10/12/2021 - Es ist zweifelsohne ein Trend, in der Architektur In- und Outdoor gestalterisch immer mehr verschmelzen zu lassen. Großflächige Verglasungen und eine Kontinuität in der Materialwahl für Böden auf Terrassen und in den angrenzenden Innenräumen sind nur zwei Indizien für diesen Trend. Aber auch Outdoorbereiche wandeln ihre Bestimmung und werden gerne so wohnlich gestaltet, wie Interieure. Indoor oder Outdoor? Architektur oder Landschaftsarchitektur? Die Grenzen verschwimmen. Auch Kettal hat sich dem Thema verschrieben und bietet mit den Pavillons der Serie H Lösungen, die einen noch engeren Bezug zur benachbarten Architektur genauso wie zur Natur herzustellen ermöglichen. Pavillons in vielfältigen AusführungenFür die Überdachung und die Seitenteile der H-Pavillons sieht Kettal eine große Bandbreite an Ausführungen vor, die das Gesamtbild mal leicht und luftig, mal schützend oder aber im fließenden Übergang mit der Umgebung erscheinen lässt. Auf der stromlinienförmigen Aluminiumstruktur in über 30 Farben können durchgehende oder strukturierte Überdachungen aus Polykarbonat oder Tuch, Holz oder Aluminium ruhen. Für die Seitenteile – dort wo gewünscht – stehen Materialien wie Holz, Stein, Glas und Textil zur Auswahl. Dabei können diese fest verbaut oder per Schiebe- oder Faltmechanismus zu öffnen sein, mit Rankhilfen ausgestattet oder mit funktionellen Details wie Steckdosen und TV-Halterungen versehen sein. Auch Lösungen für die Beleuchtung und Böden sieht das Programm vor. Kettal bietet so flexible Elemente zur kreativen Gestaltung von Freisitzen für jeden Geschmack und Anspruch. |