Zu den mit besonders großer Spannung erwarteten Events zählt Transitions III: Experimental Creativity. Die Show wird von Baars & Bloemhoff organisiert und findet an einer beeindruckenden Location statt – den ehemaligen Lagerhallen neben dem Hauptbahnhof in der Via Ferrante Aporti. Sie ist auf die Arbeit und die Kreativität von sechs bedeutenden niederländischen Designteams fokussiert, die hier ein breites Spektrum ihrer persönlichen Materialinterpretationen präsentieren.
Der Anstoß für das Projekt kam von Baars & Bloemhoff, die Gestaltung der Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Studio Harm Rensink. Sechs Designer nehmen an der Show teil: Bart Joachim van Uden, Christian Heikoop, Floris Wubben, Job van den Berg, Mae Engelgeer und Studio Truly Truly. Sie schufen eine Kollektion, die Schränke, Lampen, Arbeitsplatten und Verkleidungen umfasst und durch andere große und kleine Wohnaccessoires ergänzt wird.
Zu den Objekten gehören die von Floris Wubben gestalteten Lampen Crystal Shift und Crystal Twist, die den Acrylstein HI-MACS® aus einem ganz neuen Blickwinkel darstellen und zum ersten Mal einen dekonstruktiven handgefertigten Ansatz einbeziehen. Wubben hat seine Aufmerksamkeit absichtlich von der Oberfläche selbst gelöst und der inneren Struktur des Solid-Surface-Materials zugewandt. So entstand eine raue und unregelmäßige Textur, die echtem Stein sehr ähnelt und angenehme Licht- und Schatteneffekte erzeugt, wenn sie neben einer Lichtquelle platziert wird. Wie ihr Name schon vermuten lässt, gelingt es Wubben mit seinen Lampen, weiche Formen mit der scheinbaren Festigkeit von Kristallen zu kombinieren. Das Ergebnis sind einzigartige, gleichmäßig beleuchtete und sehr künstlerisch anmutende Objekte.
Mae Engeigeer hingegen interpretiert Acrylstein durch viele unterschiedliche Finishes neu. Sie kombiniert den Mineralwerkstoff mit anderen Materialien und gestaltet ihn durch einfache Flächen und geometrischen Formen. Das Ergebnis ist eine umfangreiche Kollektion aus Oberflächen (z.B. Couchtische, Nachttische, Konsolen, Wandtische, Zeitschriftenständer) mit einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Die Objekte können in kundenspezifischen Größen und Oberflächenkombinationen bestellt werden.
Transitions III gewährt einen faszinierenden Blick auf die Materialien der Zukunft und auf die alternative Verwendung klassischer Werkstoffe. Es ist ein Schaufenster auf die Welt des Designs, die über unsere aktuellen Grenzen hinausreicht und als Sprungbrett für Inspirationen und neue Ideen dient.