30/03/2022 – Legt man sie in ein Regal, auf ein Sideboard oder einen Beistelltisch, so wirken sie wie dekorative Gegenstände oder gar Skulpturen. Gestaltet aus
Holz, Kork und edlen Metallen, in wohlproportionierten Volumen und geometrischen Formen, geben die
Objekte von kenko tatsächlich erst auf den zweiten Blick zu erkennen, was ihre wirkliche Funktion ist. Und genau darin liegt ihre Faszination… denn es handelt sich um edle
Sport- und Regenerationsgeräte.
Kenko ist eine junge Marke aus Berlin, gegründet 2006 von den
Produktdesignern Andreas Bachmann und Fritz Grospietsch, die sich zuvor einen Namen mit dem Handel von Designklassikern gemacht hatten. Das Motto: “We want your sports equipment to be as beautiful as your home”, so schön sollen die Geräte sein, wie das eigene Zuhause. Dementsprechend hochwertig und nachhaltig ist ein jedes der Produkte von kenko. Und schlicht! Denn jedes Objekt soll fähig sein, mit dem Umfeld zu verschmelzen, dezente Akzente zu setzen, ohne zu dominieren, sportliche Abwechslung zu bieten, ohne den Raum zu entfremden.
Der Fokus bei der Erzeugung der Sport- und Regenerationsgeräte von kenko liegt auf einem
extrem hohen Qualitätsanspruch, einer
lokalen Produktion und der ausschließlichen Verwendung von
natürlichen Materialien. Erlebt werden kann diese Philosophie auch live, im
Showroom in Berlin Mitte. Hier gibt es vieles zu entdecken, unter anderem die Neuheiten 2022.
Dumbbells
Hanteln als Eyecatcher: poliertes Edelstahl und Messing, zertifiziertes Massivholz und eine präzise Fertigung ausgewogener Formen prägen die neuen Dumbbells von kenko. Bei all der Schönheit nicht zu vernachlässigen: die erhältlichen Gewichte von 3, 4, 5, 6, 8, 10, 12, 14 und 16 Kilogramm.
Kettlebells
Alles im Griff, könnte man von diesen Kettlebells sagen, denn ihre Besonderheit liegt tatsächlich hier: im Griff, der in einem aufwendigen Verfahren aus Massivholz gefräst wird. Dabei sorgt eine neue Verlegetechnik für Langlebigkeit und Stabilität. Der präzise gefertigte Übergang vom Griff zum Gewicht und die Gewichtsbeschriftung auf der Unterseite der Kettlebell sind in hochwertig poliertem Messing gefertigt. Erhältlich in 8, 10, 12, 14 und 16 Kilogramm.
Gymnastikringe
Auch die neuen Gymnastikringe sind aus Massivholz gefräst und besonders stabil und langlebig dank ihrer Verarbeitung. Neben der herausragenden Optik bringt dies auch funktionale und ergonomische Vorteile: die Ringe bieten zugleich optimalen Halt und lassen sich mit einem feuchten Tuch gut reinigen. Die fünf Meter langen Gurte ermöglichen die flexible Anbringung an Balken, Treppen und eignen sich
auch für das Outdoor Training.
Springseil
Ausgeklügelt bis ins Detail sind die
Springseile, die in den Griffen Kugellager beherbergen, um Ausdauer und Koordination noch effizienter trainieren zu können. Edle Holz- und Messingdetails erfüllen dabei auch alle ästhetischen Ansprüche. Der Griff ist aus feinem, zertifiziertem Kanadischem Ahorn / Amerikanischem Nussbaum gefertigt und das 3m lange Seil aus 100% plastikfreiem Naturkautschuk hergestellt.
Trigger Cone
Der
Trigger Cone ist ein Faszientool aus nachhaltigem Kork und edlem Messing. Je nachdem in welchem Körperteil der Schmerz sitzt, lässt sich das praktische Trigger-Tool im Stehen, Sitzen oder Liegen verwenden, um Spannungen zu lösen. Dabei wird der Druck über das eigene Körpergewicht reguliert und je nach Bedarf intensiviert.