Spieltische

Spieltische sind Einrichtungsstücke, die in jeden Raum integriert werden können und diesem ein persönliches, unerwartetes und geselliges Flair zu verleihen. Wenn ein Spieltisch jedoch als Mittelpunkt des Raumes konzipiert wird, lässt er eine Atmosphäre entstehen, die in der Lage ist, die Gestalt eines ganzen Raumes zu verändern und daraus ein echtes Zimmer zum Spielen zu machen. In beiden Fällen ist er ein ungewöhnliches und originelles Element, das die Geselligkeit und die Interaktion fördert. Wenn man auf das Material und auf das Finish achtet, kann der Spieltisch perfekt an den Einrichtungsstil angepasst werden. Wenn die Maße dieses Möbels (und der verfügbare Platz) berücksichtigt werden, wird daraus ein einzigartiges Einrichtungsaccessoire, mit dem die Nutzer Spaß haben und mitreißende Momente erleben.

Die verschiedenen Typologien von Spieltischen

Es gibt Spieltische mit verschiedenen Typologien. Zu den häufigsten gehören sicherlich alle Spieltische, die von Spielen inspiriert wurden, welche man gewöhnlich im Freien spielt: Tische für Tischtennis, Airhockey oder Kickertische. Auch wenn sie vor allem für Innenräume entworfen wurden, sind es Möbel, die genügend Platz benötigen, um die Bewegungsfreiheit der Spieler zu gewährleisten. Ebenfals sehr beliebt sind Billardtische. Es gibt zwei Kategorien: klassische Modelle und Mehrzweckmodelle, die oft überraschende Lösungen bieten. Während die letzteren nicht besonders groß sind, schrecken die klassischen Modelle nicht vor großen Maßen zurück. Sie wurden extra so konzipiert, dass sie Effekte haben und die Atmosphäre eines „großen Spielsalons” heraufbeschwören. In anderen Worten: Sie sollen nicht nur einen Raum einrichten, sondern ihn kreieren. Ganz anders sind die Spieltische, die für die klassischen Tischspiele entworfen wurden, wie zum Beispiel die Schach- oder Backgammon-Tische. Es gibt auf dem Markt zahlreiche Modelle mit einem minimalistischen Design, das entweder im Retro-Stil oder von einem modernen Gesichtspunkt aus interpretiert wurde, bis zu den exklusiven Modellen, die per Hand aus wertvollen Materialien angefertigt wurden und an denen jede Einzelheit genau ausgearbeitet ist. Und schließlich werden alle Bedürfnisse der Liebhaber des Tisches mit dem „grünen Tuch” erfüllt: Sie können zwischen Tischen wählen, die für Casino-Spiele ausgestattet sind, das heißt zwischen Tischen für Poker oder Black Jack bis zu Roulette-Tischen.

Roulette, Schach und Kartenspiele: ein Spieltisch für jede Gelegenheit

Einen Spieltisch zu Hause zu haben, liegt nicht jedem, vor allem weil es ein Möbelstück ist, das man nicht an 365 Tagen im Jahr nutzen kann wie einen Esstisch. Es stimmt, dass er – wenn man ihn hat – genau wie ein Kamin die Aufmerksamkeit von Freunden und Verwandten erregt, welche sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen werden, sich zu treffen und ganze Abende zu verbringen, um Kartenspiele zu spielen oder ein Tischtennisturnier zu machen.
Der moderne Spieltisch dient als lustige Dekoration und ermöglicht es, dem Wohnzimmer ein persönliches Flair zu verleihen. Da er zu den Einrichtungsstücken gehört, die Platz benötigen, ist es wichtig, die Maße und die Typologie der verschiedenen Modelle zu berücksichtigen. Ein Billardtisch erzeugt sofort eine gewisse Atmosphäre, und da es verschließbare Produkte gibt, nimmt er wenig Platz ein. Ein Pokertisch dagegen behält auch den typischen Charme des traditionellen Modells, wenn er neu interpretiert wird.

Wie man einen Spieltisch auswählt

Bei der Auswahl des Materials und der Größe des Spieltisches ist der Raum ausschlaggebend, für den er bestimmt ist. Eine der ersten Fragen, die man sich stellen muss, ist folglich der Standort des Spieltisches. Das Wohnzimmer, das Kinderzimmer oder ein Raum, der nur für die Freizeit und gesellige Treffen genutzt wird? Sowohl für das Kinderzimmer als auch für das Wohnzimmer wäre es sinnvoll, den kompaktesten Tisch auszuwählen oder sich für ein Modell zu entscheiden, das innerhalb von wenigen Minuten in einen Esstisch für die ganze Familie oder für Gäste verwandelt werden kann. Die runden Spieltische sind dafür am besten, weil mehr Personen daran passen und nicht viel Platz benötigen. Es ist noch besser, wenn sie mit Vorrichtungen für Spielmarken und Getränke ausgestattet sind. Ovale Spieltische sind seltener als rechteckige Spieltische, die uns an Billard, Flipper und Tischtennis erinnern. Abhängig vom Raum muss man das Verhältnis von Stil und Funktionalität sowie strapazierfähige Materialien berücksichtigen und – wenn verfügbar – auch ein besonderes Finish. So wird der Spieltisch zu einem guten Kauf, der langfristig genutzt werden kann und in der Lage ist, mehr Emotionen auszulösen als jedes andere Einrichtungsstück. ... Mehr ... Weniger

Filtern/Bestellen

Filtern nach

Preis

$
$
Produkt speichern:
Folge uns auf