04/04/2025 - Die Besessenheit von Vico Magistretti vom Stuhl wird zu einer Ausstellung: Die Stiftung Vico Magistretti veranstaltet in seinem ehemaligen Atelier und jetzigen Museum die Ausstellung „Suppergiù 60 chairs in 60 years“, die bis zum 26. Februar 2026 zu sehen ist.
Magistretti selbst gibt seine Besessenheit im Jahr 2003 in einem Interview zu: „Ich habe eine etwas beschämende Leidenschaft für Stühle. Ich glaube, das liegt daran, dass es die schwierigste Sache ist, die nichts verzeiht. Es ist schwer, mit einem Stuhl glücklich zu sein.“
Es handelt sich um eine bekannte und von ihm gepflegte Obsession: Bereits 1980 organisierte Vico nach einer Idee seines Freundes Enrico Baleri seine eigene „Einzelausstellung“ im Studio Marconi in Mailand, Twenty Years, Twenty Chairs. Der Titel ist einfach und wirkungsvoll, und er funktionierte auch in London im folgenden Jahr, als er mit einer kleinen Änderung in Einundzwanzig Jahre, einundzwanzig Stühle für den Designers' Saturday geändert wurde.
Heute startet die Stiftung Vico Magistretti Studio Museum mit Suppergiù 60 chairs in 60 years neu durch. Die Ausstellung hat auch hier ihren Ursprung, aber sie stammt vor allem und wie immer aus dem Archiv des Studio Magistretti. Luca Poncellini, der Kurator der Ausstellung, hat sich praktisch dort bewegt: er hat Briefe, Protokolle, Faxe, Pressemappen gelesen und wieder gelesen; er hat Patentakten und Fotos von Prototypen und Modellen studiert; er hat Zeichnungen untersucht und Notizen entziffert. Und dank dieser akribischen und gründlichen Arbeit wurden die Designlinien von Vicos Design - das Konzeptdesign, die Neugestaltung der Tradition, das autobiografische Stichwort - zur Geschichte einer ganzen Karriere durch eine einzige Typologie: den Stuhl.
Die Ausstellung gliedert sich in zwei Bereiche: eine Zeitleiste mit Originalzeichnungen und fotografischen Reproduktionen der über sechzig Stühle - sechsundsechzig, um genau zu sein, zu viele für das kleine Museumsstudio... - die Magistretti in seiner 60-jährigen Karriere entworfen hat.
Und dann ein gutes Dutzend Stühle zum Benutzen und Ausprobieren und ebenso viele Notizbücher, in denen die Geschichten jedes einzelnen Stuhls festgehalten sind: Intuitionen, Kooperationen, Korrekturen, nachträgliche Überlegungen, Herausforderungen bei der Produktion und sogar einige rechtliche Probleme.
Suppergiù 60 Stühle in 60 Jahren ist also nicht nur eine Ausstellung, sondern eine Einladung, sich hinzusetzen - im wahrsten Sinne des Wortes - und zu lesen: Jeder Stuhl erzählt seine eigene Geschichte, und alle zusammen erzählen und enthüllen die Vision eines Designers, der die Geschichte des italienischen und internationalen Designs geprägt hat.