Vereinigte Staaten / de ($)
Mit On Air zeigte das deutsche Unternehmen auf dem Fuorisalone seine neuste Kollektion.
Während der Milano Design Week 2025 präsentierte sich Noël & Marquet erstmals im eigenen Ausstellungsraum.
Die für Pholc entworfene Leuchte ist von organischen Elementen und grafischen Volumina geprägt und bei Archiproducts Milano 2025 zu sehen. Mehr dazu im Interview mit Chiara Di Pinto und Arianna Lelli Mami
Die Kollektion Flow von Talenti umfasst Sitz- und Liegemöbel, Couch- und Beistelltische, die an die Wohnlichkeit von Innenräumen erinnern. Die Designer im Interview mit Archiproducts.
Möbel, Leuchten, Küchen und Trennwände treffen aufeinander und koexistieren in einer einzigen Dimension. Video-Interview von Archiproducts mit Roberto Gavazzi, CEO und Vorsitzender der Gruppe
Die Möbelkollektion CHARME ist von Schmuckstücken inspiriert und entfaltet eine starke szenische Wirkung. Über die skulpturalen Objekte spricht ihr Schöpfer Eric Carlson im Videointerview mit Archiproducts.
Der Waschtisch Ondula trägt die organischen Formen von Wellen und wurde erstmals während der Milano Design Week 2025. Details im Interview mit Archiproducts
Reiche, dreidimensionale Texturen, inspiriert von der Natur, kleiden die ikonischsten Sofas von Edra. Das Video-Interview von Archiproducts mit der Vizepräsidentin der Marke Monica Mazzei
CEO Gabriele Salvatori enthüllt in einem Interview mit Archiproducts die neuen Kollektionen: die von Yabu Pushelberg entworfene Verkleidung und die Waschtischmöbel von Elisa Ossino.
'Satellite Lhov' landet im Spazio Maiocchi, die Installation, die die Kochlösung von Fabrizio Crisà mit den Küchenmodulen auf Rädern von Enricomaria Todaro kombiniert
Während der Milano Design Week 2025 zeigt die Stiftung Jacqueline Vodoz und Bruno Danese neue Leuchten von essentieller und ätherischer Ästhetik.
Szenografische Leuchten aus Muranoglas erkunden den Dualismus zwischen Licht und Schatten, Bewusstem und Unbewusstem. Die Installation von 6:AM in der Piscina Cozzi in Mailand
Für den Fuorisalone 2025 entwirft die britische Künstlerin und Designerin die „Library of Light“, eine monumentale kinetische Installation im Innenhof des historischen Gebäudes
Die Installation CRASH auf dem Mailänder Fuorisalone als Reflexion über die Dynamik und Unberechenbarkeit des kreativen Prozesses
LAYER by Benjamin Hubert feiert ein Jahrzehnt des Designs mit 101010, einer Retrospektive anlässlich der Mailänder Designwoche 2025
Anlässlich der Milano Design Week hat das Londoner Studio Isabel + Helen die Installation ‚LOOP. Chromatic Gestures‘ konzipiert, die sich mit den Themen Zeit, Bewegung und Transformation beschäftigt.
Eine Wohnung aus dem frühen 20. Jahrhundert am Largo Treves veranschaulicht die Philosophie des Wohnens der Marke. Die Eröffnung findet anlässlich der MDW 2025 statt
Lebendige Farben, geometrische Formen und emotionale Erzählungen erwecken Sensora zum Leben, eine sensorische Reise in drei Akten, bei der Architektur und Geometrie über ihre funktionalen Rollen hinausgehen
Anlässlich des Fuorisalone 2025 beherbergt die ikonische Architektur von Giovanni Muzio eine Sonderausstellung zu den Outdoor-Kollektionen von Antonio Citterio
Die niederländische Designerin spricht in einem Interview über ihre neuen Projekte auf der Mailänder Designwoche zwischen Experiment und ästhetischer Forschung
In der Fondazione Matalon am Mailänder Foro Buonaparte, eine Ausstellung mit neuen Schöpfungen von Mario Botta, Paolo Rizzatto, Riccardo Blumer, Patrick Norguet und Daniel Rybakken.
