Récamiere für den Garten

Eine Récamiere für den Garten ist die perfekte Kombination, um Komfort, Entspannung und Freizeit en plan air zu genießen. Im klassischen Altertum hielten die Philosophen ihre Vorlesungen und Gespräche von dieser besonderen Sitzgelegenheit aus, die später die römische und französische Welt durchzog, daher die Varianten Chaiselongue, Récamiere oder Dormeuse. Letztere leitet sich, wie unschwer zu erraten ist, von „dormir" ab, denn die Dormeuse ist keine einfache verlängerte Sitzgelegenheit, sondern zum Liegen gedacht. Die Récamiere bietet daher für den Außenbereich eine noch bequemere Alternative zu Sesseln und Sofas, ohne dabei die ästhetische Wirkung außer Acht zu lassen, die sie jedem Einrichtungsprojekt in Bezug auf Stil und extreme Raffinesse verleiht.

Die Outdoor-Récamiere, ein Kompromiss zwischen Widerstandsfähigkeit und Komfort

Das Experimentieren mit Materialien und fortschrittliche Techniken bei der Stoffherstellung haben es ermöglicht, Design-Récamiere-Modelle für den Außenbereich im perfekten Gleichgewicht zwischen Robustheit der Konstruktion, Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Witterungseinflüsse, Leichtigkeit und Ergonomie zu realisieren. Die Struktur dieser Récamiere-Modelle besteht meist aus Metall und/oder Holzmaterialien. Insbesondere wird Teakholz, ein Material, das speziell für den Außenbereich entwickelt wurde, für Arm- und Rückenlehnen verwendet, um ein widerstandsfähiges Gestell zu realisieren. Gleichzeitig ist ein Material mit geringer Wärmeleitung erforderlich, das auch an den sonnigsten Tagen für den direkten Kontakt mit Armen und Kopf geeignet ist. Eine weitere interessante Lösung bieten pflanzliche Fasern: Vor allem Tauwerk wird für die Herstellung von Rückenlehnen und Kopfstützen und für die Realisierung der klassischen Outdoor-Récamiere aus Kordel verwendet. Ein ähnlicher stilistischer Effekt wird mit Materialien wie geflochtenem Harz oder Tauseilen erzielt. Eine Alternative im minimalistischen und modernen Stil ist die Outdoor-Récamiere aus Metall oder aus technischem Gewebe. Ultramodernes Design findet sich in den Modellen aus besonders innovativen Materialien, wie z. B. Glasfaserkunstoff oder Polyurethanschaumstoff.

Das Nonplusultra an Komfort: Die Stoffe und Polsterungen der Outdoor-Récamiere

Zahlreiche Ausführungen stehen zur Auswahl, darunter die Outdoor-Récamiere aus Kunstfaser: Diese Variante, oft mit Styropor-Granulatpolsterung, ist perfekt für den Pool, setzt bunte und glamouröse Akzente und ist sehr leicht zu bewegen. Ein weiteres Material, das häufig für die Verkleidung verwendet wird, ist Batyline, ein schmutzabweisendes, schimmelresistentes, sonnenlicht- und wasserabweisendes spezielles technisches Flechtgewebe aus Polyester. Die Récamiere mit Polsterung mit abnehmbaren Kissen zum Schutz vor Regen oder aus wasserabweisenden Stoffen bietet zusätzlichen Komfort.

Die Récamiere in einem Wort: Entspannung

Beim Kauf einer Récamiere ist es wichtig, die Wahl nach dem vorgesehenen Gebrauch und Einsatzbereich zu treffen, je nachdem, ob am Pool, auf der Terrasse oder der Veranda relaxt werden soll. Sicherlich nicht zu vergessen ist der stilistische Aspekt und der Platz, den sie im Ambiente einnehmen wird: kombiniert mit anderen Sitzgelegenheiten oder als außergewöhnliches Einzelstück. In jedem Fall sorgt die Outdoor-Récamiere dafür, dass der Outdoor-Wohnbereich um eine unvergleichliche Oase der Entspannung bereichert wird. Zusammen mit einem kleinen Tisch konzipiert, wird es die Lieblingsecke sein, um in der Stille eines Sommerabends am Pool einen Cocktail zu schlürfen oder noch verschlafen den Morgen bei

... Mehr ... Weniger

Filtern/Bestellen

Filtern nach

Preis

$
$
Produkt speichern:
Folge uns auf