12/10/2021 - HI-MACS® trägt zum Envol-Projekt von Charlotte Raynaud Hegenbart bei, einer perfekten Kombination aus einer Insel aus Mineralwerkstoff und einer maßgefertigten Küchenwand aus Holz von Hegenbart Cabinetmakers. Das Design in Verbindung mit der raffinierten und widerstandsfähigen HI-MACS®-Oberfläche macht diese Kücheninsel zu einem Element mit großer optischer Wirkung.
Charlotte Raynaud sagt: „Eine Küche muss schön aussehen, aber auch einladend und funktional sein. Bei der Gestaltung des Layouts darf nichts dem Zufall überlassen werden“.
Der natürliche, geschwungene Verlauf der HI-MACS®-Insel wird durch Metalldetails in der Mitte und am Fuß der Struktur verstärkt, die einen Kontrast zu den neutralen Tönen des Mineralwerkstoffs bilden. Die Arbeitsplatte und die Oberseiten der Insel sind in der Variante Ispani ausgeführt, dessen subtile Maserung der von Naturstein ähnelt, während der untere Teil des Elements in der Farbe Peanut Butter ausgeführt ist, das zur Steinverkleidung des Bodens passt.
Spüle, Kochfeld und verdecktes Gewürzregal sind perfekt in die Arbeitsplatte integriert, ohne sichtbare Fugen.
Die Thermoformeigenschaften von HI-MACS® ermöglichten es dem Unternehmen Hegenbart, diese komplexe Insel in seinem kürzlich installierten 5-Achsen-CNC-Bearbeitungszentrum herzustellen. Die CNC-Bearbeitungsmaschine ermöglichte die Herstellung der komplexen Sperrholzformen, die für das Thermoformen und den Zusammenbau der Insel verwendet wurden.
„HI-MACS® bietet eine unvergleichliche kreative Freiheit und die Möglichkeit, innovative Stücke zu kreieren“, so Felix Hegenbart.
Die Küche zeichnet sich auch durch die Kombination von hochwertigen Materialien aus, die perfekt miteinander harmonieren. Das Innere des Hochschranks ist aus natürlichem Canaletto-Nussbaum, die handgefertigten Türen sind aus Ulme und die ineinandergreifenden Schubladen aus massivem Nussbaum gefertigt. Die Insel und die Arbeitsflächen in den Nischen sind aus HI-MACS®, mit Details in Metallic-Finish. Die Griffmulden sind so gestaltet, dass sie sich in die Maserung des Materials einfügen.
Die Insel ist eingerahmt von zwei komplett mit Ulmenholz verkleideten Wänden, die im Kontrast zu ihr stehen, sie in den Mittelpunkt stellen, und zugleich der gesamten Einrichtung Wärme verleihen. Die Küche verfügt über zwei Rundbögen, die zum Eingang und zum Esszimmer führen.
Schließlich verleihen zwei offene Nischen, die mit einer brünierten Metallverkleidung versehen sind, der Küche Tiefe. In der Nische auf der rechten Seite bildet ein perforierter Metallschirm die Form von Olivenblättern nach, die das Haus von außen umgeben.HI-MACS auf ARCHIPRODUCTS