Vereinigte Staaten / de ($)
Ein Labyrinth zum Entdecken des Solid-Surface-Materials, während die Möbel von Nautys die Möglichkeiten von HIMACS ausloten.
Während der Milano Design Week 2025 präsentierte sich Noël & Marquet erstmals im eigenen Ausstellungsraum.
Der Flair von Bistro-Möbeln, modulare Sitzmöbel mit Hingucker-Potenzial, geflochtene Schalen für Stühle und Leuchten, so die neuesten Außenmöbel-Kollektionen aus renommierter Hand
Desalto präsentierte auf der Mailänder Möbelmesse Salone del Mobile neue Polstermöbel und Kreationen, die Metall in seiner ganzen Schönheit zur Geltung bringen.
Der neue Holzfußboden Trafic von Listone Giordano interpretiert das Holzblockpflaster neu und wurde von Paola und Marc Sadler entworfen
Bescher:innen entdeckten mit Purefoam und mit den neuen Hebelvarianten von Essence die „Pure Freude an Wasser“.
Die für Pholc entworfene Leuchte ist von organischen Elementen und grafischen Volumina geprägt und bei Archiproducts Milano 2025 zu sehen. Mehr dazu im Interview mit Chiara Di Pinto und Arianna Lelli Mami
Die Kollektion Flow von Talenti umfasst Sitz- und Liegemöbel, Couch- und Beistelltische, die an die Wohnlichkeit von Innenräumen erinnern. Die Designer im Interview mit Archiproducts.
DND präsentiert zwei Neuheiten: den organisch geformten Griff Palm und den rigorosen Pencil. Jacob Lange, Partner und Head of BIG Products, im Video-Interview mit Archiproducts
Möbel, Leuchten, Küchen und Trennwände treffen aufeinander und koexistieren in einer einzigen Dimension. Video-Interview von Archiproducts mit Roberto Gavazzi, CEO und Vorsitzender der Gruppe
Die Möbelkollektion CHARME ist von Schmuckstücken inspiriert und entfaltet eine starke szenische Wirkung. Über die skulpturalen Objekte spricht ihr Schöpfer Eric Carlson im Videointerview mit Archiproducts.
EOOS haben für Walter Knoll neben verschiedenen Beistelltischen und einem Outdoor Lounge Chair das modulare Sofa Molamisa entworfen
Während der Milano Design Week 2025 präsentierte die deutsche Leuchtenmarke im Rahmen einer eindrucksvollen Installation einige ihrer schlicht eleganten Leuchten in farbigen Ausführungen.
Der Waschtisch Ondula trägt die organischen Formen von Wellen und wurde erstmals während der Milano Design Week 2025. Details im Interview mit Archiproducts
Midgard und Sebastian Herkner mit einer neuen Idee von Licht: nachhaltig, interaktiv, inspiriert von Loja Saarinen und einer Geste
Reiche, dreidimensionale Texturen, inspiriert von der Natur, kleiden die ikonischsten Sofas von Edra. Das Video-Interview von Archiproducts mit der Vizepräsidentin der Marke Monica Mazzei
Während des Fuorisalone 2025 spricht der französische Designer über die Zusammenarbeit mit der historischen Marke für Holzmöbel. Das Videointerview im Showroom in Mailand
CEO Gabriele Salvatori enthüllt in einem Interview mit Archiproducts die neuen Kollektionen: die von Yabu Pushelberg entworfene Verkleidung und die Waschtischmöbel von Elisa Ossino.
Fermob präsentierte auf dem Mailänder Salone del Mobile eine Vorschau auf seine Neuheiten, die für den gesamten Wohnbereich vom Garten bis zum Wohnzimmer konzipiert sind.
Mit ihren unregelmäßig gewellten und gewölbten Oberflächen schreibt die Kollektion Opalia ein neues Kapitel in der Forschung der Marke über recyceltes Glas. Patricia Urquiola verrät mehr dazu, im Video-Interview mit Archiproducts.
