17/07/2020 - Die Präsentation der neuen Indoor & Outdoor Kollektion 2020 von Minotti wurde dieses Jahr durch eine digitale Vorschau und ein Video des virtuellen Projekts 'The Club' Resort und Lodge begleitet, welches ausschließlich Produkte aus der neuen 2020er Kollektion des italienischen Traditionsherstellers enthält. Eine Kollektion für Contract-Bereiche, Gastronomie aber auch das Eigenheim, die in Bezug auf Stil und Design ein starkes internationales Flair ausstrahlt, jedoch gleichzeitig eindeutig italienisch geprägt ist.
Designer der diesjährigen Neuheiten sind Rodolfo Dordoni, Nendo, Marcio Kogan / Studio mk27, Christophe Delcourt und GamFratesi. Die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe der Designer verschmelzen und tragen dazu bei, dem „Minotti-Projekt“ Form und Stimme zu verleihen: „Es ist eine komplexe, artikulierte Kollektion mit diversen kulturellen Einflüssen“, sagt Art Director Rodolfo Dordoni. “Das Projekt variiert durch Farben, ohne starke Kontraste zu erzeugen."
Die 2020-Kollektion blickt nach Westen in die anspruchsvolle Mid-Century-Atmosphäre Kaliforniens. Osten zum formalen Minimalismus Japans; und nach Norden, zur auffallenden Strenge Skandinaviens, gefiltert durch Minottis eigene, klar definierte Sensibilität und Persönlichkeit.
Die neue Indoor & Outdoor Kollektion entwickelt eine Sprache, die das Know-how der Tradition der Polsterwelt mit einem hohen Maß an handwerklichem Können vereint. Es bietet skulpturale Ergänzungen und Sitzelemente mit einer starken Persönlichkeit, die auf die fünfziger, sechziger und siebziger Jahre zurückblicken und deren Geist neu interpretieren.
Die Outdoor-Kollektion wurde als Erweiterung des Indoor-Wohnzimmers konzipiert, in dem die Grenzen zwischen Innen- und Außenbereich aufgelöst werden. Minotti verwendet diesen Ansatz bereits seit geraumer Zeit bei Entwürfen der Einrichtung von Freiflächen wie privaten Gärten und Terrassen, Außenbereichen von Hotels, Yachthäfen oder Yachten. Die Möbelstücke für den Außenbereich basieren auf grundlegenden geometrischen Formen - Quadrat, Rechteck, Kreis, ein Thema welches in der Indoor Collection 2020 wieder aufgegriffen wird.
„Der vielseitige Ansatz schafft einen Stil“, erklärt Fiorella Villa, Kommunikations- und Marketingdirektorin von Minotti. "Es geht mehr um Atmosphäre als nur um ein einziges Produkt. Und es ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Marke und Designer, dem “Sweet Spot”, an dem Intuition auf Handwerkskunst trifft.“
TORII von Nendo
Nendo entwirft die Kollektion Torii, inspiriert von den Eingangsportalen japanischer Shinto-Schreine. Bei einem ineinandergreifenden Spiel werden horizontale Elemente auf vertikale Stützen gelegt, um eine visuelle Leichtigkeit zu erzeugen, die sich problemlos in jeglichen Kontext einfügt.
CONNERY von Rodolfo Dordoni
"Connery atmet, wie der Name schon sagt, die futuristische Atmosphäre unserer jüngsten Vergangenheit. Es erinnert an die fantasievollen Schauplätze avantgardistischer Umgebungen", so Dordoni. Das Connery-Sofa ist vielseitig anpassbar, doch überzeugt nicht nur durch seine Personalisierbarkeit sonder auch mit luftiger Leichte und einer zurückgesetzten Basis.
BLAZER von Rodolfo Dordoni
"Blazer ist vielleicht das Produkt, das am besten die Linie Minottis widerspiegelt, ein beispielhaftes Element der Markenbekanntheit", sagt Dordoni. Basis, Kissen, Rücken und Armlehnen sind mit gradlinigen Nähten verziert, die über die Oberflächen aller Einzelelemente laufen. Es entsteht ein Quilteffekt, welcher die Ästhetik der einzelnen Elemente hervorhebt.
