Vereinigte Staaten / de ($)
Mit einem neuen Layout auf nur einer Ebene und mehr kulturellen Inhalten will die weltweit führende Möbelmesse in Mailand noch besucherfreundlicher, ausstellerorientierter und zeitgemäßer werden.
Große Veränderungen stehen an: Ein neues Format für Euroluce und ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm
G.T.Design erweitert die modulare Teppichkollektion Luoghi aus handgenähten Wollteilen mit zwei neuen Elementen mit Tasche
Das neue von Fantini Rubinetti verfeinerte PVD Finish "Deep Black" ist derzeit nicht nur die haltbarste Beschichtung auf dem Markt, sondern punktet auch mit Nachhaltigkeit und ist hypoallergen
Farbe, Leichtigkeit und kühne Lackierungen kennzeichnen die neue Kollektion von Frigerio
Die Gründer Aylin Langreuter und Christophe de la Fontaine präsentieren die Jubiläumskollektion anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Marke.
Die neuen Sitzmöbel von Freifrau
Vielfältig nutzbare Tische, Stühle und Sofas für den Wohn-, Objekt- und Bürobereich, mit Entwürfen von Sebastian Herkner, José A. Gandia-Blasco Canales, Francesco Meda, David Quincoces und Luca Nichetto.
Die für Talenti entworfene Kollektion Salinas aus recycelten und wiederverwertbaren Materialien erinnert an die unberührten Landschaften Ibizas.
Große und organische Formen aus Metall prägten das Bild des Standes von De Castelli auf dem Salone del Mobile 2022
Die neue Kollektion Metamorfosi von Paola Lenti umfasst fünf Sitzmöbel und einen Wandteppich. Der Kurzfilm "Che spreco rinunciare!" erzählt von der Idee hinter den Entwürfen von Fernando und Humberto Campana.
Lackierte und natürliche Holzoberflächen, glänzende Keramik, Stahlstäbe, Stoffe und Polsterungen für den Außenbereich prägen die Entwürfe von Roberto Lazzeroni, Studiopepe und Antonio Sciortino.
Die deutsche Marke Bordbar hat es sich zur Aufgabe gemacht, Airline-Trolleys zu überarbeiten und mit praktischen und designstarken Lösungen zu überraschen.
So vielfältig die Inspiration der Kreationen des Teppichlabels kymo, so klar das moderne Design
Die vom Architekturbüro Kohn Pedersen Fox Associates entworfene KPF City Collection aus Feinsteinzeug hat eine Textur aus grafischen urbanen Mustern
Sebastian Herkner im Gespräch über seine Kollektion Rio für die spanische Manufaktur Punt. Sideboards, Vitrinen und Leuchten im Zeichen des Gleichgewichts der Materialien und der Perspektivwechsel
Mit der Kollektion EVERYDAY LIFE aus Polstermöbeln, Couchtischen und Accessoires trifft das Know-how der italienischen Traditionsmarke auf den kreativen Ansatz des englischen Stardesigners.
Die von Gwenael Nicolas für Budri entworfene Kollektion Fragment umfasst Tische, Verkleidungen, Vasen und Lampen aus Produktionsabfall, der bei der Verarbeitung von Mosaiksteinen entsteht. Das Interview von Archiproducts
Das Sofa Shaal ist das Ergebnis der neuen Zusammenarbeit und durch Komfort, Nachhaltigkeit und Modularität gekennzeichnet. Zu den Details, die Designer im Interview mit Archiproducts.
Die neue Bench Kollektion des Designers Konstantin Grcic ist so einfach wie überzeugend. Was es mit dem schlichten Entwurf mit der langen Entwicklungszeit auf sich hat erzählt Konstantin Grcic im Interview mit Archiproducts.
Im Zuge des diesjährigen Salone del Mobile präsentiert der italienische Möbelhersteller Miniforms einige Neuheiten, die mit ganz unterschiedlichen Materialien experimentieren
B-Line präsentiert einen Entwurf von Joe Colombo aus dem Jahr 1964. Eine Holzfurnierplatte, ein ausgeklügelter Zuschnitt und die Kunst der Holzbiegerei erwecken ihn zum Leben.
Die während der Design Week präsentierte Ausstellung von Luca Nichetto ist eine faszinierende Reise durch die Geschichte der französischen Marke
Mit der neuen Kollektion Nelson schafft der Architekt und Designer Matteo Nunziati für Bonaldo eine koordinierte Umgebung die bis ins kleinste Detail durchdacht ist
Die Serie FFQT ist von der perfekten Form des Kreises inspiriert, in einer fast mathematischen Kombination von Überschneidungen und konzentrischen Wiederholungen von Elementen
Die Neuheiten in der Badarmaturenkollektion Venezia von Fantini vereinen das Design von Matteo Thun und Antonio Rodriguez mit handgefertigtem Muranoglas von Venini
Modulare Blöcke, um flexible und zeitgemäße Räume zu gestalten. Cassina präsentiert Möbelelemente, die Abloh, visionärer Kopf des Labels Off-White, kurz vor seinem frühen Tod entwickelt hat.
Im Zuge der Mailänder Design Week präsentierte E15 bekannte Klassiker mit neuen Materialien aber auch ganz neue Entwürfe von Jonas Lutz sowie des Architektur- und Designstudios Spacon & X
Fast präsentiert die Außenpolstermöbelserie Solaris, nach dem Film von Andrei Tarkowski, und eine Überarbeitung von Ria
Bunt und glänzend präsentierte eine beeindruckende Ausstellung auf dem Fuori Salone die neuen Kollektionen von Pulpo
Die neue Isy22 Armatur ist eine Hommage an die ikonische Isy* Serie von Matteo Thun und Antonio Rodriguez.
