Die
Betten sind das wichtigste Element der
Schlafzimmereinrichtung. Obwohl es hauptsächlich der Erholung dient, ist das Design des Bettes ständig Gegenstand von Experimenten mit Formen und Stilen. Es gibt vielseitige Lösungen, um das
Schlafzimmer einzurichten und dem Raum dank genau studierter Kombinationen von Materialien, Farben, Polsterungen und Gewebe Charakter zu verleihen.
Das Bett wird folglich so entworfen, dass es sowohl in einem
Doppelzimmer als auch im
Kinderzimmer, in einem Einzelzimmer oder in der Schlafecke eines Einzimmerapartments auf effiziente Weise Funktionalität und Ästhetik vereint.
Da es viele verschiedene Bedürfnisse gibt, werden im Handel zahlreiche verschiedene Bettentypen angeboten: von den klassischen
Doppelbetten und
Einzelbetten bis zu allen möglichen Formen und Größen; vom
Bett mit Bettkasten, das den Platz unter dem Sprungrahmen nutzt, bis zum Himmelbett, dessen romantisches Aussehen ein Erbe aus der Vergangenheit ist. Diese Betten entsprechen heute neuen Bedürfnissen: von den Etagenbetten, die für kleine oder hohe Räume geeignet sind, bis zu platzsparenden Lösungen wie Schlafsofas sowie den verwandelbaren Modellen oder den Klappbetten.
Funktionalität, Design und Stil: Wovon die Wahl deines Bettes beeinflusst wird
Bei der Wahl des Bettes muss vor allem der verfügbare Platz berücksichtigt werden, damit kein zu sperriges Modell ausgewählt wird.
Da sich dieser Einrichtungsgegenstand über viele Stunden im direkten Kontakt zum Körper befindet, ist es sehr wichtig, dass er aus strapazierfähigen, leicht waschbaren, natürlichen, allergiegetesteten und beständige Materialien hergestellt wird.
Es gibt ein breitgefächertes Angebot an Finish, Farben und Komponenten, die in unterschiedlichen Modellen und Stilen miteinander kombiniert werden können.
Das wichtigste Element des Bettes – das Gestell – beeinflusst die Form und das Aussehen dieses Einrichtungsstückes mehr als alles andere. Ein Bettgestell kann aus lackiertem oder
naturbelassenen Schichtholz, aus Massivholz oder aus
Metall sein. Das Design des Gestells kann einen klassischen oder einen
zeitgenössischen und minimalistischen Stil haben, der besser für die Optimierung des verfügbaren Platzes geeignet ist.
Da die Gestelle von
modernen Betten, die mit innovativen Technologien und Materialien angefertigt werden, dünner und leichter sind, ermöglichen sie es, den Platz besser zu nutzen.
Das Bett spiegelt den Platz wider, der es umgibt, und bringt gleichzeitig unterschiedliche Stile zum Ausdruck:
klassisch oder zeitgenössisch,
skandinavisch oder ethnisch, minimalistisch oder viel Deko und Polsterungen.
Wie man im Schlafzimmer die richtige Position für das Bett findet
Das Schlafzimmer ist generell der Entspannung gewidmet. Sein wichtigstes Einrichtungsstück ist das Bett. Man kann sich dort zu jeder Tageszeit strecken, um zu schlafen, sich einfach nur beim Fernsehen zu entspannen oder ein Buch zu lesen. Man kann dort sogar mit dem Computer oder mit dem Tablet Büroarbeit machen.
Als erstes muss geklärt werden, ob das Bett für eine oder für zwei Personen gedacht ist, d.h. ob man ein Einzel-, ein Doppelbett oder ein Mittelmaß möchte. Das Bett muss für die Größe des Zimmers geeignet sein. Außerdem muss man berücksichtigen, wie viel Platz man benötigt, um Fenster und Türen zu öffnen und durch den Raum zu gehen: mindestens 50 cm um das Bett herum, 70 cm wenn sich eine Schranktür in der Nähe befindet.
Wenn der Raum sehr klein ist, kann man das Bett in eine Ecke stellen oder sich für ein Hochbett entscheiden und den Bereich darunter anders nutzen. Die Höhe der Decke eines Schlafzimmers ermöglicht es, sowohl ein
Himmelbett zu nutzen, das fast ein ‚Raum im Raum’ ist, als auch ein
Hochbett, unter dem Platz für einen Schrank oder für eine Arbeitsecke entsteht.
Wir entdecken, wie ein Bett gemacht ist: Komponenten und Materialien
In der abendländischen Tradition ist das Bett in sehr komplexes Gebilde, das aus unterschiedlichen Elementen besteht.
Ein wichtiger Teil ist ein
Gestell, auf dem sich eine Matratze befindet: Es kann einfach aus einer Ebene auf vertikalen Stützen bestehen, den sogenannten
Füßen, oder einen geschlossenen Körper haben. Einige Modelle verfügen über einen Bettkasten. Die Schlafebene kann manchmal - mit mechanischen oder elektrischen Bewegungen - verstellt werden.