Midgard hat auf der Euroluce eine Steh- und Tischleuchte präsentiert, deren minimalistische und schlanke Erscheinung auf den Eigenschaften von Stahlbändern basiert.
Anlässlich des 60. Jubiläums der LC-Kollektion inszeniert die Ausstellung ‚Staging Modernity‘ das Erbe der Moderne im Teatro Lirico Giorgio Gaber auf sorgfältige und provokative Art
Während der Milano Design Week 2025 zeigt die Stiftung Jacqueline Vodoz und Bruno Danese neue Leuchten von essentieller und ätherischer Ästhetik.
Szenografische Leuchten aus Muranoglas erkunden den Dualismus zwischen Licht und Schatten, Bewusstem und Unbewusstem. Die Installation von 6:AM in der Piscina Cozzi in Mailand
Die Ausstellung XS - ExtraSurface erforscht die Grenze zwischen Design und Vision, zwischen Funktion und Entmaterialisierung
Für den Salone del Mobile.Milano interpretiert der Regisseur mit ‚La dolce Attesa‘ das Warten nicht als Pause, sondern als den aufrichtigsten Moment des Lebens. Skandiert wird dieser Moment von einem pulsierenden Herz, das sich in der Installation verbirgt.
Für den Fuorisalone 2025 entwirft die britische Künstlerin und Designerin die „Library of Light“, eine monumentale kinetische Installation im Innenhof des historischen Gebäudes
Die Installation CRASH auf dem Mailänder Fuorisalone als Reflexion über die Dynamik und Unberechenbarkeit des kreativen Prozesses
LAYER by Benjamin Hubert feiert ein Jahrzehnt des Designs mit 101010, einer Retrospektive anlässlich der Mailänder Designwoche 2025
Eine Wohnung aus dem frühen 20. Jahrhundert am Largo Treves veranschaulicht die Philosophie des Wohnens der Marke. Die Eröffnung findet anlässlich der MDW 2025 statt
Anlässlich des Fuorisalone 2025 beherbergt die ikonische Architektur von Giovanni Muzio eine Sonderausstellung zu den Outdoor-Kollektionen von Antonio Citterio
Die niederländische Designerin spricht in einem Interview über ihre neuen Projekte auf der Mailänder Designwoche zwischen Experiment und ästhetischer Forschung
Natuzzi Italia präsentiert die neue Kollektion „Rooted in Harmony“, die sich auf die Wurzeln des italienischen Unternehmens bezieht.
Mit der neuen Kollektion „Normal / Non-Normal“ verwandelt Moroso den Mailänder Flagshipstore in eine Landschaft der Gegensätze.
In der Fondazione Matalon am Mailänder Foro Buonaparte, eine Ausstellung mit neuen Schöpfungen von Mario Botta, Paolo Rizzatto, Riccardo Blumer, Patrick Norguet und Daniel Rybakken.
„Design ist eine allumfassende Disziplin. Es geht nicht nur um Ästhetik, sondern auch um Politik.“ Interview mit Andrea Trimarchi und Simone Farresin
Zur Milano Design Week 2025 schafft die immersive Installation 'The Gentle Room' eine schwerelose, gedämpfte Atmosphäre in den Räumen von Archiproducts Milano, in der Via Tortona 31
Im Museum der Fondazione Vico Magistretti zeigt die Ausstellung „Suppergiù 60 chairs in 60 years“ die Karriere des Architekten anhand der Produkttypologie Stuhl
Der belgische Architekt und Designer über seine neuen Projekte, seinen gestalterischen Ansatz und Orte in Mailand, an denen er sich zu Hause fühlt
Die US-amerikanische Marke zeigt in einem von Gensler Dallas entworfenen Stand eine neue dekorative Leuchte sowie hochwertige architektonische Beleuchtungslösungen
Die Ausstellungen „DEORON – elevating objects“ und „Aria. A medium for connection“ von Studiopepe für Archiproducts zeigen ausgewählte Produkte von Tubes.
