Im Jahr 1964 erwarb das Unternehmen die weltweiten Exklusivrechte für die Serienproduktion der ersten vier Produkte, die ab dem folgenden Jahr gefertigt wurden. Seitdem ist Cassina das einzige Unternehmen, das die Modelle der drei Designer herstellen darf und arbeitet eng mit der Fondation Le Corbusier, Pernette Perriand-Barsac und den Erben Jeannerets zusammen.
Anlässlich der Mailänder Designwoche 2025 werden die vier Sitzmöbel der berühmten Kollektion LC - der Sessel 1 Fauteuil dossier basculant, die Sessel 2 Fauteuil Grand , petit modèle Confort3 Fauteuil Grand Confort, grand modèle und die 4 Chaise longue à réglage continu - in drei neuen Farben mit Ton in Ton-Effekt präsentiert.
Diese Sonderversionen, die bis April 2026 bestellt werden können, behalten die Ästhetik, die Eigenschaften und die Abmessungen der ursprünglichen Modelle bei, aber die emblematischen Metallrohrstrukturen werden in einem neuen Glanzeffekt-Finish in Rot, Blau und Grün angeboten, kombiniert mit strukturierten Samt- und Lederbezügen.
Farbe als Ausgangspunkt
Le Corbusier war nicht nur Architekt, sondern auch Maler und beschäftigte sich ständig mit dem Studium der Farben. Seine Suche nach Farbkombinationen zielte auf Ausgewogenheit und visuelle Harmonie ab, Kohärent sollten die Kombinationen sein und sich in ihre Umgebung einfügen. Diese Aufmerksamkeit wurde auch von Perriand und Jeanneret geteilt und spiegelt sich in der Einrichtung wider, die so entwickelt wurde, dass die Oberflächen miteinander und mit dem Raum, in dem sie sich befinden, in Dialog treten.
Im Jahr 1978 erweiterte Charlotte Perriand diese Forschung für Cassina und stellte die ersten farbigen Ausgaben im Katalog der iMaestri Collection vor. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen diese Vision in enger Zusammenarbeit mit der Fondation Le Corbusier und den Erben von Charlotte Perriand und Pierre Jeanneret weiterverfolgt.
Materialität Ton-sur-ton
"Durable", ein Hauch von Innovation
Diese Forschung ist Teil eines umfassenderen Projekts, das den Wunsch des Unternehmens zum Ausdruck bringt, durch kontinuierliche und tiefgreifende Forschungs- und Entwicklungsarbeit alternative Materialien für die Herstellung seiner Produkte zu finden.
Cassina auf ARCHIPRODUCTS