10

Park auf der Milano Design Week 2025: die Schönheit der Funktion

Vom Bürosystem Alis bis zur modularen Beleuchtung von Anagram: vier Projekte, die Lebens- und Arbeitsräume verändern

Lesen in
Deutsch
02/04/2025 - Licht, Materie, Funktion. Drei Elemente, die die Designsprache von Park definieren, einem interdisziplinären Kollektiv mit Sitz in Mailand, dessen Mission es ist, die Zukunft der Räume, in denen wir leben, zu gestalten. Anlässlich der Mailänder Designwoche 2025 stellt das von Filippo Pagliani und Michele Rossi gegründete Studio vier Projekte vor, die technologische Innovation und gestalterische Sensibilität miteinander verbinden und neue Perspektiven für die Dimensionen des Wohnens und Arbeitens schaffen.

Von Alis, dem System von Schreibtischen und Stauräumen für Fantoni, das das zeitgenössische Büro verändert, fließend und in ständiger Entwicklung, bis zu Anagram, entwickelt mit Targetti, einer modularen Architektur, die Licht, akustischen Komfort und Technologie in einer einzigen Struktur integriert. Von Missori für Stilnovo, der dekorativen Leuchte, die Mailand durch die Struktur aus Glas und Metall erzählt, bis hin zu 3F HD Floor, der Stehleuchte für 3F Filippi, einem essentiellen Objekt, das sich an der strukturellen Sprache der Baukräne inspiriert: schlank, ausgewogen, ohne eine einzige Linie, die nicht an ihrem Platz ist.

Vier verschiedene Projekte, ein gemeinsamer Nenner: die Vorstellung von Räumen, in denen jedes Element seinen Platz findet, um den Dialog zwischen Design und Architektur neu zu definieren. Die Kollektionen von Park auf der Mailänder Designwoche 2025.

ALIS, Park für Fantoni

Park und Fantoni stellen Alis vor, ein System aus funktionalen und halbdirektionalen Schreibtischen, Bücherregalen und Aufbewahrungslösungen, das die gestalterische Strenge und Sensibilität des Studios in essentielle und anspruchsvolle Elemente umsetzt. „Die mit großer plastischer Strenge konzipierte Kollektion Alis zeichnet sich durch ihre scheinbare Einfachheit aus und wurde für einen dynamischen und sich entwickelnden Arbeitsbereich entwickelt. Eine Serie von Objekten, die nicht die Protagonisten des Raumes sind, sondern mit stiller und ruhiger Eleganz die Funktionen der Bürowelt begleiten und in einer Vielzahl von verschiedenen Versionen erhältlich sind.“ Marco Sorrentino, Direktor für Produktdesign bei Park. Die Entstehung von Alis ist in Parks architektonischer Forschung verwurzelt, in seiner Auffassung von Raum als Gleichgewicht zwischen Form und Funktion. Die Kollektion ist von den Konstruktionsprinzipien der Architektur des Büros inspiriert: Oberflächen, die sich biegen und formen, um Licht aufzunehmen, strukturelle Rhythmen, die Tiefe und Bewegung definieren, tragende Elemente, die miteinander in Dialog treten und visuelle und taktile Spannungen erzeugen. Wie bei den charakteristischen Gebäuden des Büros entwickelt sich die Materie bei Alis durch ein Zusammenspiel von Dreidimensionalität und Wahrnehmung.

Salone del Mobile, Messegelände Rho
Halle 22, Stand B12

ANAGRAM, Park für Targetti

Anagram, das von Park für Targetti entworfene architektonische Beleuchtungssystem, feiert auf der Euroluce 2025 seine Premiere. Das modulare System integriert Beleuchtung, Steuerungstechnik und schallabsorbierende Funktionen in einer einzigen Designsprache. „Die Entwicklung von Anagram mit Hilfe von Targetti war für uns eine spannende Herausforderung: die Suche nach der höchsten Leistung und Integration der Komponenten, die für die Entwicklung eines zeitgenössischen architektonischen Systems notwendig sind, während wir gleichzeitig die volle Kontrolle über die Ästhetik behalten. Wir stellen uns unendliche Kompositionsmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Anwendungen vor.“ Marco Sorrentino. Das Herzstück von Anagram ist ein multifunktionales zentrales Element, das Stromversorgung, Audio, Downlights und Sensoren beherbergt und eine maximale technologische Integration ohne ästhetische Kompromisse ermöglicht. Lineare Beleuchtungseinheiten und schallabsorbierende Paneele können an jeder beliebigen Stelle dieser Struktur angebracht werden und bieten eine hochwertige Beleuchtung und ein fortschrittliches akustisches Management für Arbeits- und Gemeinschaftsräume.