„Design ist eine allumfassende Disziplin. Es geht nicht nur um Ästhetik, sondern auch um Politik.“ Interview mit Andrea Trimarchi und Simone Farresin
Zur Milano Design Week 2025 schafft die immersive Installation 'The Gentle Room' eine schwerelose, gedämpfte Atmosphäre in den Räumen von Archiproducts Milano, in der Via Tortona 31
Fünf Stoffe übersetzen einige der emblematischsten Werke der Textilkünstlerin des 20. Jahrhunderts. Die Kollektion wird ab dem 8. April in Torre Velasca im Rahmen des Ausstellungsprojekts Weaving Anni Albers vorgestellt.
Im Museum der Fondazione Vico Magistretti zeigt die Ausstellung „Suppergiù 60 chairs in 60 years“ die Karriere des Architekten anhand der Produkttypologie Stuhl
Der belgische Architekt und Designer über seine neuen Projekte, seinen gestalterischen Ansatz und Orte in Mailand, an denen er sich zu Hause fühlt
Vom Bürosystem Alis bis zur modularen Beleuchtung von Anagram: vier Projekte, die Lebens- und Arbeitsräume verändern
Die Milano Design Week verwandelt historische Orte in Schauplätze des Experimentierens und der Avantgarde.
Eine Limited Edition zelebriert die ersten 60 Jahre der historischen Kollektion mit Entwürfen von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand
Projekte, Schnittstellen und Innovationen verflechten sich in einem sich entwickelnden Ökosystem, das seit 25 Jahren die digitale Transformation von Architektur, Bau und Design vorantreibt
Archiproducts feiert sein 25-jähriges Bestehen und hält für die Design-Community eine besondere Ausgabe des Guides zur Mailänder Designwoche und Multi-Channel-Aktivitäten bereit.
Anlässlich des Fuorisalone 2025 lädt Prolicht zu einem Get-Together im Zeichen von Austausch und Inspiration, inszeniert im Licht ausgewählter Leuchten
„In Transit“ untersucht die Konzepte von Infrastruktur und Mobilität anhand von zwei Orten: dem königlichen Pavillon des Mailänder Hauptbahnhofs und dem von Gio Ponti in den 1950er Jahren entworfenen Zug Arlecchino
De Castelli präsentiert eine Leuchte von Federica Cammarota, die ein Nebeneinander von oxidiertem und gebürstetem Stahl, Messing und Kupfer inszeniert.
Skulpturen aus Holz, Aluminium, Marmorstaub und Wolle über die Beziehung zwischen Tieren und Pflanzen neu. Eine Installation in der Fondazione Luigi Rovati
‚Concreta‘ inszeniert das handwerkliche Können von Tessieri in Kombination mit der architektonischen Vision des Studios STORAGEMILANO. Schauplatz: eine Baustelle
Anlässlich der Mailänder Designwoche 2025 entwickelt und erweitert sich der Durini Design District mit der offiziellen Eröffnung des neuen DDD-Rundwegs
Im Rahmen der Superdesign Show präsentiert Materially ‚The Scale of Commitment‘, eine Ausstellung, die der Forschung und Entwicklung neuer Materialien gewidmet ist
Der Ausstellungsraum von Valcucine Milano Brera auf dem Corso Garibaldi verwandelt sich in ein Zentrum für Reflexion und Diskussion über Architektur, Design und neue Disziplinen
Sehenswertes in Brera, Tortona, Porta Venezia, 5VIE, Durini und Isola. Ein von Archiproducts kuratierter Rundgang zwischen historischer Architektur, Industriekomplexen, stillgelegten Gebäuden und neuen Locations.
