Büroschränke gehören aufgrund ihrer Nutzungsmöglichkeiten am Arbeitsplatz zu den am weitesten verbreiteten.
Dieses besondere Büromöbel kann verschiedene Funktionen haben, wie die Aufbewahrung von Dokumenten und persönlichen Gegenständen, die Ablage von Ordnern und Mappen, die Aufbewahrung von Schreibwaren, die Aufnahme elektronischer Geräte wie Drucker oder PCs oder es kann als Ablage für Mäntel, Jacken und Taschen dienen.
Ein Nutzen, der auch je nach dem Raum, in dem das Möbelstück aufgestellt wird, variieren kann. In Betriebs- oder Managementbüros sind Aufbewahrungsmöbel unerlässlich, um Dokumente und Schreibwaren, aber auch persönliche Gegenstände in speziellen Möbeln, die man verschließen kann, aufzubewahren. Am Empfang können sie als Garderobe oder als Aufbewahrungsort für Taschen verwendet werden. In Besprechungsräumen kann der Schrank sowohl für die Aufbewahrung von Schreibwaren für Besprechungen als auch als Standfläche für einen Bildschirm für Präsentationen nützlich sein.
Häufig ist es das Umfeld, nach dem Sie den Schranktyp auswählen. Bei der Auswahl dieser Art von Büromöbel muss man den Gesamteindruck im Blickfeld behalten und auch Schreibtische, Bücherregale und Bürostühle mit einbeziehen, um ein harmonisches und gut organisiertes Ambiente zu schaffen. Je nach verfügbarem Platz können Sie zwischen hohen und niedrigen Büromöbeln wählen. Erstere sind beispielsweise in Empfangsräumlichkeiten von Nutzen, damit die Gäste ihre Jacken und Mäntel ablegen können, oder in Durchgangsbereichen wie Fluren, wo man die Wand in der Höhe nutzen kann. Niedrige Büromöbel können stattdessen unter Schreibtische oder Fensterbänke gestellt werden, an denen kein Arbeitsplatz eingerichtet wird. Niedriges Mobiliar eignet sich überdies besonders gut zur Einrichtung repräsentativer Räume wie Sitzungssäle. Wegen ihrer einfachen Handhabung werden am häufigsten Büromöbel mit Rollen an den Arbeitsplätzen eingesetzt. Für die Aufbewahrung persönlicher Gegenstände, wichtiger Dokumente oder gefährlicher Substanzen sollten Sie Büromöbel mit Schloss wählen.
Ein weiterer Aspekt von großer Bedeutung ist die Tür, die der Schrank haben sollte. Je nach Platz muss man zwischen einem Modell mit Flügeltür wählen, wenn man mehr Platz hat, oder einem Modell mit Schiebetür oder einem Schrank mit Rollladentür, die sich besser für kleinere Räume eignen. Sollte man stattdessen ein echtes Archiv zur Katalogisierung von Dokumenten benötigen, ist es zweifellos am besten, sich für einen Aktenschrank zu entscheiden.
Bei der Wahl des Büroschranks kann auch die Modularität eine wichtige Rolle spielen. Ein modularer und reversibler Schrank kann unterschiedlichen Situationen angepasst werden und gleichzeitig Aufbewahrungs- und Archivraum, Arbeitsfläche, Ausstellungsmöbel oder Trennelement zwischen verschiedenen Räumen sein.
Das für das Aufbewahrungsmöbel gewählte Material hängt stark von dem Raum ab, für den die Büromöbel bestimmt sind. Viele Materialien wie Lösungen stehen zur Auswahl, um Ihr Aufbewahrungsmöbel optimal anzupassen.
Für Büros in Betrieben, wo die Möbel tagtäglich benutzt werden und daher einer höheren Abnutzung unterliegen, sollten Möbel aus Metall oder Holzwerkstoffen (MDF, Laminat, Furnier) gewählt werden.
Bei Chefetagen kann man sich für Materialien wie Holz entscheiden, die elegant und gleichzeitig raffiniert aussehen, aber dennoch eine dauerhafte Verschleißfestigkeit garantieren.
Ein Aufbewahrungsmöbel ist nicht nur nützlich, sondern kann auch als Designelement in der Einrichtung eines Büros oder einer professionellen Praxis oder Kanzlei fungieren. So wie Aufbewahrungsmöbel oft in der Nähe von Schreibtischen oder Bücherregalen aufgestellt werden, um eine schnellere und bequemere Nutzung von Dokumenten und anderen Gegenständen zu ermöglichen, kann es auch Aufbewahrungsmöbel für audiovisuelle Träger geben, die in der Mitte einer Wand in Besprechungsbereichen oder in einem Gang aufgestellt werden, was allein schon ein attraktives Element sein kann, wo sich Beschäftigte und Mitarbeiter treffen können.
Herman Millers Meridian ist ein Beispiel dafür, wie ein Aufbewahrungsmöbel gleichzeitig zu einem Einrichtungsstück mit authentischem Design werden kann. Es bietet nicht nur bei Bedarf einen absoluten Wert für Archivierungslösungen, sondern kann auch zu einem interessanten Anziehungspunkt werden, egal wo es steht.
Ein weiteres hochflexibles Aufbewahrungsmöbel ist die Archiveinheit 360 By Isomi. Sie besteht aus drei Komponenten, die sowohl mit offenen Ausstellungsregalen als auch mit geschlossenen Behältern konzipiert sind. Die Komponenten können für eine absolute Effizienz gedreht werden.