30/04/2019 - Zeitraum präsentiert sich auf dem Salone del Mobile mit Fokus auf Langlebigkeit, natürliche Materialien, Einfachheit und Komfort. Dabei stehen zwei Produktneuheiten besonders im Mittelpunkt: Der von Klemens Grund entworfene Tisch TAUT, inspiriert von der asiatischen Kultur und ihrer zurückhaltenden Eleganz, plus das neue Bett FRIDAY NIGHT, welches die bestehende Kollektion FRIDAY NIGHT von Formstelle ergänzt.
Der Name des Tisches TAUT ist vom Architekten Bruno Taut inspiriert. Zeitlebens war dieser von der asiatischen Kultur mit ihrer zurückhaltenden Anmut und klaren Geisteshaltung fasziniert. Diese Mentalität war Ausgangspunkt für den Entwurf. Ziel war ein leichter, wertig gearbeiteter, reduzierter und zerlegbarer Tisch, der für unterschiedliche Lebenssituationen geeignet ist.
Die leicht ausgestellten, runden Tischbeine tragen die Last wie Säulen. Die Querzargen sind mit Holzkeilen arretiert und sorgen für einen festen Stand. Die Tischkanten bilden mit ihrer weichen Rundung einen ästhetischen und haptischen Kontrast dazu. Hier trifft traditionelles Handwerk auf feingeistige Ästhetik.
Der TAUT Tisch, welcher in verschiedenen Massivholzvarianten erhältlich ist, zeichnet sich durch ausgereizte Minimalmaße aus: Die dünne Tischplatte wird durch die Querzargen gegen Verdrehen gehalten. Nur durch diese Konstruktion ist die Plattenstärke von 20 mm möglich. Leicht, zusammenklappbar und präzise verarbeitet, eignet sich diese Erweiterung des Portfolios für eine Vielzahl von Lebenssituationen und Innenräumen.
Gelassen, gemütlich, modern und weich: das sind die Zutaten für das Bett FRIDAY NIGHT.
Das Designer-Duo Formstelle hat eine Erweiterung der FRIDAY Familie geschaffen, welche die Gemütlichkeit von Polstermöbeln in das Schlafzimmer bringt. In ihrem Entwurf ergänzen sich Textilien und Holz fließend in der Formensprache.
Die Rückenlehne schwingt sich in einem sanften Bogen vom Kopfteil bis zum Boden. Auf halbem Weg verändert sich die Eleganz der Form – sie macht eine unvorhergesehene Biegung, und die anmutige Lehne wird zum soliden Fuß des Bettes. Das Rückenteil wirkt wie aus einem Guss, das trotz seiner Massivität eine gelassene Ruhe ausstrahlt. Durch die nach innen versetzten Füße scheint der vordere Teil des Bettes dagegen in der Luft zu schweben.
FRIDAY NIGHT ist nicht nur ein Bett, sondern auch Sofa, Kinosessel, Frühstücks-Lounge und Ruheinsel. Dank der stabilen Kissen im Rückenteil sitzt man gerade und bequem. Das zierliche Nahtbild verwandelt die Rückenlehne in eine gemütliche Kissenlandschaft.
ZEITRAUM auf ARCHIPRODUCTS
ZEITRAUM auf ARCHIPRODUCTS