27/10/2021 - Corà präsentiert Miraggio, den neuen Holzboden, der in Zusammenarbeit mit Pininfarina Architecture entwickelt wurde. Die Kollektion führt ein neues Parkettelement ein: die typisch warme und natürliche Corà-Holzoberfläche für den Innenbereich wird von Elementen aus Laminam-Steinzeug flankiert, die für den Außenbereich geeignet sind.
Durch die Verbindung der beiden Materialien und die Kontinuität des Bodens hebt Miraggio die Grenze zwischen Innen- und Außenbereich auf und vereint die Räume in einem einzigen Design. Miraggio ermöglicht einen fließenden Übergang von Holz- zu Keramikböden in allen Bereichen des Hauses, in denen Holz mehr Aufmerksamkeit erfordert und Steingut dagegen maximale Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit ausdrücken kann: zum Beispiel zwischen Wohnzimmer und Küche, zwischen Wohnzimmer und Kaminbereich, zwischen Schlafzimmer und Bad.
Das Pininfarina-Design der neuen Kollektion ist inspiriert von natürlichen dekorativen Mustern, die wie eine 'Fata Morgana' (italienisch Miraggio) verschiedene Formen und Nuancen annehmen. Die geschwungenen Formen der Holzbretter und der Einsätze aus Steinzeug erinnern an die Bewegung der Wellen des Meeres, an die Dünen des Sandes, die von den Windböen in der Wüste geformt werden.
Die Form steht im Dialog mit einer Farbpalette, die von natürlichen Landschaften inspiriert ist und ein imaginäres Eintauchen in die Natur ermöglicht. Holzfarben und keramische Texturen ermöglichen eine Vielzahl von Farbkombinationen: Aus dem Holzarchiv von Corà hat das Pininfarina-Studio Eichenholz ausgewählt, das in vier Ausführungen in warmen Brauntönen dekliniert wird, während es aus dem Katalog von Laminam acht keramische Texturen ausgewählt hat, die an Stein und Marmor erinnern, um den natürlichen Aspekt der gesamten Kollektion zu unterstreichen.
Aus produktionstechnischer Sicht hat Corà das Problem des Dickenunterschieds zwischen den beiden Materialien auf geniale Weise gelöst: Die edle Holzschicht und die dünne Keramikplatte werden auf die gleiche Art von Träger geklebt, und die Installation erfolgt sowohl für die Holz- als auch für die Steinzeugmodule ineinandergreifend, wodurch die typische Keramikfuge entfällt. Dieses System vereinfacht die Verlegung und ermöglicht es dem Parketthersteller, die gesamte Verlegung ohne den Einsatz von Fliesenlegern durchzuführen.
Corà Domenico & Figli auf ARCHIPRODUCTS