Shoppe jetzt. Bezahle sicher mit Klarna.

Liegestühle

Wenn man einen Garten oder eine Terrasse hat, ist ein Liegestuhl zweifellos die ideale Wahl, um sich in der Freizeit zu entspannen. Auch diejenigen, die nicht das Glück haben, einen kleinen Außenbereich zu besitzen, können natürlich das Gefühl von Entspannung genießen, das nur ein Liegestuhl übermitteln kann. Es gibt zahlreiche Formen und Modelle, so dass der Käufer den Liegestuhl auswählen kann, der seinen Bedürfnissen am besten entspricht.
Der herkömmliche Liegestuhl hat eine sehr einfache Struktur. Gewöhnlich besteht er aus einem Gestell aus Metall oder Holz und einem Stoffteil, auf dem man halb ausgestreckt sitzen kann. Die aktuellen Design-Liegestühle sind aus den unterschiedlichsten Materialien und haben neue Formen und Funktionen für alle Bereich und Verwendungszwecke.

Wie wählt man den besten Liegestuhl aus?

Bei der Wahl eines Liegestuhls müssen zahlreiche Aspekte berücksichtigt werden. Vor allem die persönlichen Vorlieben und der verfügbare Platz. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich durch ihre Materialien, Farben, Größen und ihre strukturellen Eigenschaften.
Wer einen Liegestuhl in einen zeitgenössischen Außenbereich stellen möchte, kann sich zum Beispiel für ein Modell aus Metall entscheiden. Diese Liegestühle sind sicherlich weit verbreitet und können fast in allen Innenräumen und Außenbereichen verwendet werden. Die Holzarten, die am häufigsten für die Herstellung solcher Modelle verwendet werden, sind Eiche, Teakholz und Kiefernholz. Sie sind strapazierfähig und haben eine lange Nutzungsdauer. Es gibt auch leichtere Modelle, die einfacher transportiert werden können. Zu diesen gehören die Liegestühle aus Kunststoff, die gewöhnlich klappbar und wetterfest sind.

Die Vorteile der verschiedenen Modelle: ein Vergleich ihrer Eigenschaften

Wer wenig Platz zu Hause oder im Freien hat, kann sich für klappbare Liegestühle entscheiden, die weniger Platz benötigen und folglich auch in kleineren Bereichen verwendet werden können.
Vor allem die verstellbaren Versionen ermöglichen es, aus dem Einrichtungsstück eine bequeme Liege zu machen: Die klappbaren Modelle können „verlängert” werden, daher kann man sie nach Bedarf als Stuhl oder als Liege verwenden.
Die starren Modelle sind besser für Leute geeignet, die genügend Platz haben.
All diese Modelle sind aus verschiedenen Materialien verfügbar, die der Käufer nach seinem Geschmack auswählen kann. Zahlreiche Modelle verfügen über Zubehör, man muss nur an die Liegestühle mit Armlehnen oder an die noch bequemeren Modelle mit Fußstützen denken.
Auch die Farbe des Liegestuhls ist wichtig und muss beim Kauf berücksichtigt werden.

Wie man den richtigen Liegestuhl für die eignen Bedürfnisse auswählt

Liegestühle sind sowohl im Sommer als auch im Winter sehr nützliche Einrichtungsstücke, weil sie es ermöglichen, sich zu entspannen und für zahlreiche Zwecke verwendet werden können, um fernzusehen, auf dem Balkon oder auf der Terrasse im Schatten zu lesen, sich zu sonnen oder einfach zu schlafen. Es gibt verschiedene Modelle, die in der Lage sind, alle Bedürfnisse zu befriedigen.
Der Wunsch Platz zu sparen führt zweifellos dazu, einen kleinen Liegestuhl zu kaufen. Wenn wenig Platz zur Verfügung steht, ist immer ein klappbares Modell empfehlenswert.
Wenn man den Liegestuhl im Freien lassen möchte, zum Beispiel in einem Garten, ist es empfehlenswert, ein Modell aus Kunststoff oder einen Liegestuhl aus Synthetikfaser oder aus einer für Außenbereiche geeigneten Technofaser zu kaufen.
In allen anderen Fällen kann man sich für die üblichen Liegestühle aus Stoff entscheiden.

Der Liegestuhl: ein entspannendes Möbel als Einrichtungsgegenstand

Moderne Liegestühle sind multifunktionale Einrichtungsgegenstände, die nicht nur der Entspannung dienen, sondern auch das Haus auf originelle und elegante Weise einrichten.
Man sollte daran denken, dass Liegestühle aus dunklem Holz auf jeden Fall eleganter und geeigneter für Innenräume sind, während die in einem hellen Farbton besser in Außenbereiche wie Strände und Parks passen.
Die Modelle aus massiveren Materialien und Finish passen am besten in einen Innenhof oder eine Veranda, während denjenigen, die einen Liegestuhl möchten, den sie transportieren können, ein leichteres Material wie Plastik empfohlen wird.
Viele Modelle – wie zum Beispiel die Liegestühle aus Teakholz mit Armlehnen - sind besonders gut für Gärten, Terrassen oder Balkons geeignet. Teakholz ist ein sehr strapazierfähiges Material, das ideal ist, um rustikalere Bereiche einzurichten.

Filtern/Bestellen

Filtern nach

Preis

$
$
Produkt speichern:
AI Search AI Search

Ihr Suchverlauf Löschen

Oder probieren Sie eins der untenstehenden Beispiele aus

Trennregale für offenen Raum
Ergonomische Stühle für das Homeoffice
Sessel im Stil der 50er Jahre
Visuelle Suchergebnisse Visuelle Suchergebnisse