Produkt speichern:
-
{{wishlist.Name}}{{wishlist.Name}}{{sublist.Name}}{{wishlist.Name}}
- Add a new Project
Bücherregale gehören zu den wichtigsten Einrichtungsstücken unserer Wohnungen. Sie wurden erfunden, da sie unverzichtbar sind, um unsere Büchersammlungen aufzubewahren und stehen inzwischen nicht nur im Mittelpunkt der Wohnbereiche, sondern auch des Schlafzimmers und des Home Office. Das moderne Bücherregal ist ein Einrichtungsstück mit einem polyfunktionalen Design: Dieses ermöglicht es, der Dekoration dienende Gegenstände, Vasen, Souvenirs und gelegentlich auch kleine Kunstwerke auszustellen und wird so zu einem Einrichtungselement, das in der Lage ist, den Stil und den Charakter des Raumes, in dem es sich befindet, zu determinieren.
Wir haben schon gesagt, dass es bei der Planung der Einrichtung einer Living-Zone sehr wichtig ist, zu verstehen, wo das Bücherregal hingestellt wird und wie viel Platz zur Verfügung steht.
Zu den Lösungen, die am meisten verkauft werden, da sie am preisgünstigsten sind, gehören die Standard-Bücherregale, die meist aus Holz oder MDF sind und aus festen oder verstellbaren Ebenen bestehen. Die Standard-Bücherregale, die in zahlreichen Formen und Größen verfügbar sind, können problemlos in jeden Raum des Hauses gestellt werden. Ein modulares Bücherregal gewährleistet die maximale Flexibilität: Die verschiedenen modularen Elemente werden so zusammengebaut, dass maßgeschneiderte Lösungen entstehen, die allen Bedürfnissen gerecht werden. Eine Lösung sieht vor, die Konsolen, offenen Fächer und geschlossenen Elemente abzuwechseln, um mit den verschiedenen Formen der Einrichtung zu spielen. Die modularen Regale sind wegen ihrer Vielseitigkeit weit verbreitet: Ein modulares Bücherregal kann an verschiedene Bedürfnisse angepasst und im Lauf der Zeit verändert werden, indem Module dazukommen oder entfernt werden. Wenn man eine richtige Bücherwand anlegen möchte, die zwei Räume voneinander trennt, kann man ein beidseitiges Bücherregal verwenden, so dass auch in den anderen Teil des Raumes Licht kommt. Diese Bücherregale können mit Lösungen, die Kontinuität gewährleisten, vom Boden bis zur Decke reichen und sind für sehr große Räume oder Open-Spaces geeignet. Man kann auch mit kleineren Bücherregalen ein ähnliches Ergebnis erzielen, die von Wand zu Wand nebeneinander aufgestellt sind.
Es gibt außerdem Einbauregale, die vollständig in die Wand integriert sind, sowie Brückenregale, die in dem Bereich um eine Tür befestigt werden können und den Wohnbereich vom Home-Office oder vom Schlafbereich trennen. Wenn die Bücherregale sehr hoch sind, ist es möglich, diese mit einer kleinen Leiter auszustatten, damit man auch die oberen Ebenen problemlos erreicht.
Die eckigen Bücherregale sind empfehlenswert, wenn man keine ganze Wand zur Verfügung hat, denn sie befinden sich in Bereichen, die sonst leer wären.
Bei der Anschaffung eines Bücherregals muss man den verfügbaren Platz, den Verwendungszweck, das Material und das verfügbare Budget berücksichtigen. Es ist sehr wichtig, diesen Aspekt zu berücksichtigen: Da ein Bücherregal Jahre lang genutzt wird, ist ein höherer Preis gerechtfertigt, wenn man ein hochwertiges Stück kauft. Wenn man ein nach Maß angefertigtes Bücherregal wünscht, das in die Wand integriert ist, es aber zu teuer findet, kann man sich für eine Reihe von gleichen Bücherregalen entscheiden und diese nebeneinander stellen. Auf diese Weise bekommt man eine Lösung, die einen ähnlichen Effekt hat, wie das gewünschte Bücherregal, aber wesentlich kostengünstiger ist. Wenn wir den verfügbaren Platz messen, wissen wir, welche Optionen in Frage kommen, und können dies beim Kauf berücksichtigen. Wenn man nicht sehr viel Platz hat, ist ein hängendes Bücherregal besonders geeignet, weil es die Wand auf vertikale Weise nutzt. Ein weiterer Aspekt, der beim Kauf berücksichtigt werden muss, ist wie das Bücherregal verwendet wird: Wer viel liest, braucht strapazierfähige Bücherregale, die das Gewicht aller Bücher aushalten. Ein Bücherregal, das die Funktion einer Vitrine hat, dient der Dekoration und muss nicht so strapazierfähig sein. Zu diesen gehören auch die offenen Bücherregale, die perfekt ins Wohnzimmer gestellt werden können, weil diese großen offenen Regale, in denen Bücher oder verschiedene Gegenstände verstaut werden können, in der Lage sind, den Umfang des Raums zur Geltung zu bringen.
