt es in zwei verschiedenen Größen und sowohl in einer ganz schwarzen Version als auch in einer Version aus gebranntem Eisen.Beistelltisch Oru von Designer Robin Scholtysik für Blomus
Avio – Design Kazushige Miyake
Avio ist eine dreiteilige Kollektion aus Beistell- und Sofatisch sowie Hocker. Die beiden gleichen Formen, aus denen der Tisch besteht, sind aus FSC TM-zertifizierter Eiche hergestellt und ist in geölter Eiche als auch in mattem Schwarz erhältlich.Sofatisch Avio des japanischen Designers Kazushige Miyake für Blomus
Goba und Varu – Design: Blomus
Goba ist ein Beistelltisch, der knapp über dem Boden zu schweben scheint. Dies verdankt er einem fast unsichtbaren Gestell, das den Aufbau aus Eichenfurnier trägt. Trotz des offensichtlichen Volumens des Stücks suggeriert seine Konstruktion eine faszinierende Leichtigkeit.Varu ist ein zweiteiliges Set aus Bestelltischen aus Naturstein, erhältlich in grauen, eleganten Marmor sowie naturfarbenen Travertin.
Goba und Varu sind das Ergebnis einer gemeinsamen Arbeit des erfahrenen Teams von Designern und Produktentwicklern bei blomus, die sich der einzigartigen ästhetischen DNA der Marke verschrieben haben.
Blomus auf Archiproducts
Tisch Goba und Sofa Tasi
Tischset Varu aus Naturstein
Sofa Lua und Tische Varu
Polstermöbel Tasi und Tisch Avio
Polstermöbel Tasi und Tisch Goba
Serie Kuon von Blomus
Avio des japanischen Designers Kazushige Miyake für Blomus