Das
Bidet ist nicht nur ein funktionelles Element, das in der Lage ist, die hygienischen Bedürfnisse zu erfüllen, sondern es richtet das Badezimmer mit neuen Formen und Kombinationen von Materialien ein und trägt so zum Erfolg eines Interior-Design-Projektes bei. Die verschiedenen Installationstypen bieten die richtige Lösung für alle Bedingungen. Letztere sind von dem verfügbaren Platz abhängig. Die Bidets gehören zu der Kategorie von Einrichtungsstücken für das Badezimmer, die alle Moden und Epochen überleben.
Ein Design-Bidet, um die Badezimmereinrichtung zu vervollständigen
Den Platz im Badezimmer richtig zu planen ist wesentlich, um diesen zu nutzen und die verschiedenen Einrichtungsstücke zu integrieren. Man kann unter zahlreichen Modellen der
Design-Bidets auswählen, die sich durch zeitlose Eleganz und einen klassischen oder modernen Stil auszeichnen.
Der Funktionalität und der Bequemlichkeit halber werden die Bidets gewöhnlich in der Nähe des WCs installiert. Folglich müssen ihr Aussehen, ihre Farbe, ihr Modell und ihr Stil zu der Toilette passen. Deshalb werden gewöhnlich Sanitärobjekte ausgewählt, die zu einem nach ästhetischen Gesichtspunkten kombinierten Set gehören, so dass ein kohärenter und harmonischer Look entsteht. Wer mutiger ist, kann sich dafür entscheiden, verschiedene Produktlinien miteinander zu kombinieren, um das Bad seiner Träume zu kreieren.
Sicherheit und Tradition dank dem Stand-Bidet
Herkömmlicherweise werden Bidets – ähnlich wie ein WC - am Boden installiert. Sie sind eine moderne Interpretation der „Toilette intime”, die schon vor 300 Jahren genutzt wurde, und stellen die perfekte Verbindung von Tradition und Innovation dar. Hier werden der Retro-Flair und der moderne Komfort auf außergewöhnliche Weise verbunden. Diese Modelle sind besonders geeignet für alte Gebäude, in denen die Anlagen schon konfiguriert sind. Außerdem stellen sie eine perfekte Alternative zu den Badezimmern dar, in denen es aus Platzmangel nicht möglich ist, Einbauelemente zu installieren.
Das
Stand-Bidet ist oft eine optimale Alternative für Personen, die in Bezug auf die Sicherheit und den Komfort im Badezimmer sehr hohe Ansprüche haben. Obwohl die übrigen Bidet-Typen dank ihrem stabilen Sockel ebenfalls jedes Körpergewicht tragen können übermittelt das Stand-Bidet das Gefühl von mehr Stabilität und Strapazierfähigkeit. Außerdem bleibt die Wand frei, so dass zusätzliche Griffe angebracht werden können, die es alten Menschen und Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit ermöglichen, das Bidet auf sichere Weise zu benutzen. Die Sanitärobjekte, die am Boden angebracht werden, haben ein zeitloses Design, das die Mode überlebt und wegen seiner Funktionalität und seiner nüchternen Eleganz immer noch sehr gefragt ist.
Hängende Modelle oder wandbündige Bidets: Elegante und platzsparende Lösungen
Die
hängenden Bidets gehören zu den verbreitetsten Modellen und erfüllen die Bedürfnisse an Modernität, Stil und Zweckmäßigkeit. Sie sind Elemente des zeitgenössischen Designs mit einem starken Erscheinungsbild, die Funktionalität und hochentwickelte Technik mit einander verbinden. Sie sind in der Lage, der Mode und der Zeit zu trotzen. Da sie an der Wand angebracht werden und sowohl ihre Herstellung als auch ihre Instandhaltung einfach ist, haben sie mehrere Vorteile. Die Rohre sind nicht sichtbar, da sie in der Wand installiert werden. Da sie keine Spülung auf dem Fußboden und keinen Sockel haben, ist es sehr einfach, den Fußboden des Badezimmers zu reinigen. Da man die Sitzhöhe des Bidets nach Belieben bestimmen kann, ist es für Menschen jeder Größe geeignet. Außerdem erweitern die hängenden Anlagen, die elegant und leicht sind, den Raum visuell, so dass das Badezimmer größer erscheint.
Wenn man platzsparende Sanitärobjekte sucht, kann man sich für die wandbündigen Bidets entscheiden. Das Besondere an diesen Sanitärobjekten ist, dass bei der Montage kein Platz zwischen dem Sanitärobjekt und der Wand bleibt. Deshalb ist auch die Reinigung leichter. Da die Sanitärobjekte an der Wand befestigt sind, können Zentimeter gewonnen werden, die vor allem in den kleinen Badezimmern wertvoll sind, in denen es notwendig ist, den Platz optimal zu nutzen. Sie haben außerdem den Vorteil, dass sie hässliche Rohre verdecken, da der Abfluss am Boden oder an der Wand installiert werden kann, wodurch das Badezimmer ordentlicher wirkt.
