Bidetarmaturen sind in Bezug auf Nachhaltigkeit immer moderner geworden. Sie reduzieren Menge und Strom des fließenden Wassers, verbessern die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen und beziehen Sensoren für automatisches Öffnen und Schließen sowie Forschung in den Bereichen Design, Materialien und Oberflächenbehandlung mit ein. Funktionalität und Stil sind bei diesen Produkten gleichermaßen wichtig: Je nach Batteriezusammensetzung, Ausführung und Design verleiht der Wasserhahn dem Bidet ein bestimmtes Aussehen. Darüber hinaus muss die Bidetarmatur dem Stil aller Badarmaturen entsprechen, die für das andere Badzubehör wie Waschbeckenhahn und Duscharmaturen, ausgewählt wurden. Alle Armaturen im Badezimmer spielen eine Hauptrolle und verleihen der Sanitärkeramik ihren Charakter.
Bidetarmatur oder Bidetmischer?
Zuerst müssen Sie sich fragen, ob Sie eine Bidetarmatur oder einen
Bidetmischer bevorzugen. Diese Wahl ist stark an die Art des gewählten Bidets gebunden: die Einstellung der Löcher auf den Sanitärkeramiken führt in der Tat zur ersten Wahl. Bei drei Löchern muss eine
Armatur mit separaten Rosetten gewählt werden, die aus einem Einlauf und zwei Griffen besteht, einer für warmes und einer für kaltes Wasser. In diesem Fall ist der Fluss des zugeführten Wassers eine Funktion des mehr oder weniger starken Verschraubens der Warm- und Kaltwassergriffe, und das Mischen findet innerhalb des Zylinders statt. Der Mischer ist dagegen ein
Einhebel-Bidetarmatur, bei der Wasserdurchfluss und -temperatur durch eine einzige Hebelbewegung reguliert werden und das Wasser im Inneren des Armaturkörpers gemischt wird. In der mittleren Position lässt der Hebel Wasser mit Raumtemperatur austreten, während Sie warmes und kaltes Wasser erhalten, wenn Sie ihn nach rechts oder links bewegen. Das gebräuchlichste Modell ist der Monoblock-Mischer, eine
1-Loch-Armatur, bei der Einlauf und Griff eine einzige Struktur bilden.
Bidetarmaturen: klassischer Stil oder Design
Eine
Bidetarmatur im klassischen Stil? Wenn Sie ein Liebhaber dieser Stilart sind, können Sie sich für einen
3-Loch-Wasserhahn mit Retro-Geschmack oder einem 1-Loch-Wasserhahn mit einem kurzen Rohr und akzentuierter Kurve entscheiden. Die geschwungenen und geformten Linien, die sternförmigen Griffe und die verchromten Messingoberflächen verleihen dem Badezimmer einen Hauch von Jugendstil. Wenn Sie
Bidetarmaturen im modernen Stil vorziehen, können Sie sich auf die quadratischen Linien eines Einhebelmischers mit poliertem Chrom-Finish verlassen, der am Bidet installiert wird, oder auf eine Dreiloch-Wandbatterie mit individuellen Rosetten. Bei den neuesten Trends stehen
Edelstahl-Armaturen dank der wesentlichen Eigenschaften bei Hygiene und Beständigkeit des Materials in der Auswahlliste der Benutzer ganz oben. Zeitlos sind stattdessen
Bidet-Mischer aus Messing, das immer eine ausgezeichnete Lösung für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist.
Die Wahl der Bidetarmatur: Wie und wo sie installiert werden soll
Die Installation von
Bidetarmaturen auf der Fläche, die in den dafür vorgesehenen Löchern der Sanitärkeramik angebracht werden, ist sicherlich vor allem wegen ihrer einfachen Bedienung die gebräuchlichste. Insbesondere
Wasserhähne mit orientierbarem Einlauf, eine Regulierung des Strahls durch die Positionierung der Dosierkartusche, die in den meisten Fällen sowohl in der Höhe als auch nach rechts oder links orientiert werden kann.
Wie oben erwähnt, muss angesichts der Unmöglichkeit, Löcher in die Sanitärkeramik zu bohren, die Entscheidung über den Batterietyp, ob Dreiloch- oder Einloch-Batterie, gleichzeitig mit der Wahl der Sanitärkeramik getroffen werden. Alternativ ist es weniger üblich, sich für eine an der
Wand installierte Bidetarmatur zu entscheiden. Man kann wählen, ob der Einlauf an der Wand oder an der Sanitärkeramik angebracht werden soll. Wenn die Batterie vollständig an der Wand installiert ist, sollte die Höhe des Auslaufs sorgfältig gewählt werden: ein zu niedriger Wasserhahn ist unpraktisch, ein zu hoher kann zu übermäßigem Spritzen führen.
Der letzte Fall, der in Privathaushalten weniger üblich ist, ist der von
Bidetarmaturen mit Handbrause: Diese ermöglichen die Benutzung auch ohne eine spezielle Sanitärkeramik und können, da sie an der Wand angebracht sind, auch nur mit der Toilette benutzt werden. Aus diesem Grund eignet sich diese Lösung eher für Unterkünfte, die sich auch mit dem Thema der immer häufiger vorkommenden kleinen Badezimmer auseinandersetzen müssen.
Technologie und ökologische Nachhaltigkeit von Bidetarmaturen
Das Thema Umwelt ist auch für diese Produkte, wie mittlerweile für alle Armaturen, wichtig und dank der Technologie können viele Funktionen und Optionals im täglichen Gebrauch Verschwendung vermeiden. Tatsächlich ermöglichen
Armaturen mit Belüfter durch die Mischung von Wasser und Luft eine Reduzierung der zugeführten Wassermenge bei gleichbleibender Abgabeintensität.
Für größere Wassereinsparungen können Sie eine elektronische Armatur wählen, mit der Sie die Wassermenge regulieren, Wassertemperatur und -druck einstellen, aber auch den individuellen Verbrauch erfassen können.
Zu diesen umweltfreundlichen Geräten gehören
Bidetarmaturen mit Durchflussbegrenzer, die durch die Regulierung der Bewegung des Mischers den Wasserfluss begrenzen, und
Mischer mit Temperaturbegrenzer, die vor allem aus Sicherheitsgründen sowie zur Energieeinsparung nützlich sind.
... Mehr
... Weniger