Vom 7. bis 13. April 2025 lockt das Isola Design Festival mit Ausstellungen, Workshops und immersiven Installationen und belebt die Straßen des Mailänder Stadtteils, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt
Zwei historische Schauplätze, ein neuer Pavillon und zahlreiche Installationen: Sehenswertes während der Milano Design Week vom 7. bis 13. April
Design als Werkzeug zur Dekonstruktion und Erkundung. Die Milano Design Week - 7. bis 13. April - von der ortsspezifischen Arbeit von TOILETPAPER bis hin zur Installation von Google
Von modernen Bistros bis hin zur gehobenen Küche, hier 11 Tipps für eine Pause von den Veranstaltungen und Ausstellungen des Fuorisalone
Das neue Layout von Archiproducts Milano, die IQOS-Installation mit Seletti, das Next Place Hotel von Giulio Cappellini, das demokratische Design von IKEA. Die Veranstaltungen von Tortona Rocks während der Milano Design Week
Eine erste Vorschau auf die Milano Design Week: Ausstellungen, Events und ortsspezifische Installationen, die vom 7. bis 13. April die Straßen Mailands beleben
Die jungen Unternehmen Creazione SUGO und CONCEPTICON präsentieren Leuchten und modulare Regale in einer kybernetischen Landschaft. Inspiriert ist das Setting von der Natur, wie das Interview mit Archiproducts verrät.
Mutina: Keramikkunst von Ronan Bouroullec
Die Marke "Made in Germany" KLUDI war erstmals mit ihren neuen Badlösungen für gehobene Ansprüche auf den Salone del Mobile 2024 in Mailand vertreten
Paola Navone und OTTO Studio haben erstmals eine Leuchtenserie für Lodes entwickelt. Ein Interview mit Archiproducts enthüllt Details über Objekte, die die Faszination des Meeres zu transportieren vermögen.
Während der Milano Design Week 2024 zeigte LAUFEN, welch kreatives Potenzial in Farben und modernen Materialien für seine Kollektionen liegt. Dafür sorgten die Ausstellung Colour Archeology von Roberto Sironi und der Messeauftritt MATTER inszeniert von Snøhetta.
Dornbracht hat bei der Einweihung seines Mailänder Showrooms gleich zwei neue Erlebnisduschen präsentiert.
Der Außenmöbel-Spezialist Unopiù präsentiert Davos, das flexible modulare Sofasystem von Matteo Nunziati
Anlässlich ihres Jubiläums präsentiert die Premiummarke neue Küchen von Piero Lissoni, Zaha Hadid Design und Elisa Ossino. Die Details in einem Interview mit CEO Roberto Gavazzi.
Pritzker-Preisträger Francis Kéré ist der neue Creative Maker der Küchenmarke next125. Die Kooperation debütierte während der Mailänder Designwoche mit einem experimentellen Pavillon, der organische Formen und natürliche Materialien mit der puristischen Formensprache von next125 verknüpft.
Wenn Küchenhersteller bulthaup seinen Auftritt auf der Mailänder Designwoche "There is no kitchen" nennt, dann klingt das beinahe provokant. Dahinter steckt ein Konzept, das ein neues Küchensystem von den Aktionen und Interaktionen des Nutzers aus denkt.
Es heißt Mirai und erinnert an den Archetypus der Kaiserschlösser Friedrichs II: das erste Sofa von Andrea Steidl für Natuzzi Italia. Pasquale Junior Natuzzi spricht über die Neuheit im Video-Interview mit Archiproducts.
Francesco Binfaré lässt eine Ausstellung Revue passieren, die im ADI Design Museum Mailand und gefördert von Edra sein Schaffen anhand von Zeichnungen, Skulpturen, Gedichten, Sofas und Biodance dokumentiert hat.
Devon&Devon präsentiert neue Badkollektionen, die vom Design des frühen 20. Jahrhunderts inspiriert sind. „Als Innenarchitekt träume ich”, so ihr Schöpfer Pierre-Yves Rochon im Interview mit Archiproducts.
Einmal mehr hat Gaggenau seine High-End Produktwelt in der Villa Necchi Campiglio in Mailand in Szene gesetzt. Ein von Leichtigkeit geprägtes Ambiente schuf dabei eine Bühne für die neuesten Innovationen.
Ihr Suchverlauf Löschen
Oder probieren Sie eins der untenstehenden Beispiele aus