Opinion Ciatti ist eine Marke in der Möbelbranche, die seit 1950 besteht und ihren Sitz in Calenzano (Provinz Florenz) hat, einer Gegend, die seit jeher von großer künstlerischer und kultureller Bedeutung ist. In Bezug auf Design und Herstellung verkörpert das von Rolando Ciatti gegründete Unternehmen von Anfang an die Essenz des Made in Italy. Deshalb folgt die Einrichtung von Opinion Ciatti für die Küche, Living, den Schlafbereich und Outdoor einem ästhetischen Konzept, das Leidenschaft für Design und den Bruch mit Konventionen zu seinem Charakteristikum gemacht hat. Die toskanische Marke versteht sich als experimentierfreudig, eben eine echte Kreativwerkstatt, in der handwerkliches Können auf ästhetische Innovation trifft.
Möbel und Wohnaccessoires von Opinion Ciatti
Opinion Ciattis Möbel und Einrichtungsgegenstände unterscheiden sich durch ihre Originalität und Fähigkeit, mit den klassischen Kriterien des Wohndesigns entschlossen, aber stets harmonisch zu brechen. Der Katalog umfasst ein Sortiment von Sofas und Sesseln, Tischen, Stühlen und Möbeln für den Living-Bereich wie Bücherregale und Anrichten. Das Bücherregal Ptolomeo ist mittlerweile zu einer echten Designikone geworden: Das von Bruno Rainaldi designte und 2004 mit dem Industriedesignpreis „Compasso d'Oro" ausgezeichnete vertikale, selbsttragende Regal aus Edelstahl scheint vollständig zu verschwinden, wenn es voller Bücher ist. Ein Objekt mit einem genialen und extrem schlichten Design, bei dem das „Behältnis“ zugunsten des „Inhalts", in diesem Fall der Bücher, auf das Wesentliche reduziert ist. Erstaunlich dabei, die Bücher scheinen sich in einem vertikalen Stapel, der auf den ersten Blick recht instabil wirkt, alleine zu halten. Erhältlich ist das Regal in drei verschiedenen Höhen und mit unterschiedlichen Finishs, so dass es gut in jeden Einrichtungskontext passt. Opinion Ciatti produziert auch Küchenzubehör und das System Axis, bestehend aus freistehenden Küchenelementen mit einem minimalen und modernen Design. Interessant ist auch das Angebot für Beleuchtung sowie Garten- und Terrassenmöbel, aber auch die Kollektionen für Hausdekoration, die stilvoll und mit formaler Contenance entworfen wurden. Und schließlich die kostbaren Textilien, um jeden Wohnkontext ganz im Sinne der Unternehmensphilosophie wert- und charaktervoll zu machen. Darüber hinaus ist das Unternehmen im Bereich Büro- und Objektmöbel tätig und hat hier ein besonderes Talent für die Entwicklung von Projekten zur Einrichtung von Bars und Restaurants bewiesen.
Die Geschichte von Opinion Ciatti zwischen Innovation und Design
Auf der Suche nach einem funktionalen Platz für den Fernseher, damals noch eine große Neuheit, die sich in den italienischen Haushalten immer größerer Beliebtheit erfreute, gründete Rolando Ciatti 1950 das Unternehmen Ciatti, das sich auf die Herstellung von TV-Möbeln spezialisierte. Nach den ersten Jahren der Marktkonsolidierung übernimmt in den 1980er Jahren Flavia Ciatti in zweiter Generation die Leitung der Firma und verändert diese grundlegend. Auch dank der wertvollen Mitarbeit des Art Directors Gianni Pareschi weiht sie eine neue, äußerst innovative Kollektion ein und setzt für ihre Home Design-Objekte gekonnt bis dahin fast ausschließlich für industrielle Zwecke verwendete Materialien wie Stahl ein. Es sind die Jahre, in denen die Marke eine neue Richtung einschlägt und zu einem der Symbole des Made in Italy im Bereich Wohneinrichtung wird. Anfang der 2000er Jahre beginnt Opinion Ciatti dann eine Partnerschaft mit dem Kreativen Bruno Rainaldi: In diesen Jahren vollzieht das Unternehmen den entscheidenden Schritt in Richtung Designmöbel und etabliert sich endgültig auf dem Markt, vor allem dank seiner bewährten Fähigkeit, in der Branche noch nie zuvor erprobte Konzepte und Ansätze neu auszurichten. Der Wendepunkt des Unternehmens erreicht mit der Einführung des Bücherregals Ptolomeo - bis heute das Aushängeschild der Opinion Ciatti-Produktion - schließlich seinen Höhepunkt. Im Jahr 2011 überlässt Bruno Rainaldi das Ruder Lapo Ciatti, der damit in dritter Generation sowohl die organisatorische als auch die künstlerische Leitung der Marke übernimmt. Die erste von Lapo selbst signierte Kollektion aus dem Jahr 2013 ist das wertvollste Manifest der Unternehmensidentität und Synthese der innovativsten und unkonventionellsten Einflüsse. Sie zeigt die Vorliebe für die historische und traditionelle Neuinszenierung des Unternehmens und das, wofür es steht: Spannungen entlang eines roten Fadens, der im Konzept der „Reise“ mehr symbolisch als physisch interpretiert wird. Die jüngste Geschichte von Opinion Ciatti setzt den in den Jahren zuvor eingeschlagenen Weg des Wachstums und der Erkundung von Neuland fort: 2016 wird in Paris das OFF Paris Seine, das erste historische schwimmende Hotel der französischen Hauptstadt, eingeweiht, für das Opinion Ciatti vollständig die Inneneinrichtung übernimmt; auf der Mailänder Möbelmesse 2017 präsentiert Opinion Ciatti über 300 Finishs, die die Idee des Wohnraums selbst neu definieren und geschickt die Arbeitsweise des Werkstattmeisters mit fortschrittlichen industriellen Produktionssystemen verbinden.
Opinion Ciatti im Online-Shop von Archiproducts
Möbel und Wohnaccessoires von einzigartigem Design: Opinion Ciatti bietet im Shop von Archiproducts eine große Auswahl an Bücherregalen, Tischen, Stühlen und Leuchten zum Online-Verkauf an.
... Mehr... Weniger