Produkt speichern:
-
{{wishlist.Name}}{{wishlist.Name}}{{sublist.Name}}{{wishlist.Name}}
- Add a new Project
Um den Außenbereich in vollen Zügen genießen und mit der Familie und Freunden teilen zu können, ist die Wahl der richtigen Möbel äußerst wichtig. Wird der Gartensessel auf das Sofa, den Beistelltisch und Hocker abgestimmt, trägt er zum guten Gelingen des Outdoor-Einrichtungsprojekts bei: mit Modellen, die mit Material- und Farbkombinationen spielen und von gemütlichen Relax-Sesseln bis hin zu schlankeren Linien und reduzierten, kompakten Maßen für kleinere Bereiche reichen. Die Auswahl ist schier unbegrenzt und variiert in Größe, Form oder Material, wobei Design-Gartensessel aufgrund ihrer besonderen Gestaltung selbstverständlich auch als dekorative und nicht nur als funktionale Elemente dienen. Seit einigen Jahren können Polstermöbel dank technologischer Innovationen bei Textilien, aber auch bei den Strukturen, sogar nach draußen gestellt werden, ohne die Folgen von Unwettern oder starker Sonneneinwirkung fürchten zu müssen. Eine gute Gelegenheit, die Hersteller dazu veranlasst hat, auch große Formate wie Sofas nach draußen zu bringen. Aber unabhängig von der Gestaltung der Umgebung und Art des Außenbereichs, beginnt die Wahl des Outdoor-Sessels immer mit einer sorgfältigen Bewertung der Materialien, des Designs und des Kontextes.
Gartensessel sind für alle gedacht, die einen Platz im Grünen oder eine ausreichend große Terrasse haben. Sie sind die perfekte Lösung, um den ganzen Tag oder auch nur einen kurzen Moment inmitten der Natur zu verbringen, sich von der Sonne verwöhnen zu lassen, eine frische Brise, ein gutes Buch oder das gemütliche Beisammensein mit Freunden zu genießen. Die möglichen Lösungen müssen auf jeden Fall funktional sein und sich an die unterschiedlichen Größenanforderungen anpassen. Dabei ist die Vielfalt der erhältlichen Modelle so groß, dass sie allen Geschmacksrichtungen und Bedürfnissen gerecht wird. Wenn Sie einen Balkon oder eine nicht allzu große Terrasse haben, sind vielleicht stapelbare oder klappbare Sessel das Richtige, denn sie können bei Nichtgebrauch gut verstaut werden. Ob es sich um wenig Platz oder großzügigere Flächen handelt, unterstützen Outdoor-Sessel in jedem Fall Ihr Outdoor-Projekt mit Modellen, die Design und Funktionalität kombinieren. Gepolsterte Gartensessel spielen mit den Volumen der Polsterkissen, die Rückenlehne und Sitz ausstaffieren. Ähnlich, aber mit einem originelleren Charakter, sind aufblasbare Gartensessel oder die legendären Sitzsäcke. Tendieren Sie hingegen zu Gartensesseln mit abnehmbarem Bezug, können Sie Farbkombinationen kreieren und das Erscheinungsbild durch die verschiedensten Muster der Stoffbezüge häufig ändern. Und auch ein Schaukelgartensessel mit seiner tiefen und einladenden Sitzfläche trägt zu einer äußerst entspannten Atmosphäre bei.
Bei der Einrichtung des Outdoor-Livings sollte man das richtige Gleichgewicht zwischen Materialien, Design und Größe finden. Sehr beliebt sind beispielsweise Gartensessel aus Holz, da dieses Material äußerst wetterbeständig ist und sich besser in einen grünen Kontext integrieren lässt. Der Sessel kann aus einer Lattenkonstruktion oder einer Struktur mit Einzelholzplatte bestehen. Damit die Schönheit des Holzes zur vollen Geltung kommt, wird es in seiner natürlichen Beschaffenheit gelassen und nicht mit anderen Substanzen behandelt. Natürlich können Sie je nach Holzart des Sessels zwischen helleren oder dunklen Farbtönen wählen, die Farbe sollte aber mit den restlichen Gartenmöbeln harmonieren. Aluminium hingegen ermöglicht aufgrund seiner hohen Formbarkeit vielfältige Verarbeitungsmöglichkeiten, wobei es stets sehr leicht bleibt. Daher können Gartensessel aus Aluminium problemlos transportiert werden, brauchen zur Reinigung nur Wasser und sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich – bei wenig Platz können sie manchmal sogar ein Sofa ersetzen. Ein weiteres klassisches Material ist Schmiedeeisen. Der Preis ist meistens recht erschwinglich, da es sich um einen sorgfältig hergestellten Sessel handelt und das Material selbst bereits so schön ist, dass es keiner besonderen Zierkissen mehr bedarf. Gartensessel aus Kunststoff, wie spritzgegossenem Polyethylen oder glasfaserverstärktem Polypropylen, ermöglichen eine Einrichtung mit hochmodernen Formen und wetterbeständigen Produkten. Selbst wenn Sie beim Kauf der Gartenmöbel zu einer eher klassischen Linie tendieren, würde ein einziges zeitgenössisches Element, wie zum Beispiel der Sessel, den Bereich selbst mit einer originellen Note auffrischen und modernisieren. Zudem sollten alle, die sich für die Evolution des Outdoor-Designs interessieren, nicht die Gelegenheit verpassen, ihren eigenen Garten mit dieser Art von Sesseln zu bereichern. Unzerstörbar und komfortabel, schön anzusehen und alltagstauglich, da keineswegs „empfindlich“, haben wir hier ein Möbelstück, das den gesamten Bereich aufwertet und mit Sicherheit die Aufmerksamkeit Ihrer zukünftigen Gäste auf sich ziehen wird.
Zur optimalen Gestaltung eines Außenbereichs beginnt man am besten bei den Sitzen, die bequem, großzügig und leicht zu transportieren sein sollten. Wählen Sie je nach Bedarf klassische Gartensessel oder solche mit den innovativsten und modernsten Linien, Hängesessel oder Modelle mit integrierter Beleuchtung, ausgestattet mit Kopfstützen oder Armlehnen, mit Fußstützen oder Zeitungsständern. Gartensessel sind all dies in einem einzigen Möbelstück. Sie vervollständigen die Umgebung mit Persönlichkeit und Stil und schaffen einen Moment der totalen Entspannung inmitten der Natur.
Ihr Suchverlauf Löschen
Oder probieren Sie eins der untenstehenden Beispiele aus