8

„Le Baou”: Ein Fels in der Küche – eine außergewöhnliche Kochinsel aus HI-MACS®

Lesen in
Deutsch
23/11/2016 - Das zentrale Element dieser Küche ist die Kochinsel. Sie erhielt den Namen „Le Baou“: das provenzalische Wort für Fels. Der Monolith aus HI-MACS® Crystal Beige scheint aus einem Block geschnitten zu sein und kontrastiert mit der dahinterliegenden Holzfront. Er beherbergt diskret Induktionskochfeld, Geschirrspüler und Spüle, während alle anderen Haushaltsgeräte in den deckenhohen Schränken im Hintergrund verborgen sind.
„Le Baou”: Ein Fels in der Küche – eine außergewöhnliche Kochinsel aus HI-MACS® 2

Um die schlichte Ästhetik der Kücheninsel nicht zu stören und Griffe zu vermeiden, wurden elektronisch gesteuerte Schübe integriert, die optimalen Nutzungskomfort bieten.
Jede Facette der Kochinsel ist geneigt, das heißt für die Herstellung: größte Präzision und hohes technisches Know-how. Alle Platten mussten in unterschiedlichen Winkeln schräg geschnitten werden, damit sich die Flächen zu einem vollkommenen Ganzen vereinen. Die außergewöhnlichen Eigenschaften von HI-MACS® leisteten einen wichtigen Beitrag zu dieser Kreation. Die in Aix-en-Provence ansässige Designerin Charlotte Raynaud schwärmte: „HI-MACS® ist ein Material, das hinsichtlich der Formen jede Freiheit bietet und kreative Möglichkeiten eröffnet, die andere Materialien nicht bieten können.“
„Le Baou”: Ein Fels in der Küche – eine außergewöhnliche Kochinsel aus HI-MACS® 3

„Le Baou”: Ein Fels in der Küche – eine außergewöhnliche Kochinsel aus HI-MACS® 4

„Le Baou”: Ein Fels in der Küche – eine außergewöhnliche Kochinsel aus HI-MACS® 5

„Le Baou”: Ein Fels in der Küche – eine außergewöhnliche Kochinsel aus HI-MACS® 6

„Le Baou”: Ein Fels in der Küche – eine außergewöhnliche Kochinsel aus HI-MACS® 7

„Le Baou”: Ein Fels in der Küche – eine außergewöhnliche Kochinsel aus HI-MACS® 8


Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Tumblr teilen Auf Pinterest teilen
Produkt speichern:
Folge uns auf