Klassische und erlesene Materialien für ein innovatives Bidet
Im Lauf der Jahre wurden stilistische Experimente nicht nur mit dem Typ der des Bidets gemacht, sondern immer häufiger mit der Art der Materialien, aus denen es angefertigt wird, das inzwischen zu einem wahrhaften Design-Objekt geworden ist. Das bevorzugte Material für die Herstellung von Bidets ist
Keramik, weil es eine Garantie für Strapazierfähigkeit, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ist. Außerdem sind die Instandhaltung und die Reinigung einfach. Wer dagegen auch dem Bad einen raffinierten Stil verleihen möchte, kann die
Bidets aus Porzellan auswählen. Sie sind ein Synonym für Luxus und haben glatte, strapazierfähige und beständige Oberflächen. Generell wird Keramik häufig für die Herstellung von Bidets verwendet, weil sie resistent gegen die Kalkbildung sowie gegen die Entstehung von Flecken und die Veränderung der Farbe ist. Die klassische weiße Keramik ist zwar die häufigste Lösung, aber moderne Bidets spielen mit alternativen Kombinationen von Materialien wie Pietraluce®, Edelstahl oder sogar Glas.
Die perfekte Form und Farbe für jeden Stil
Weitere Eigenschaften des Bidets sind, dass man nicht nur mit den Materialien, sondern auch mit der Form, - kantiger oder runder - und mit der Farbe spielen kann.
Wer nach einem Stil sucht, der klassische Schönheit mit einer einnehmenden Eleganz verbindet, kann die Bidets mit kurvenreichen Linien in neutralen Farben wie Weiß auswählen. Das Bidet in der Version Total White passt in jeden Raum und kann mit allen anderen Eirichtungsgegenständen kombiniert werden. Wenn man dagegen etwas Gewagtes will, gibt es viele Lösungen. Man kann sich für Sanitärobjekte mit ungewöhnlichen geometrischen Formen und Farben in Kontrast zu den Armaturen entscheiden, die jeden Raum extrem gewählt und einzigartig erscheinen lassen.
Das rechteckige Bidet, das sich durch klare und essentielle Linien und Kanten auszeichnet, wurde für moderne Räume entwickelt. Es passt dank seiner besonderen Anpassungsfähigkeit jedoch auch in klassischere und dem Barockgeschmack entsprechende Badezimmer. Die ovale Form, die für zeitgenössische Badezimmer geeignet ist, zeichnet sich durch warme, abgerundete und kurvenreiche Linien aus, die entwickelt wurden, um das Bidet ergonomisch zu gestalten.
Geschichte und Entwicklung eines umstrittenen Sanitärobjekts
Das Bidet – ein Sanitärobjekt für die Körperhygiene oder ein seltsamer, fast unbekannter Gegenstand – verdankt seinen Namen dem französischen Wort „bid“, was klein bedeutet. Die Verbindung der beiden Begriffe hat mit der Körperposition zu tun, die für das Bidet erforderlich ist.
Sein Erfinder, Christophe Des Rosiers, installierte einige dieser Sanitärobjekte im Palast von Versailles. Einige Jahre später wurden sie abmontiert, da sie nicht verwendet wurden, und in verschiedene französische Freudenhäuser gestellt. Seitdem wurde das Bidet mit der Prostitution in Verbindung gebracht und bekam deshalb einen schlechten Ruf.
In Italien wurde es dagegen dank der innovativen Königin von Neapel, Maria Karolina von Österreich, eingeführt, die – nachdem sie es in Frankreich gesehen hatte – mehrere dieser Gegenstände in ihren privaten Gemächern des Palastes von Caserta installieren ließ, wo man sie noch heute bewundern kann. Seitdem werden die Bidets in ganz Italien viel genutzt. 1975 wurden sie durch ein Ministerdekret in allen Wohnungen obligatorisch.
Im Gegenteil zu dem, was man meint, ist das Bidet kein Sanitärobjekt, das ausschließlich in Italien verbreitet ist. Noch heute ist es in Frankreich relativ verbreitet, allerdings nur in den Häusern, die vor den 80er Jahren gebaut wurden – später wurde es weggelassen, um Platz zu sparen. In Portugal, Griechenland und Spanien ist es weit verbreitet. In Japan gibt es zwar kein echtes Bidet, aber das Washlet, das die Funktionen von WC und Bidet verbindet, wird viel genutzt.
In den letzten Jahren wurde eine große Verbreitung des Bidets in den USA festgestellt, was sowohl mit Hygiene zu tun hat, als auch damit, dass das Design Made in Italy im Ausland sehr beliebt ist.
... Mehr
... Weniger