Man findet auf dem Markt unzählige verschiedene Konfigurationen und Modelle von Bücherregalen, vom klassischen Design bis zu modernen Interpretationen, die mit Vorsprüngen, Drehungen sowie vollen und leeren Bereichen und vor allem mit den Materialien spielen. Das Bücherregal aus Holz ist ein Klassiker. Es ist haltbar und kann ein bemerkenswertes Gewicht tragen.
Ein Bücherregal aus Massivholz hat außerdem einen relativ hohen Preis.
Wenn man einen ähnlichen Effekt zu einem wesentlich günstigeren Preis wünscht, ist ein Bücherregal aus MDF empfehlenswert. Man muss allerdings daran denken, dass diese Art von Bücherregal kein besonderes Gewicht tragen kann und folglich nicht für viele schwere Bücher geeignet ist. Ein Symbol für Eleganz, Reinheit und Raffinesse ist das Bücherregal aus Glas, eine echte stilistische Ikone des zeitgenössischen Wohnzimmers, das ebenso schön wie empfindlich ist. Ein Bücherregal, das ganz aus Glas ist, ist nicht in der Lage, das Gewicht von zahlreichen Büchern zu tragen, sondern wird vor allem als Vitrine verwendet, in der einige wenige der Dekoration dienende Gegenstände oder gerahmte Fotos ausgestellt werden. Wen wir von der Durchsichtigkeit des Glases fasziniert sind, können wir ein Bücherregal mit einem Gestell aus Holz oder Metall und Regalplatten aus Glas auswählen. Das Bücherregal aus Holz oder Glas ist ein guter Kompromiss zwischen Solidität und Stil. In den letzten Jahren haben die Verbreitung des zeitgenössischen und des industriellen Stils zur Verbreitung der Bücherregale aus Metallbeigetragen, die sich durch einen minimalistischen und nüchternen Stil auszeichnen. Aufgrund des verwendeten Materials ist so ein Bücherregal nicht besonders schön, aber wenn es mit anderen Materialien kombiniert wird, wirkt das Metall einnehmender. Viele moderne Bücherregale haben Gestelle aus Metall und Platten aus Holz oder Glas.
Die klassischen Wand-Bücherregale sind wahrhaftige Mehrzweckelemente geworden, die über das unterschiedlichste Zubehör verfügen.
Manchmal beruhen sie auf einem derartig komplexen und massiven Entwurf, dass sie als wahrhaftige Wohnwände betrachtet werden können, die mit Video, Audio, Abstellflächen für verschiedene Gegenstände, Sitzgelegenheiten und vielem mehr ausgestattet sind. Die Bücherregale mit TV-Träger sind am weitesten verbreitet. Sie werden oft direkt vor Sofas und Sessel gestellt, damit man gemütlich einen Film sehen kann. Bücherregale stehen oft in Studierzimmern und in Kinderzimmern. In diesen Fällen findet man Bücherregale mit integriertem Sekretär oder verlängerte Wandregale, die als Arbeitsflächen genutzt werden können.
Der mangelnde Platz, um Gegenstände aufzubewahren, ist oft ein Problem. Regale sind eine ideale Lösung, um in unserem Haus zahlreiche Gegenstände zu aufzubewahren. Man findet sie im Keller oder in der Garage, aber auch in der Küche und Abstellräumen. Regalwände können zahlreiche Funktionen haben, sind leicht installierbar und nicht sehr teuer. Dank ihrer Modularität und ihrer Kombinierbarkeit sind sie für jeden Raum geeignet. Abhängig von der Wohnung und dem verfügbaren Platz können sie bis zur Decke reichen oder ganze Wände einnehmen.
Bei der Wahl des Regals muss man berücksichtigen, was man dort hinstellen möchte – und folglich welches Gewicht getragen werden muss - und wo es platziert wird. Zu den verbreitetsten gehören die Regale aus Metall, die für Küchen und Abstellräume geeignet sind: Sie können die Funktion von Vorratsschränken haben oder verwendet werden, um Gegenstände aufzubewahren, die nicht das ganze Jahr über gebraucht werden.
Ihr Suchverlauf Löschen
Oder probieren Sie eins der untenstehenden Beispiele aus