04/01/2022 - Acerbis hat mit der Villa Necchi Campiglio einen außergewöhnlichen Ort gewählt, um die Remasters-Kollektion zu präsentieren. Dabei wurde die Kollektion um eine neue Auswahl von Kreationen aus den Archiven von Talenten, die die Geschichte des italienischen Designs geschrieben haben, erweitert.
Dazu gehören die Tische Creso und Serenissimo, ersterer von Lella und Massimo Vignelli, letzterer von dem Duo zusammen mit David Law entworfen, sowie der Klapptisch Florian, entworfen von Vico Magistretti.
Die neuen Stücke wurden von den Kreativdirektoren Francesco Meda und David Lopez Quincoces neu interpretiert. Durch starke Materialien, kraftvolle neue Proportionen und kräftige Farben, die auch durch den meisterhaften Einsatz von Lackierungen belebt werden, haben sie den Werken neues Leben eingehaucht.
"Wir haben beschlossen, diese an sich wertvollen Stücke, die die Geschichte des Designs erzählen, wiederzuentdecken, um sie zeitgemäß zu interpretieren“, so die Kreativdirektoren. „Wir haben uns insbesondere für die Villa Necchi Campiglio entschieden, um die Einzigartigkeit der Remasters-Kollektion zu unterstreichen; den Kontrast zwischen der ikonischen Architektur von Portaluppi, die das Wesen des Mailänder Lebens verkörpert, und dem zeitgenössischen Charakter der Kollektion gesucht“.
Es gibt also einen Bruch zwischen den beiden Dimensionen, die so unterschiedlich, aber so stark sind, dass es ihnen gelingt, in einen Dialog zu treten und sich gegenseitig zu verstärken. Vor allem die Details, Oberflächen und Materialien des Ortes, die den Hintergrund für die Aufnahmen bilden, unterstützen die Produkte der Remasters-Kollektion, die ohne weitere Details auskommen.
ACERBIS by MDF ITALIA auf ARCHIPRODUCTS