Produkt speichern:
-
{{wishlist.Name}}{{wishlist.Name}}{{sublist.Name}}{{wishlist.Name}}
- Add a new Project
Die Flurmöbel ist ein funktionales Möbelstück in dem Raum, den Hausbewohner und Gäste zuerst betreten, gleichzeitig hat sie aber auch eine starke ästhetische Wirkung. Eine detaillierte Planung des Eingangsbereichs ist von grundlegender Bedeutung. Als erster Raum der Wohnung prägt sie den Stil besonders. Der erste Eindruck der Wohnung kann ein klassischer oder ein moderner Stil sein, je nachdem, ob der Eingangsbereich mit den vollen und weichen Formen einer traditionellen Garderobe oder mit schmalen und minimalistischen Linien von zeitgenössischen Designermöbeln eingerichtet ist.
Daher bietet der Markt für Flurmöbel zahlreiche Lösungen und Einrichtungsgegenstände, die sich an jedes Konzept für Innenarchitektur anpassen lassen.
Um perfekt zu sein, muss eine Garderobe allen Anforderungen gerecht werden. Sie sollte den Flur gut ausnutzen und angenehm gestalten. Um das Beste aus jedem Raum zu machen, können wir uns entweder für am Boden stehende Flurmöbel oder für hängende Flurmöbel entscheiden.
Am beliebtesten sind in beiden Fällen Möbelstücke mit Schubladen in allen Formen und Größen. Sie sind sehr nützlich, wenn man nach Hause zurückkommt und die Taschen leeren möchte. Ein weiteres Element, das normalerweise zur Flurmöbel gehört, sind Aufhängemöglichkeiten. Dabei kann es sich um einen Herrendiener, eine Kleiderstange oder einfach nur ein paar Haken handeln. Die Flurmöbel kann aber auch mehr sein, als einfach nur ein Platz, um Jacken und Mäntel aufzuhängen, sie kann auch mit einem praktischen Schirmständer ergänzt werden, damit die nassen Schirme nicht auf den Boden tropfen.
Der Flur ist auch der richtige Platz für einen großen Spiegel, vielleicht einer, in dem man einen Blick auf den ganzen Körper werfen kann. Kleinere Spiegel sind unbequem und unpraktisch, wenn man das gesamte Outfit prüfen möchte.
Nicht nur Spiegel, Aufhängemöglichkeiten und Ablageschalen, auch bequeme Regalmodule gehören in jeden Flur. Sehr praktisch werden Flurmöbel, wenn sie auch einen Platz für Schuhe bieten, damit man diese gleich bei der Rückkehr nach Hause ausziehen und wegräumen und dann endlich in die bequemen Pantoffeln schlüpfen kann.
Wenn du dich entschlossen hast, welchen Stil du dem Eingangsbereich und dem ganzen Haus geben willst, musst du nur mehr die Materialien und die Formen der Flurmöbel wählen.
Flurmöbel aus Holz sind die Hauptelemente für einen klassischen und eleganten Einrichtungsstil. Besonders empfehlenswert sind in diesem Fall die Farben Nuss sowie hellere Farbtöne.
Eine Eingangskonsole, auf die man einen Bilderrahmen oder eine Ablageschale stellen kann, verschönert zweifellos jeden Eingang. Auf dem Markt gibt es alle möglichen Arten davon, einige auch mit bequemen Accessoires, wie Regale oder Vitrinen, die dem Ganzen eine elegante Note verleihen.
Natürlich ändern sich das Design und die verwendeten Materialien, wenn du dich für einen modernen Eingangsbereich entscheidest. Am Eingang einer Wohnung mit modernen Möbeln darf in keinem Fall eine Garderobe aus Stahl fehlen, auch in extravaganter Form und vielleicht sogar mit einem Volllichtspiegel, der Funktionalität und Zweckmäßigkeit in sich vereint. Moderne Flurmöbel haben den Vorteil, dass sie sehr vielseitig sein können: bei den modularen Möbeln gibt es eine besonders große Auswahl. Man denke nur an ein Hängeregal an der Wand aus mehreren modularen Elementen, die nach Belieben verstellt und kombiniert werden können. Oder auch ein praktischer Bücherschrank in Wellenform. Wahrscheinlich werden nicht viele Bücher darin Platz finden, aber er wird nicht nur dem Eingang, sondern der ganzen Wohnung einen modernen und gleichzeitig eleganten Touch schenken.
Die letzten Trends gehen in Richtung einfacher und funktioneller, vielleicht sogar platzsparender Regale, in denen Gegenstände griffbereit aufbewahrt werden können, während darunter seltener verwendete und sehr große Gegenstände untergebracht werden.
Abschließend möchten wir kurz etwas über die Größe der Flurmöbel anbringen.
Egal, ob es sich um ein Haus von unverwechselbarer Eleganz oder eine Wohnung im modernen Stil handelt, die Flurmöbel muss die richtige Größe haben, um dem Besucher nicht das Gefühl zu geben, dass er sich in einem engen, kleinen Raum befindet. Auch wenn man einen Open Space Flur einrichtet, ist zu bedenken, dass der freie Raum mindestens 70 cm betragen muss, damit jeder sich darin frei bewegen kann. Natürlich liegt es an der Fähigkeit des Innenarchitekten, einen kleinen Raum aufzuwerten, indem ein enger Flur mit platzsparenden Möbeln eingerichtet wird. So kann die Bequemlichkeit des Einrichtungszubehörs genutzt werden, ohne den verfügbaren Raum zu sehr einzuschränken.
Ihr Suchverlauf Löschen
Oder probieren Sie eins der untenstehenden Beispiele aus