Gloster stellt neue Außenmöbelkollektionen von Matteo Thun und Benedetto Fasciana sowie von Henrik Pedersen vor
Janua erweitert die beliebte Kollektion Basket um neue Materialien, Oberflächen, Outdoor-Lösungen und ein passendes Sideboard
Auf dem Salone del Mobile präsentiert die Traditionsmarke Neuheiten von Antonio Citterio und Piero Lissoni
Natuzzi schlägt ein neues Kapitel im Zeichen von Tradition und Nachhaltigkeit auf. Pasquale Junior Natuzzi, Kreativdirektor der Marke, über das Konzept des Projekts in einem Interview mit Archiproducts während der Mailänder Designwoche 2022.
Mit einer begehbaren Architekturinstallation im suggestiven Rahmen der Villa Necchi Campiglio inszeniert die Marke Küchentechnologie neu.
An Bord einer Yacht oder in einem prestigeträchtigen Resort bei Meeresbrise und Sonnenschein: Christophe Pillet inszeniert den Außenbereich mit neuen Sitzmöbelkollektionen für Ethimo. Archiproducts im Interview mit dem französischen Designer.
Marialaura Rossiello Irvine, hier im Videointerview, ergänzt die von James Irvine im Jahr 2006 entworfene Kollektion S 5000 Retreat gemäß den aktuellen Ansprüchen an Homeoffice und Arbeitsumgebung.
Luca Guadagnino entwirft für FontanaArte eine neue Wandleuchte inspiriert vom Art Déco.
Die Installation Plinthos repräsentiert eine imaginäre Stadtlandschaft aus umweltfreundlichen dekorativen Farben und Harze und ist auch nach dem Fuorisalone 2022 in den Schaufenstern von Brera Studio in der Via Solferino zu sehen
Von Wandverkleidungen bis Schminktisch. Die fantasievolle und verträumte Kollektion von Marcel Wanders Studio wird auf der Design Week 2022 vorgestellt. Archiproducts im Video-Interview mit dem niederländischen Studio.
Die Designer Enrica Cavarzan und Marco Zavagno erläutern im Video-Interview die Entstehung des Sofas Za:Za, ihres allerersten Projekts für Zanotta.
Das schwedische Designer-Trio entwirft die Sitzmöbelkollektion 822, die gemeinsam neben weiteren Neuheiten auf dem Salone del Mobile präsentiert wurde
OFURO von Carlo Colombo für antoniolupi zelebriert das Wannenbad mit sinnlichen Formen und umhüllenden Volumen
Der Gebäudetechnikspezialist Jung inszeniert mit der Ausstellung „Farbdurst“ anlässlich der Milan Design Week seine Schalter in den 63 Farben des großen Architekten
Piero Lissoni und Boffi verwandeln ein 20 Jahre altes Küchenkonzept in ein ultra-technologisches Projekt, mit brandneuen Features, Materialien und Flächen.
Veil ist die neueste Pendelleuchte von Artemide, die von BIG entworfen wurde und mit ihrer grafischen und minimalen Präsenz das Thema Stoff neu interpretiert. Auf der Mailänder Designwoche 2022 hat Archiproducts Jakob Lange, Partner des dänischen Studios, interviewt.
Edra und der Meister des "Soft Designs": neue Variationen des "intelligenten Kissens" und die Suche nach noch mehr Komfort. Außerdem auf der Milano Design Week 2022: Standalto als Metamorphose des Sofas Standard zu einem neuen Archetypus
Die Kollektion Donald von Glas Italia untersucht die Beziehung zwischen Farbe und Transparenz. Dazu Philippe Starck im Interview mit Archiproducts.
Mit den neuen Entwürfen von Philippe Bestenheider und Constance Guisset sowie einer photographischen Homestory überzeugt Billiani auf der Milan Design Week
Die österreichische Möbelmanufaktur Wittmann präsentiert Neuheiten von Luca Nichetto, Sebastian Herkner, Neri&Hu, Christophe Pillet und Arthur Arbesser.
Die fließenden Formen aus Metall und Lycra sind von der Geschmeidigkeit des weiblichen Körpers inspiriert. Die Venus-Kollektion wurde auf dem Fuorisalone mit einer ganz besonderen Präsentation eingeführt.
CREST ist inspiriert von den Linien einer natürlichen Landschaft und schafft mit einer Reihe von Sitzmöbeln, Liegestühlen, Tischen und Waschbecken eine neue Nutzungsmöglichkeiten für Draußen.
Tecta, die deutsche Manufaktur, Synonym für das Bauhaus, präsentiert mit D70 von Marco Dessi einen ikonischen Loungesessel und erweitert zudem die Stuhlserie D8P von Martin Hirth
Rolf Benz präsentiert auf dem Salone del Mobile Tische, Sessel, Liegen und mehr und setzt dabei unter anderem auf kreative Köpfe wie Sebastian Herkner und kaschkasch
In einer ausgeklügelten Kombination präsentiert Ideal Standard seine neue Serie Solos, die sich zeitnah um eine Vielfalt an weiterer Badelemente erweitert
Fantin präsentierte im Zuge des diesjährigen Salone del Mobile die Erweiterung der Frame-Kollektion von Salvatore Indriolo
Mit DS-149 von Aust & Amelung und DS-800 einem Revival von Ubald Klug sowie DS-1030 von Archirivolto, stellte der Schweizer Möbelhersteller de Sede auf dem diesjährigen Salone del Mobile drei neue Kollektionen vor
Die Wanderausstellung von ClassiCon veranschaulicht die Arbeitsweise der irischen Architektin, Pionierin der Moderne und zeigt Neuauflagen und Klassiker Grays aus dem Katalog des deutschen Unternehmens
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie und stimme der Verarbeitung meiner Daten für Marketingzwecke durch Archiproducts zu.