Ein Gespräch über die Milano Design Week mit Lyndon Neri und Rossana Hu, die für eine zeitgenössischen Ästhetik stehen, die orientalische Tradition, Handwerkskunst und Innovation vereint.
Eine vom Studio Cappellini Design konzipierte HIMACS-Installation in der Fabbrica del Vapore
Die Milano Design Week 2025 ist Anlass für ein umfassendes Gespräch über Design mit der britischen Künstlerin. Ob Fashion oder Interior Design, ob Bildhauerei oder Journalismus: ihr Name ist ein Manifest für kreative Freiheit
Vom Bürosystem Alis bis zur modularen Beleuchtung von Anagram: vier Projekte, die Lebens- und Arbeitsräume verändern
„Design ist eine Metamorphose, die sich der Gesellschaft, der Technologie und der Natur anpasst“. Wenige Tage vor der Milano Design Week 2025 gibt die in Spanien geborene Designerin und Architektin einen ersten Ausblick auf die ausgestellten Projekte und ihre Vision von Design
Im Vorfeld der Mailänder Designwoche 2025 spricht der Architekt und Designer über seine Vision von Design und verrät seine Erwartungen und Lieblingsorte.
Die Milano Design Week verwandelt historische Orte in Schauplätze des Experimentierens und der Avantgarde.
Eine Limited Edition zelebriert die ersten 60 Jahre der historischen Kollektion mit Entwürfen von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand
Projekte, Schnittstellen und Innovationen verflechten sich in einem sich entwickelnden Ökosystem, das seit 25 Jahren die digitale Transformation von Architektur, Bau und Design vorantreibt
Archiproducts feiert sein 25-jähriges Bestehen und hält für die Design-Community eine besondere Ausgabe des Guides zur Mailänder Designwoche und Multi-Channel-Aktivitäten bereit.
Anlässlich des Fuorisalone 2025 lädt Prolicht zu einem Get-Together im Zeichen von Austausch und Inspiration, inszeniert im Licht ausgewählter Leuchten
Als Eklektiker und Visionär stellt der französische Designguru Archiproducts seine Mailänder Designwoche vor. Beispiellose Projekte, Orte des Herzens und revolutionäre Visionen von Kreativität.
Skulpturen aus Holz, Aluminium, Marmorstaub und Wolle über die Beziehung zwischen Tieren und Pflanzen neu. Eine Installation in der Fondazione Luigi Rovati
‚Concreta‘ inszeniert das handwerkliche Können von Tessieri in Kombination mit der architektonischen Vision des Studios STORAGEMILANO. Schauplatz: eine Baustelle
Anlässlich der Mailänder Designwoche 2025 entwickelt und erweitert sich der Durini Design District mit der offiziellen Eröffnung des neuen DDD-Rundwegs
Im Rahmen der Superdesign Show präsentiert Materially ‚The Scale of Commitment‘, eine Ausstellung, die der Forschung und Entwicklung neuer Materialien gewidmet ist
Der Ausstellungsraum von Valcucine Milano Brera auf dem Corso Garibaldi verwandelt sich in ein Zentrum für Reflexion und Diskussion über Architektur, Design und neue Disziplinen
Sehenswertes in Brera, Tortona, Porta Venezia, 5VIE, Durini und Isola. Ein von Archiproducts kuratierter Rundgang zwischen historischer Architektur, Industriekomplexen, stillgelegten Gebäuden und neuen Locations.
Aria. A medium for connection ist das Projekt 2025 von Archiproducts Milano: eine immersive Erkundung, bei der Oberflächen vibrieren, Licht Volumen formt und Materie sich in der Wahrnehmung auflöst.
Ihr Suchverlauf Löschen
Oder probieren Sie eins der untenstehenden Beispiele aus