Vereinigte Staaten / de ($)
Bücherregale, Couchtische, Stühle und andere Einrichtungsaccessoires für Heim und Büro werden vom 18. bis 23. April in Mailand zu sehen sein
Der Eiermann Tisch feiert seinen 70. Geburtstag, die Marke dahinter ihr 30. Jubiläum. Nun lenken neue Hände die Geschicke des Unternehmens Richard Lampert.
Projekt Slow Beam: die Schweizer Marke im Dialog mit Lauren Bamford über ihr Refugium mit brutalistischer Seele
Starke Farben und recycelbare Materialien für die neuen Sonnenliegen und Couchtische der Kollektionen GAO und KISSI
Sitzmöbel und Couchtische für den Innen- und Außenbereich in warmen Farben und mit individuell gestaltbaren Stoffen
Designmöbel von Magis statten die Accademia del Caffè Espresso in Fiesole bei Florenz aus, die vom Kaffeemaschinenhersteller La Marzocco ins Leben gerufen wurde
Auf der Stockholm Furniture Fair 2023 zeigt Moroso die Sessel und Sofas Pebble Rubble von natürlich nordischer Inspiration, entworfen von Front Design
Essstühle, Bänke, Armlehnstühle und Hocker aus den Objektbestuhlungen von Very Wood sorgen für Komfort im Mountains Hotel St. Peter de Luxe in Seefeld in Tirol
Holz, Marmor, Metall und Glas: Wohnaccessoires von Victor Vasilev, Marco Zito, Giulio Iacchetti und Michael Schmidt
Mit klaren, leichten Linien erobert das Modell Compasso von Dorigo Design Wohn- und Gasträume
Zu sehen sind die neuesten Kollektionen von Möbeln aus recyceltem Kunststoff: der Net Lounge Sessel, Stack Hocker und Combo Tische
Die Holzstühle Maritime von Benjamin Hubert geben dem Restaurants Bibo eine ganz besondere Note
Ein neuer schwarzer Samtbezug bereichert die Kollektion und unterstreicht die weichen, geschwungenen Linien der Couch
Der neue Katalog ist online und erzählt eine fotografische Geschichte in zwei verschiedenen, zeitgenössischen Szenarien
Das neue modulare Sofasystem Goodman besteht aus einer Reihe von Volumina, deren Steppungen eine für Minotti typische Kunstfertigkeit zum Einsatz bringen.
Das neue Schloss C kann mit einem Magnetschlüssel oder einem Smartphone über eine einfache und intuitive App bedient werden
Ein Neo-Renaissance-Palast im Herzen der Stadt beherbergt die meistverkauften Möbel und Neuheiten der Kollektion 2022.
Das Sternerestaurant eröffnet seinen ersten Standort in Mailand im Torre Allianz. Die Calligaris-Gruppe wurde für die Inneneinrichtung ausgewählt
De Castellis Biomorphic ist eine Sammlung von Metallobjekten mit organischem Charakter, die mit wiederbelebten und technologisch weiterentwickelten Verfahren aus dem späten 19. Jahrhundert geschaffen wurden
Verkleidungen, Mobiliar, Waschbecken und Oberflächen aus Naturstein. Dazu der Blick auf die Mole Antonelliana inmitten der Altstadt
Nicht nur neue Technologien, die maximalen Komfort garantieren, sondern auch ökologische und natürliche Materialien
Design, Mode und Nachhaltigkeit: Die von Mario Bellini entworfenen Le Bambole sind mit Stoffen von Stella McCartney überzogen
Marco Zito entwirft die neuen Bross-Möbel der Kollektionen WAM und SIT: Loungesessel, Bänke und Couchtische mit transversalem Design
Von den ersten Wandverkleidungen aus Marmor bis zu nachhaltigen Möbeln Made in Italy. Gabriele Salvatori, CEO und Kreativdirektor, berichtet über die Entwicklung der Marke von einer kleinen Werkstatt zu einem Ort des Experimentierens und der Innovation
Tischsysteme, Sitzmöbel, Trennwände und Zubehör, die auf Vielseitigkeit, Funktionalität und Langlebigkeit ausgerichtet sind
Ein Projekt, das vor 10 Jahren in Zusammenarbeit mit der Familie und dem Archiv Ponti ins Leben gerufen wurde, um die Schlüsselstücke des manifesten Hauses in der Mailänder Via Dezza und andere ikonische Projekte des großen Meisters des 20. Jahrhunderts wiederzubeleben
Poltrona Frau interpretiert Ouverture Sofa von Pierluigi Cerri aus dem Jahr 1982 neu
Das Buch über den britischen Designer, seine ikonischen Entwürfe und immersiven Inzenierungen blickt auf eine 15-jährige Erfolgsgeschichte und umfasst Beiträge von Vivienne Westwood und Christian Louboutin.
Der Rat für Formgebung hat herausragende Absolvent*innen der deutschen Design- und Kunsthochschulen mit dem GDG Award gewürdigt.
Die Vergés Holzkollektion stellt sich auf der Orgatec 2022 vor
Flexible Tische und Stühle, Sessel und Lounge für Momente der Entspannung
Warli mit neuen Teppichen für Bad und Küche sowie der Korbkollektion Strato
Bunte Monster, verspielte Kreaturen und geometrische Muster zieren Teppiche, Fußmatten, Vasen, Kissen und Hocker. Das Projekt "Show Me What You Got".