Dann ist da der
Lattenrost, der die Funktion hat, den Körper und die Matratze zu tragen. Er kann aus
Stahl, Maschendraht oder aus
Holz sein.
Das Gestell und der Bettenrost bilden zusammen die
Struktur des Bettes, auf der sich weiche und gepolsterte Oberflächen befinden. Der
Bezug kann abziehbar sein, um die Reinigung zu erleichtern. Die einfache Kombination von Gestell und Füßen ohne Kopfende heißt auch
Sommier.
Unter den
Gestellen aus Metall sind sicherlich
Schmiedeeisen und, seit dem neunzehnten Jahrhundert,
Messing die am häufigsten verwendeten Materialien. Es kamen jedoch noch innovativere und kostengünstigere dazu. So entstanden
Betten aus Stahl,
Betten aus Aluminium, aus leichten Legierungen, Kohlenstofffasern oder
Glasfasern.
Für den Komfort ist die Matratze wesentlich, eine weiche Schicht zwischen dem Gestell und dem Körper. Es gibt unterschiedliche Arten von
Matratzen aus zahlreichen verschiedenen Materialien, die den verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden.
In der
östlichen Tradition ist das Bett wesentlich einfacher. Es besteht aus einer einzigen Komponente, dem ‚Futon’, was in der japanischen Kultur wörtlich ‚gerollte Matratze‘ bedeutet. Das Futon ist eine tragbare Schlafunterlage aus Baumwolle, die man auf den Fußboden oder auf eine Matte aus Reisstroh namens
Tatami legen kann.
Zubehör und Komponenten für ein vielseitiges Bett
Die wesentlichen Komponenten des Bettes wurden im Lauf der Zeit von zusätzlichen Elementen ergänzt. Einige von diesen wurden zu unverzichtbaren Bestandteilen der zeitgenössischen
Design-Betten.
Ein Beispiel ist das immer üblichere
gepolsterten Bett, das soft von auf Polstermöbel spezialisierten Marken angeboten wird. Sowohl
Stoffbetten als auch
Lederbetten benötigen einen Bettrahmen aus Holz oder aus Metall mit einer Polsterung, die aus – wenn möglich feuerhemmendem - Polyesterschaum, Polyurethan oder Latexschaum sein kann. Der Bezug kann fest, gesteppt, kapitoniert oder abziehbar sein, so dass er gewaschen werden kann und leicht austauschbar ist.
Das Polsterbett wird oft von dem unverzichtbaren
Kopfteil vervollständigt, wo die Polsterung äußerst nützlich ist, genau wie die Rückenlehne eines Sofas. Wir finden
Betten mit hohem,
kapitonierten oder
verstellbaren Kopfteilen, die nicht nur die Funktion eines Kissens haben, sondern sich sowohl zum Schlafen eignen als auch, um darauf zu liegen, um zu lesen oder fernzusehen.
Kopfteile sind äußerst vielseitige Elemente, die über Fächer oder Ablagen für Bücher oder Lampen sowie über eine integrierte Beleuchtung verfügen können. Das
Bett mit Kopfteil-Behälter verfügt über einen versteckten Schrank, der nützlich ist, um Kissen und Decken zu verstauen.
Das
Fußteil, das nicht immer vorhanden ist, hat eine ästhetische und eine praktische Funktion. Es befindet sich am Fußende gegenüber dem Kopfteil. Das es relativ viel Platz benötigt, ist es für große Schlafzimmer geeignet.
Manche Betten verfügen über
integrierte Fächer und Schubladen, die oft den Platz zwischen dem Bettenrost und dem Fußboden nutzen.
Das
Bett mit Bettkasten gibt es schon ewig, aber in den letzten Jahrzehnten wurden neue Technologien entwickelt, um die Nutzung zu erleichtern. Dank dem Mechanismus, um den Sprungrahmen zu heben, ist es einfach, Gebrauchsgegenstände unter dem Bett zu verstauen und wieder herauszuholen. Dieses Bett benötigt zwar etwas mehr Platz, ist aber sehr nützlich, wenn kein Schrank vorhanden oder wenn dieser nicht groß genug ist.
Um Gebrauchsgegenstände für den Alltag ordentlich und griffbereit zu verstauen, kann man
Nachttische mit Schubladen oder kleine Tische neben das Bett stellen. Auch ein oder mehrere Wandregale, möglicherweise mit einer
integrierten Beleuchtung mit LEDs, können diese Funktion haben, wenn nur an der Wand Platz ist.
Einzel- oder Doppelbett, französisches Bett, Queen und King Size: Wir entdecken alle Größen
Alle Länder und Völker haben ihre Maße für Standardbetten entwickelt.
In Europa ist generell die Unterteilung in
Einzelbett (75-120 cm Breite) und
Doppelbett üblich (mögliche Breiten: 160, 180 und 200 cm, wobei 180 cm am häufigsten ist).
