Ein Handgriff genügt, um die tragbare Akkuleuchte Neozoon zu befestigen
Wie kam es zu der Idee, eine Leuchte zu entwickeln, die auf einem Saugnapf basiert?
Lukas Heintschel: Die ursprüngliche Idee hatte ich vor einigen Jahren im Zuge eines Projektes an der Universität. Damals ging es darum zu untersuchen, wie Einrichtungsobjekte im Allgemeinen interaktiver und vielseitiger einsetzbar werden können. Ich wollte damals eine mobile, akkubetriebene Leuchte machen, denn ich hatte den Eindruck, dass die Hersteller und Designer bisheriger auf dem Markt erhältlicher mobiler Leuchten die Vorteile und Chancen, die die Akku-Technologie bietet, nicht komplett ausschöpfen. In der Regel wurden nur bisherige Leuchtentypen mit einer Batterie versehen, aber nie wirklich die mobile Leuchte als komplett neues, eigenständiges Produkt gedacht.Ich wollte da einen Schritt zurücktreten und überlegen, wie man die Möglichkeiten moderner Technologie komplett ausschöpfen kann. Ich wollte eine mobile Leuchte gestalten, die wirklich mobil ist, eine die vielseitig einsetzbar ist und die Menschen zur spielerischen Interaktion mit ihrer Umgebung anregt. Die Integration eines großen Saugnapfes der gleichzeitig als Diffusor für das Licht dient, war da die ideale Lösung.
Lukas Heintschel hat die tragbare Akkuleuchte Neozoon entworfen.
Wie hast du die Hürden der Umsetzung von der Idee zum Produkt genommen?
Lukas Heintschel: Bei der finalen Umsetzung des Projektes in einer ersten Kleinserie habe ich zum Glück Unterstützung von einem befreundeten Elektroingenieur, Kilian Klepper. Alleine hätte ich das sonst so gar nicht stemmen können. Bei der Produktion sind wir, besonders durch die Materialengpässe Anfang des Jahres aber auch durch Probleme bei der technischen Umsetzung, immer wieder fast gescheitert. Zum Glück hatten wir aber sehr hilfreiche Lieferanten und die Tatsache dass wir unsere Leuchte in Deutschland haben fertigen lassen hat sich besonders in diesen Zeiten mehr als gelohnt.Hast du weitere Projekte im Bereich Licht oder andere Projekte in Arbeit?
Lukas Heintschel: Ich persönlich arbeite im Moment hauptsächlich an klassischen Möbel-Projekten und Accessoires für andere Marken, ein paar Leuchtenprojekte sind allerdings gerade auch am Anlaufen.Bei Neozoon planen wir uns ab nächstem Jahr konkret mit Folgeprodukten zu unserer Saugnapf-Leuchte zu beschäftigen. Im Momemt geht es aber eher darum, den Vertrieb und die Produktion auszubauen.
Das Ladekabel wird über einen USB-C-Anschluss in die tragbare Akkuleuchte Neozoon eingesteckt.
Und so funktioniert Neozoon
Ein Handgriff genügt, um die Akkuleuchte Neozoon an beinahe jeder glatten Oberfläche zu fixieren. Möglich wird dies durch ihre eigene Gestalt und Beschaffenheit als großer Saugnapf. Sämtliche Technik, also Akkus und LED-Leuchtmittel, sind in ihrem Knauf integriert und Teil des harmonisch-spielerischen Gesamtbildes.Dabei ist die Verwendung von Neozoon keineswegs auf die klassische Anbringung mittels Saugnapf festgelegt. Wahlweise kann sie auch mit der Öffnung nach unten, oben oder schräg abgelegt werden, denn das elastische Material macht sie unempfindlich und unzerbrechlich und verleiht ihr in jeder Lage eine stabile Position. Auch die Oberflächen auf denen Neozoon festgesaugt oder abgelegt wird profitieren vom weichen Material: sie verkratzen nicht und die Leuchte lässt sich jederzeit rückstandslos wieder entfernen.
Das macht Neozoon zu einem idealen Begleiter quer durch die eigene Wohnung, den Garten oder auch außer Haus. Sie lädt ein zu spielen, zu experimentieren, mit der Umgebung zu interagieren und ihn so auszuleuchten, wie es in genau diesem Moment am besten passt. Die Leuchte ist stufenlos dimmbar, hat einen über USB-C aufladbaren Akku mit einer Autonomie zwischen 8 und 240 Stunden und ist mit Vollspektrum-LEDs ausgestattet, die Licht in Tageslichtqualität liefern. Die Leuchte wird außerdem ökologisch und sozial verantwortlich in Deutschland hergestellt und ist nach dem Cradle-to-Cradle Prinzip konstruiert, wodurch sie leicht zu reparieren und problemlos in die Kreislaufwirtschaft integrierbar ist.
Dekorativ und erhellend: die tragbare Akkuleuchte Neozoon
Magisch: tragbare Akkuleuchte Neozoon
Kaum zu sehen: der Anschluss für das Ladekabel
Rückstandslos entfernbar: die tragbare Akkuleuchte Neozoon
Lässt sich auch sorgenfrei ablegen: die tragbare Akkuleuchte Neozoon
Licht, wo und wann immer man möchte.