Die Kollektionen der italienischen Möbelmarke interagieren mit dem Sitz des Kommunikationsforschungszentrums Fabrica in Treviso
Vom 16. bis 25. September in Wien, Veranstaltungen, Ausstellungen und Rundgänge zwischen Handwerk und Digitalisierung, sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit, Product und Social Design.
Excessories bietet eine unendliche Auswahl von Lösungen, die den Raum und die Anordnung der Elemente im Kleiderschrank optimieren und ebenso elegante wie individuell anpassbare Stauraumlösungen für Kleiderschränke ermöglichen
Objekt- und Büromöbel der Kollektionen N.O.W. und Air kontrastieren harmonisch mit den neutralen Tönen der Oberflächen in Steinoptik und den Holzdecken
Einblicke in die Kollektion an individuell gestaltbaren Betten und Kopfteilen nach Maß
Kunsthandwerk und Designforschung vereinen sich für die Kollektionen Finisterre und Pleiadi
Das 1995 von Wolfgang Tolk entworfene Bücherregalsystem entwickelt sich ständig weiter
Seit 1870 ein Treffpunkt für Schriftsteller, Künstler, Kulturschaffende
Der ikonische Sessel aus den 1960er Jahren ist vom Heimatland Karelien der Designerin Liisi Beckmann inspiriert.
Eine markante und klare Formsprache charakterisiert das neue Bett Vibe
Sie sind ideal für die kleinen, schönen Momente zuhause oder in öffentlichen Räumen: das Polstermöbel und der Hocker entworfen von Raw Color Studio Design.
Für den neuen Wohnkomplex Ritz-Carlton Residences mit Blick auf die Uferpromenade wählt der Architekt Polstermöbel von Living Divani.
Die Gründer Aylin Langreuter und Christophe de la Fontaine präsentieren die Jubiläumskollektion anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Marke.
Das modulare Sitzsystem – ein Entwurf aus dem Jahr 1972 – greift das Konzept der historischen Stadtmauer auf.
Die in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts im schwedischen Köping gegründete Marke fertigt Betten aus natürlichen Materialien in Handarbeit.
Mit der Kollektion EVERYDAY LIFE aus Polstermöbeln, Couchtischen und Accessoires trifft das Know-how der italienischen Traditionsmarke auf den kreativen Ansatz des englischen Stardesigners.
Das Sofa Shaal ist das Ergebnis der neuen Zusammenarbeit und durch Komfort, Nachhaltigkeit und Modularität gekennzeichnet. Zu den Details, die Designer im Interview mit Archiproducts.
Die neue Bench Kollektion des Designers Konstantin Grcic ist so einfach wie überzeugend. Was es mit dem schlichten Entwurf mit der langen Entwicklungszeit auf sich hat erzählt Konstantin Grcic im Interview mit Archiproducts.
Das ästhetische Highlight der Universal Collection von Jean-Marie Massaud für MDF Italia ist die dreidimensionale Rückenlehne, namensgebend jedoch die universell konzipierte Sitzfläche.
Der aus zertifiziertem regeneriertem Technopolymer hergestellte Hug-Sitz ist als flexibles System konzipiert, bei dem die Komponenten zu verschiedenen Stuhl- und Sesselkonfigurationen kombiniert werden können
Natuzzi schlägt ein neues Kapitel im Zeichen von Tradition und Nachhaltigkeit auf. Pasquale Junior Natuzzi, Kreativdirektor der Marke, über das Konzept des Projekts in einem Interview mit Archiproducts während der Mailänder Designwoche 2022.
An Bord einer Yacht oder in einem prestigeträchtigen Resort bei Meeresbrise und Sonnenschein: Christophe Pillet inszeniert den Außenbereich mit neuen Sitzmöbelkollektionen für Ethimo. Archiproducts im Interview mit dem französischen Designer.
Marialaura Rossiello Irvine, hier im Videointerview, ergänzt die von James Irvine im Jahr 2006 entworfene Kollektion S 5000 Retreat gemäß den aktuellen Ansprüchen an Homeoffice und Arbeitsumgebung.
Von Wandverkleidungen bis Schminktisch. Die fantasievolle und verträumte Kollektion von Marcel Wanders Studio wird auf der Design Week 2022 vorgestellt. Archiproducts im Video-Interview mit dem niederländischen Studio.
Die Designer Enrica Cavarzan und Marco Zavagno erläutern im Video-Interview die Entstehung des Sofas Za:Za, ihres allerersten Projekts für Zanotta.
Edra und der Meister des "Soft Designs": neue Variationen des "intelligenten Kissens" und die Suche nach noch mehr Komfort. Außerdem auf der Milano Design Week 2022: Standalto als Metamorphose des Sofas Standard zu einem neuen Archetypus
Die Kollektion Donald von Glas Italia untersucht die Beziehung zwischen Farbe und Transparenz. Dazu Philippe Starck im Interview mit Archiproducts.
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie und stimme der Verarbeitung meiner Daten für Marketingzwecke durch Archiproducts zu.