08/07/19 - Der Sommer ist da und mit ihm die farbenvolle Blumenpracht. In außergewöhnlichen Vasen von pulpo wird jeder Blumenstrauß perfekt ins Szene gesetzt!
Container (Design: Sebastian Herkner) überzeugt durch klassische Formen gepaart mit überraschenden Farben im Metallic Look. Die mundgeblasenen Vasen machen dank des passenden Deckels auch als Aufbewahrungsobjekt eine gute Figur.
Zur Doppelnutzung eignet sich ebenfalls die quadratische Vase building (Design: Ferréol Babin), die – wie der Name bereits verrät – die Form urbaner Stadtarchitektur widerspiegelt.
„Zurück in die Zukunft' lautet das Motto des futuristischen Modells fg (Design: Visser&Meijwaard), das mit roboterähnlichem Charakter an fremde Galaxien erinnert. In schwarz oder weiß erhältlich, ist fg als Vase sowie Dekoobjekt einsetzbar.
Moderne Form, experimentelle Oberflächen. Die maket Vase (Design: RSW Design) zeichnet sich durch zwei Hälften aus: eine markante mit einer dicken Lava-Glasur überzogenen und einer glatten farbigen. Der besondere Clou – Die Hälften können je nach Belieben in ihrer Position getauscht werden, wodurch die Vase einen neuen Look erhält.
Die bauchige Kerakmikvase makeup (Design: Hermann August Weizenegger) glänzt – dank einer matten, mit mikrokleinen Metallspänen versehenen Oberfläche – je nach Blickwinkel in unterschiedlichen metallischen Farben und bietet eine aufregende Bühne für kleine und große Blumenbouquets.
Einzelne Schnittblumen finden hingegen ihren Platz in der Keramikvase mountain (Design: Ferréol Babin), die an eine idyllische französische Berglandschaft erinnert.