Salone del Mobile, Messegelände Rho
Halle 22, Stand B12

MISSORI, Park für Stilnovo

Park und Stilnovo präsentieren Missori, eine Kollektion von dekorativen Leuchten, die moderne Mailänder Stilelemente mit zeitgenössischer Sensibilität neu interpretiert. Als Teil der Installation Come Archeologi (Wie Archäologen), die von Russo Sgarbossa für Stilnovo kuratiert wurde, ist die Kollektion eine Hommage an die architektonische Tradition Mailands, in der Licht nicht nur Beleuchtung ist, sondern ein Element, das die Identität von Räumen definiert. „Mit Missori wollten wir die leuchtende Identität Mailands widergeben und sie mit Materialien und Proportionen interpretieren, die mit der Gegenwart in Dialog treten. Die Modularität der Kollektion ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern ein Designprinzip, das das Licht zur Architektur werden lässt: modular, rhythmisch, in der Lage, den Raum zu definieren und ihn mit Tiefe und Atmosphäre zu bereichern.“ Marco Sorrentino. Mailand und sein architektonisches Erbe - von der geometrischen Essenz modernistischer Gebäude bis hin zur besonderen Atmosphäre historischer Pförtnerhäuser - hat die Designforschung von Missori inspiriert, die diese Referenzen in eine zeitlose, leuchtende Ästhetik umsetzt. Die Kollektion zeichnet sich durch die Verwendung von geripptem Glas aus, das das Licht in einem lebendigen Rhythmus streut, und durch eine modulare Metallstruktur, die ihr ein starkes architektonisches Zeichen verleiht, das sich sowohl an klassische als auch an zeitgenössische Kontexte anpassen kann. Das modulare Design von Missori ermöglicht die Anpassung der Leuchten an Projekte jeder Größenordnung und verwandelt sie in ein räumliches Gerät, das in der Lage ist, mit verschiedenen Umgebungen in Dialog zu treten. Die Beleuchtung wird in abgehängten Kompositionen, Einzelelementen und Stehleuchten dekliniert, so dass das Licht neue Geometrien in den Raum schreiben kann.

Linea Light HUB
Via Giovanni Boccaccio 15/A, Mailand

3F HD FLOOR, Park für 3F Filippi

Park und 3F Filippi stellen 3F HD Floor vor, die neue Entwicklung der HD-Familie: eine Stehleuchte für das Büro, die formale Strenge und technologische Innovation in einem unverzichtbaren und ikonischen Objekt vereint. Die 3F HD Floor wurde als Antwort auf die zunehmende Flexibilität moderner Arbeitsplätze entwickelt und fügt sich auf natürliche Weise in Büroumgebungen ein, indem sie eine hocheffiziente und anpassungsfähige Beleuchtung garantiert. „Wir haben diese Stehleuchte als Ausweitung unserer Forschung zum Thema Licht für das Büro konzipiert: ein minimales, aufs Wesentliche reduziertes Objekt, das in der Lage ist, mit Flexibilität und hoher Lichtleistung auf die ständige Weiterentwicklung der Arbeitsräume zu reagieren.“ Marco Sorrentino.

Inspiriert von der Formensprache von Baukränen, zeichnet sich die Leuchte durch eine stark architektonische Anmutung aus, die das Ergebnis einer stromlinienförmigen und ausgewogenen Konstruktion ist. Der Aluminiumarm, der in einem auf ein Minimum reduzierten H-Profil neu gestaltet wurde, steht in perfektem Gleichgewicht mit der vertikalen Stange und unterstreicht die Leichtigkeit der Struktur und die Wesentlichkeit des Designs. Ein Objekt, das sich nicht aufdrängt, sondern durch diskrete und funktionale Eleganz mit dem Raum in Dialog tritt. Technisch gesehen verfügt 3F HD Floor über einen doppelten Beleuchtungskörper für direktes und indirektes Licht mit einer asymmetrischen Optik, die den Komfort für das Auge verbessert und die Anzahl der zur Beleuchtung der Arbeitsplätze erforderlichen Stehleuchten reduziert. Die Beleuchtung passt sich dank fortschrittlicher Steuerungs- und Dimmsysteme dynamisch an die Bedürfnisse der Umgebung an, während das modulare Design eine einfache Wartung und eine längere Lebensdauer ermöglicht: Die Treiber sind separat und leicht zugänglich, das Produkt kann in seinen Einzelteilen repariert werden, was seinen Lebenszyklus verlängert und die Umweltbelastung reduziert.

Salone del Mobile, Messegelände Rho
Halle 6, Stand B25

PAFF PAFF - Schwellenräume für sinnliche Rituale

von Finemateria x Park, in Zusammenarbeit mit cc-tapis und Quadro Design

Anlässlich der Mailänder Designwoche 2025 präsentiert Park PAFF PAFF - Liminal Spaces For Sensorial Rituals, eine Installation des Designstudios Finemateria, die auf Einladung von Park und in Zusammenarbeit mit cc-tapis und Quadro Design entwickelt wurde. Durch die Wärme und Weichheit von Wolle, umhüllende Düfte und eindringliche Klanglandschaften überarbeitet PAFF PAFF die ursprünglichen Qualitäten von Ruhe und Fürsorge und bietet einen Grenzraum, um Intensität der Stadt zu entfliehen.

Park Hub
Via Garofalo 31, Mailand
AI Search AI Search

Ihr Suchverlauf Löschen

Oder probieren Sie eins der untenstehenden Beispiele aus

Trennregale für offenen Raum
Ergonomische Stühle für das Homeoffice
Sessel im Stil der 50er Jahre
Visuelle Suchergebnisse Visuelle Suchergebnisse