Produkt speichern:
-
{{wishlist.Name}}{{wishlist.Name}}{{sublist.Name}}{{wishlist.Name}}
- Add a new Project
Der Warteraum ist das Vorzimmer aller öffentlichen oder halböffentlichen Einrichtungen. In Büros, Bahnhöfen und Flughäfen, in Universitätsfakultäten, Krankenhäusern und Arztpraxen muss der Warteraum ein komfortabler und angenehmer Raum sein, in dem sich jeder beim Warten wohlfühlen und entspannen kann. Besucherstühle sind für dieses Umfeld das wichtigste Einrichtungselement.
Die Wahl des richtigen Stuhls ist daher unabdingbar. Damit keine Fehler begangen werden, muss zunächst die Funktion des Warteraums berücksichtigt werden, um die beste Art der Bestuhlung zu ermitteln. Erst nach dieser ersten Bewertung können Sie den Stil wählen, der Möbel, Farbe und Material am besten miteinander kombiniert.
Sind sehr lange Wartezeiten vorgesehen, sollten Sie gepolsterte Besucherstühle wählen, da diese eher wie echte Sessel als andere Modelle aussehen. So wird die Wartezeit entspannter gestaltet und die Benutzer fühlen sich wohler.
Für den gleichen Zweck können Sie sich auch für Besucherstühle mit Armlehnen entscheiden, auf denen eine bessere Körperhaltung beibehalten werden kann. Selbstverständlich können Polster und Armlehnen kombiniert werden, um möglichst viel Komfort zu erzielen.
Wenn der Warteraum sehr klein ist oder Sie damit rechnen können, dass Sie von Zeit zu Zeit mehr Sitzplätze benötigen, können Sie stapelbare Besucherstühle wählen, die ungenutzt wenig Platz einnehmen. Dieser Stuhltyp ist auch multifunktional, denn er lässt sich an verschiedene Situationen anpassen: Man kann ihn schnell und einfach umstellen und zur Einrichtung eines kleinen Konferenz- oder Besprechungsraumes verwenden, um dessen Aufnahmekapazität zu erhöhen. Die Wahl eines stapelbaren Besucherstuhls sorgt überdies für mehr Ordnung im Raum.
Freischwinger-Besucherstühle, auch bekannt als Freischwinger oder Kragstühle, sind ideal für Büros und Privatbüros. Berühmt wurde dieses ikonische Modell dank Marcel Breuers Stuhl „Cesca“, den er 1928 entwarf: Dieser Stuhltyp ist in Modellen erhältlich, die sich am letzten Jahrhundert inspirieren, und zwar mit Metallrohr und Wiener Stroh, sowie in zeitgenössischen Modellen aus Materialien wie Polyurethanschaum oder Polypropylen, stets mit Stahl kombiniert.
Besucherstühle mit Kufengestell sind eine Weiterentwicklung der Freischwinger, da bei ihnen mehr oder weniger dicke Metallrohre verwendet werden, was zu einem anderen Endergebnis führt.
In beiden Fällen wird der Raum durch den leichten Aufbau und angedeuteten Linien optisch vergrößert.
Drehbare Besucherstühle und Besucherstühle mit Rollen eignen sich für Bürovorstandsräume. Sie stehen für Mitarbeiter, Kunden oder Besucher vor dem Schreibtisch.
Was das Material angeht, gibt es viele Optionen: Besucherstühle aus Kunststoffen eignen sich sicherlich besser für Orte, wo sich viele Menschen hinsetzen müssen und wo es viel Durchgangsverkehr gibt, weil sie die Wartungs- und Reinigungsarbeiten beschleunigen. Das Gleiche gilt für Metallsitzmöbel, die normalerweise in Wartesälen von Flughäfen und Bahnhöfen benutzt werden.
Stoffe, Leder und Ökoleder können empfindlicher sein und sind daher für weniger bevölkerte Orte geeignet, obwohl einige Stoffe der neuesten Generation leicht zu reinigen sind. Aus diesem Grund sollte man gepolsterte Besucherstühle nicht von vornherein von der Wahl ausschließen.
Die Farbe ist vielleicht das Letzte, worüber man nachdenken sollte, wenn man Modell und Materialien gefunden hat. Bei der Farbwahl des Stuhls können Sie mit klassischeren Optionen wie Naturholz und neutraleren Tönen vorgehen oder etwas Fantasie wagen. Natürlich muss die Wahl im Einklang mit der Dekoration und dem Stil des Umfelds stehen.
Einige Besucherstühle eignen sich auch für die Wohnungseinrichtung: insbesondere Polstersessel, die es oft in vielen verschiedenen Farben gibt, oder Besucherstühle aus Holz, die sich an jede Situation anpassen.
Selbständig Beschäftigte, die ihr Büro zuhause haben, können dieses dank der vielen Marken und Modelle professionell und gleichzeitig einladend gestalten.
Ihr Suchverlauf Löschen
Oder probieren Sie eins der untenstehenden Beispiele aus