BOTECO von Marcio Kogan
Der charakteristische Stil und die architektonische Sprache von Studio mk27 sind im Design von Boteco klar erkennbar, das mit Überlagerungen, Subtraktionen und Additionen von Volumen spielt.
LINHA von Marcio Kogan
Der Linha-Esstisch ist Ausdruck des Minimalismus, der die Entwürfe des brasilianischen Architekten ausmacht. Er zeigt Marcio Kogans ständiges Streben nach Eleganz in den Proportionen seiner Kreationen und seiner fast obsessiven Liebe zum Detail. Linha, oder „Linie“ auf Portugiesisch, ist seine Antwort auf die Herausforderung, einen Esstisch mit einer großen Spannweite, einem Gestell von nur 16 mm Dicke und einer Platte mit einer Länge von bis zu 4 Metern zu entwerfen. Optisch wirkt Linha trotz der starken Wirkung der verwendeten Materialien, bei denen Marmor im Mittelpunkt steht, extrem leicht und elegant.
DAIKI von Marcio Kogan
Daiki, inspiriert vom Nachkriegsjapan, ist eine Serie von Sitzmöbeln mit architektonischen, skulpturalen Aussehen, das aus der Leidenschaft Kogans für die japanische Kultur stammt. Die Kollektion zeichnet sich durch klare, schmucklose Linien, hochwertige Materialien, ausgewogene Proportionen und viel Liebe zum Detail aus.
FYNN von GamFratesi
FYNN ist der perfekte Ausdruck eines empfindlichen Gleichgewichts zwischen skandinavischem Design und italienischem Handwerk. Die Kollektion kombiniert die Kunst des Möbelbaus mit raffinierten Polstern.
„Die Idee war, die Essenz des skandinavischen Designs in das Projekt einzubringen. Wir haben uns auf die Armlehne konzentriert, das charakteristische Merkmal der Kollektion, das schließlich zum Dreh- und Angelpunkt des gesamten Projekts wurde“, sagt GamFratesi.
Das charakteristische Element der Fynn-Sessel ist die 100% handgefertigte Armlehne: länglich und leicht gebogen, abgerundet, mit glatter, geschmeidiger Oberfläche.
SUNRAY von Rodolfo Dordoni
„Sunray ist eine leichte, schwebende Serie von Polstermöbeln mit kleineren Maßen und einem eher urbanen Look, der zu Terrassen, Balkonen oder einer Yacht passt“, sagt Dordoni. Sunray setzt verschiedene Formen und Materialien in Bezug miteinander. Seine luftige Oberfläche aus natürlichem Teakholz definiert die horizontale Linie, während die gebogene Rückenlehne mit verwobenen Kordeln ihm einen dynamischen Schwung verleiht.
FLORIDA OUTDOOR von Rodolfo Dordoni
Bei Florida entschied sich Dordoni für natürliches Teakholz als Hauptelement. Es ergänzt die Stimmung der Kollektion 2020, die von lebendigen Kompositionen lebt und die Grenzen zwischen Innen und Außen aufhebt. Eine breite Palette von Elementen ermöglicht die Schaffung verschiedener linearer oder gewundener Kompositionen, die die Notwendigkeit erfüllen, kleinere, intimere Räume sowie auch gesellige Räume sowohl im Innen als auch im Außenraum zu genießen.
LOU 2020 von Christophe Delcourt
Erstmals im Jahr 2017 von Christophe Delcourt entworfen, ist jetzt eine überarbeitete Version der LOU-Aufbewahrungsmöbel erhältlich. Der französische Designer hat besondere verborgene Funktionen hinzugefügt, um eine zeitgemäße Interpretation des Meuble à Secret der antiken Tradition aus der Vergangenheit zu bieten: Die Konsole verfügt über eine Reihe an Schubladen, das Bar-Sideboard über ein verdecktes Fach aus glänzendem Stahl und das klassische Sideboard besteht aus einer Reihe von Türen und Schubladen.
Minotti auf ARCHIPRODUCTS