In Italien gibt es 5 Bettgrößen: das Einzelbett, das Bett mit eineinhalb Plätzen, das
französische Bett, das das 20 cm breiter ist, und schließlich das Ehe- oder Doppelbett. Das Bett mit drei Plätzen, das auch als
osmanisches Bett bezeichnet wurde und für eine ganze Familie gedacht war, ist inzwischen sehr selten.
In Portugal und in Nordamerika gibt es heute eine neue Klassifizierung für Einzelbetten (
Single oder
Twin), dann kommt die
Queen Size (160 cm × 190 cm) und die
King Size (180 cm × 190 cm) und schließlich die neueren und bequemen
California King (183 × 212 cm) oder
Super King Size (180 × 200 cm). Ähnliche Klassifizierungen wurden auch in Indien, Indonesien und China übernommen. In Japan gelten die spezifischen Standards des Landes.
Generell ist das Einzelbett für eine Person gedacht. Es ist wegen seiner Größe leichter, einen Platz dafür in einem Schlafzimmer, in einer Ecke des Wohnzimmers oder des Arbeitszimmers zu finden. Wenn es ein paar cm höher ist, kann man sogar ein bequemes Gästebett darunter verstauen.
Heute ist das Doppelnett nicht mehr nur für Paare. Wegen seiner Bequemlichkeit wird es immer häufiger auch von Singles genutzt, weil man sich darin besser fühlt, wenn man aufwacht. Wegen seiner Größe braucht man einen dafür vorgesehenen Platz außerhalb des Wohnbereichs. Man kann es auch auf einen Zwischenboden stellen und daraus eine Zone machen, in der man sich richtig entspannen oder mit dem Computer oder Tablet arbeiten kann.
Die tausend Gesichter des Bettes: wandelbare Lösungen und mehr oder weniger bekannte Kombinationen
Da zeitgenössische Wohnungen kleiner sind, aber über unzählige neue Funktionen verfügen, bietet der Markt ebenso viele neue Lösungen an: Von den
versteckten Betten bis zu den Schlafsofas und den vielen
wandelbaren Betten, die in einem einzigen Einrichtungsstück den Komfort für den erholsamen Schlaf und die Eigenschaften einen Sitzpuffs oder Sofas vereinen.
Das
Schlafsofa, das veränderbare Einrichtungsstück schlechthin, kann mit wenigen schnellen Handgriffen zu einem Einzel- oder Doppelbett werden. Der
Schlafsessel ist noch kompakter.
Schlafsofas haben oft Rückenlehnen und Schubladen, um das Zubehör des Bettes zu verstauen.
Es gibt auch noch
Rollbetten oder Klappbetten, die ein zusätzliches Bett verstecken.
In einem sehr kleinen Raum kann man versuchen, zwei Betten in dem Platz für ein einziges unterzubringen, indem man sie übereinander installiert wie das klassische
Etagenbett oder um 90° dreht wie bei den Eckbetten oder
L-förmigen Betten. Das Bett kann auch wie ein
Hochbett genutzt und auf eine höhere Ebene gestellt werden, damit darunter Platz für einen Schreibtisch, einen Schrank, ein Sofa oder einen Sessel bleibt.
Das
Etagenbett entstand, um Schlafplätze in extrem kleinen Räumen wie in Handelsschiffen zu schaffen, wo man Monate lang leben konnte, ohne Land zu sehen, oder in der dritten Klasse von Zügen, bei Reisen, die mehrere Nächte dauerten. Heute sind Reisen wesentlich kürzer, und Kreuzfahrtschiffe bieten luxuriöse Räume an.
Die ‚nicht fahrenden’ Etagenbetten wurden anfangs verwendet, um die Kapazität von überfüllten Schlafsälen zu verbessern. Erst später fing man an, sie in Wohnbereichen zu verwenden: Von den Wohnhäusern, wo sie vor allem in Kinderzimmern genutzt werden, bis zu Wohnwagen und überall, wo der Platz zum Schlafen optimiert werden muss. Sie wurden schnell mit einer
Sprossenleiter und mit den notwendigen
Schutzvorrichtungen am Bettrand ausgestattet.
Das
Himmelbett, das in der Lage ist, Schlösser und verzauberte Atmosphären heraufzubeschwören, hat seine Ursprünge im alten Rom, wo es als Umhüllung für das Triklinium diente. Im Mittelalter begannen die nordischen Völker es zu nutzen, um sich vor Kälte zu schützen. In den darauf folgenden Epochen hat das Himmelbett nach und nach seinen Platz in der Einrichtung gefunden, da es mehr Privatheit bietet und vor Insekten schützt. Heute ist es ein übliches Einrichtungselement.
Heute bleibt das provisorische und tragbare Bett schlechthin immer noch das
aufblasbare Bett, eine praktische Lösung, die sowohl auf Reisen wie auch als Gästebett zu Hause nützlich ist. Dieses Bett besteht nur aus einer Matratze mit dem angemessenen Durchmesser und eignet sich auch, um sich im Freien oder beim Campen zu entspannen. Es kann leicht mit einer elektrischen Luftpumpe aufgeblasen werden und ist in verschiedenen Größen verfügbar.
... Mehr
... Weniger