Ein Möbel, das Musik spielen kann
Glänzendes Beispiel für Farbenfreude ist das Sideboard Caruso nach einem Entwurf von Paolo Capello. Caruso ist Musik in möbelform. Es lädt dazu ein, sich hinzusetzen und zu pausieren. Das futuristisch und gleichzeitig nostalgisch anmutende Möbel verbindet Hightech und Wohnen zu einem multisensorischen Erlebnis. Bei dem ambitionierten und innovativen Projekt stand die Frage im Raum, ob ein Möbelstück die Lebensqualität verbessern kann. Auf der Suche nach Innovation und einem neuen Designkonzept war das allgegenwärtige Smartphone Ideengeber und führte zu dem Gedanken, eine App und ein Möbelstück zu verbinden. Der HiFi-Musikschrank im Vintage-Stil ist mit dem anpassbaren Player und dem Playlist-Layout ein visuelles Musikerlebnis, obwohl die Caruso App auch ohne Musikschrank funktioniert.Musik in möbelform: Das Sideboard Caruso von Miniforms nach einem Entwurf von Paolo Capello
Einmal die Ohren langgezogen
Der Stuhl Iola, der sich bei seinem universellen Design auf die ergonomische Form konzentriert, ist aus einer muschelförmigen Polyurethanschaum-Schale hergestellt. Um den Stuhl auch mit Armlehnen anbieten zu können, haben die Designer Iola kurzerhand „die Ohren langgezogen“. So entstand das neue Design, das auch ein moderner Klassiker sein könnte.Ein echter Hingucker
Das modulare Sitzbanksystem Marino bietet maximale Gestaltungsfreiheit. Die organischen Formen der Sitzflächen und Rückenlehnen können durch eine Reihe von Accessoires verbunden oder verändert werden. Auf diese Weise lassen sich Räume teilen, strukturieren oder organisieren. Die Marino-Serie bietet unzählige flexible und einladende Lösungen, die regelrechte Eyecatcher sind.Einer Sonnenfinsternis nachempfunden
Die vollständig aus Keramik gefertigte Leuchte Eclipse ist eine äußerst dynamische Leuchte, die mit der Umgebung interagiert und ist zudem ein echtes haptisches Erlebnis. Überraschend und lebendig setzt sie stimmungsvolle Akzente in Räumen.Maximale Vielfalt
Miniforms wird auf der Messe ein weites Portfolio seiner innovativen Produkte in neuen Farben und teilweise neuen Formen präsentieren. So werden Stühle wie der schlanke Stuhl Bice, der stapelbare Brulla oder Colony aus Wiener Geflecht, Tische wie der zu 100 % aus Ton bestehende Tototò oder der aus Glas geblasene Soda oder der komplett aus Holz gefertigte Plauto zu sehen sein. Ozz Wall und Ozz Floor sorgen für weitere Beleuchtung, während der modulare und bequeme Objekt-Sessel Botera mit passendem Botera Pouf zum Entspannen einladen.Miniforms auf ARCHIPRODUCTS
Demonstriert die neue Farbenfreude: Das Sideboard Caruso von Miniforms nach einem Entwurf von Paolo Capello
Passt durch die farbliche Wandelbarkeit in jedes Ambiente: Das Sideboard Caruso von Miniforms nach einem Entwurf von Paolo Capello
Die Verbindung von traditionellem Möbel und Hightech: Das Sideboard Caruso von Miniforms nach einem Entwurf von Paolo Capello
Verbindet Tradition und Moderne: Das Sideboard Caruso von Miniforms nach einem Entwurf von Paolo Capello
Passt durch die große Farbpalette sowie die schlichte und klassische Form in jedes Ambiente: Der Stuhl Iola von Miniforms
Mutet an wie ein Klassiker und ist in unzähligen Farben und Stoffen erhältlich: Der Stuhl Iola von Miniforms
Der Stuhl Iola von Miniforms ist extrem wandelbar auch ohne Armlehnen und mit Rollen als Bürostuhl erhältlich
Das modulare Sitzbanksystem Marino von Miniforms bietet maximale Gestaltungsfreiheit
Ob in der Diele, im Bistro oder als Raumteiler, das modulare Sitzbanksystem Marino von Miniforms bietet unzählige Lösungen
Flexibel, wandelbar und für die unterschiedlichsten Raumsituation denkbar: Das modulare Sitzbanksystem Marino von Miniforms
Das modulare Sitzbanksystem Marino von Miniforms ist außergewöhnlich vielfältig und flexibel
Einer Sonnenfinsternis nachempfunden: Die Leuchte Eclipse von Miniforms
Ob einzeln, als Paar oder in der Gruppe: Die Leuchte Eclipse von Miniforms setzt ganz besondere Akzente im Raum
Die Leuchte Eclipse von Miniforms ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich