Stehleuchten

Stehleuchten sind eine ideale Lösung, um jede Art von Raum zu beleuchten. Mit ihnen kann man überall wo man möchte, einen Lichtpunkt hinzufügen, um die passende Atmosphäre zu schaffen oder einfach die Funktion einiger Teile des Hauses zu verbessern. Dieser Lampentyp ist extrem vielseitig und war schon immer Gegenstand der Experimente der Designer: Das Design der verfügbaren Modelle ermöglicht es, zwischen klassischen Lösungen, zeitgenössischen Produkten und beeindruckenden Lampen in einem exzentrischen Stil auszuwählen. Da sie Gegenstand von stilistischen und formellen Experimenten sind, ist es möglich, zwischen den klassischen vertikalen Stehleuchten und den Design-Stehleuchten mit weniger konventionellen und raffinierteren Formen auszuwählen und dabei die eigenen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Eine Stehleuchte dekoriert und verschönert den Raum auch dann, wenn sie ausgeschaltet ist. Genau diese Fähigkeit Ästhetik und Funktionalität zu verbinden, macht aus der Stehleuchte ein wahrhaftiges Einrichtungsstück. Die Experimente, die im Lauf der Jahre durchgeführt wurden, waren nicht auf die Ästhetik begrenzt: Die Technologie hat die die Metamorphose und die Entwicklung der Stehleuchten derart beeinflusst, dass sie heute absolut personalisierbare Einrichtungsstücke sind.

Stehleuchten: Ikonen und neue Trends

Stehleuchten sind Produkte, die im Lauf der Zeit ständig erneuert wurden und ikonische Gegenstände mit innovativen Elementen kombinierten. Die Modelle mit einem modernen Design verfügen über strichförmige, chromatische Strukturen und minimalistische Linien, die perfekt in zeitgenössische Räume passen. Die klassischen Stehlampen, die aus einem Sockel, einem Lampenständer und einem Lampenschirm bestehen, der meist aus Stoff ist, finden ihren Platz gewöhnlich in Ecken, die eine einfache zusätzliche Beleuchtung benötigen. Dieser Lampentyp ist nicht nur für Wohnungen geeignet, sondern auch für Hotels und Wartezimmer. In Contract-Räumen könnten höhenverstellbare Stehleuchten nützlich sein, mit denen es möglich ist, die Höhe der Lichtquelle an die Höhe der Räume anzupassen, die beleuchtet werden sollen. Wenn ein bestimmter Bereich des Wohnzimmers beleuchtet werden soll, der möglicherweise mit Sofas und Sesseln eingerichtet ist, kann die ideale Lösung eine Bogenlampe mit dem charakteristischen gebogenen Lampenständer sein, der es ermöglicht, das Licht an eine andere Stelle zu projizieren. Der Sockel wird unter dem Sofa oder seitlich davon versteckt, während der Lampenständer in die Richtung des Punktes, den man beleuchten möchte, gebogen wird.
Die Dreibein-Lampen sind Beleuchtungssysteme mit einer starken ästhetischen Wirkung, die selten aus der Mode kommen. Ihre Stütze erinnert sehr an die Sockel von professionellen Fotoapparaten oder Videokameras. Darüber befindet sich jedoch ein Scheinwerfer, der oft verstellbar ist.
Es gibt Stehleuchten in zahlreichen verschiedenen Formen, Materialien und Farben und unterschiedlichem Finish.
Stehleuchten bieten in den Räumen, in denen sie verwendet werden, zahlreiche Vorteile: Da man sie sofort sieht, sind sie in der Lage, dem Raum ihren Stil zu verleihen, auch wenn sie dank ihrer Form nur wenig Platz benötigen. Außerdem können sie auch in kleinen Zimmern verwendet werden, und nicht nur in großen Bereichen. Sie können je nach Bedarf umgestellt werden und stehen folglich für Funktionalität und Vielseitigkeit. Dank dieser Eigenschaften sind sie in der Lage, mit dem gewählten Lichttyp eine besondere Atmosphäre sowie warme und gemütliche Hintergründe zu schaffen, die das Wesen der Räume verändern, in denen sie stehen.

Lichteffekte mit Stehleuchten mit direktem und indirektem Licht

Diese Art der Beleuchtung bekommt man mit allen Direktlicht Stehleuchten. Unter den verfügbaren Modellen werden meist die Leselampen ausgewählt: Um eine entspannende Zone im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer herzurichten, sind auch die verstellbaren Stehleuchten ideal, die oft verwendet werden, um den Lichtstrahl in eine Richtung zu leiten, so dass man bequem lesen kann. Unter diesen sind die Stehleuchten mit flexiblem Arm auch neben einem Sekretär oder Schreibtisch ideal, weil sie extrem leicht verstellt werden können. Sie sind überdies perfekt als Stehleuchten für das Büro.
Die Indirektlicht Stehleuchten, die auch Lampen mit Strahler genannt werden, sind nützlich, um einen bestimmten Raum nach Bedarf zu beleuchten. Da sie große Flächen an der Decke beleuchten, sind sie eine Lösung für Räume mit wenig Licht. Decken in hellen Farben ermöglichen es, im Gegensatz zu Decken in dunklen Farben, einen großen Teil dieses Lichts zu reflektieren. Diese Art von Lampen ist nicht zum Lesen geeignet.
Die vollständigste Lösung sind jedoch die Stehleuchten mit direktem und indirekten Licht, die es ermöglichen, gleichzeitig den Raum mit einem Reflex ihrer Lichtquelle an der Decke zu erhellen und ein verstellbares Element in die Richtung zu stellen, in der es gebraucht wird, möglicherweise in der Leseecke.

Lichtquellen für Stehleuchten

Wie alle anderen Lichtquellen funktionieren auch Stehleuchten mit Glühbirnen, die in 4 Haupttypen unterteilt werden können. Jede von diesen hat einen unterschiedlichen Energieverbrauch und eine andere Nutzungsdauer. Bis vor ein paar Jahren waren die Stehleuchten mit Glühlicht am weitesten verbreitet. Inzwischen werden sie wegen ihrem hohen Energieverbrauch nur noch selten verwendet. Die halogenen Deckenfluter bleiben eine Alternative zu den ersteren, weil sie über eine Glühbirne mit einer ähnlichen Form verfügen, die eine bessere Lichtqualität hat und weniger Energie verbraucht. Halogene Glühbirnen sind sehr kältebeständig und eignen sich für Outdoor-Bereiche, außerdem gewährleisten sie eine Nutzungsdauer von 1000 bis 5000 Stunden. Die fluoreszierenden Stehleuchten, die wenig Energie verbrauchen, gewährleisten eine durchschnittliche Nutzungsdauer von 6000 bis 12000 Stunden und einen deutlich geringeren Energieverbrauch als Glühlampen: bis zu 5 Mal geringer. Diese bieten jedoch keine unmittelbare Beleuchtung. Die LED-Deckenfluter können als beste Wahl betrachtet werden, da sie nur sehr wenig Energie verbrauchen und länger halten als andere Angebote: Sie haben eine Nutzungsdauer von bis zu 30000 Stunden, gehen sofort an und sind sehr hitze- und kältebeständig, weshalb sie ideal für Innen- und Außenbereiche sind.

Alternative Technologien für Stehleuchten

Auch für Stehleuchten sind die technologischen Aspekte wesentlich. Mit einigen Innovationen und zusätzlichen Optionen ist es einfacher, die richtige Atmosphäre zu schaffen. Um die angemessene Lichtintensität zu bekommen, sind Stehleuchten mit Dimmer ideal: In deinem Wohnzimmer wird das Licht immer perfekt sein. Wenn du Zeit in Gesellschaft deiner Freunde verbringen, fernsehen oder dich einfach nur entspannen willst, kannst du deine Lampe so einstellen, dass du die passende Lichtintensität bekommst, egal wo du sie verwendest. Die Beleuchtung wird mit einem Rheostat gesteuert. Die Dimmer können sowohl mechanisch als auch elektronisch sein und auch als Instrument für die Kontrolle der Energieersparnis dienen, da sie jederzeit die notwendige Stärke auswählen können. Die Stehleuchten mit RGB-System nutzen diese Funktionalität im Bereich der LED-Technologie. LEDs sind Dioden, die Licht ausstrahlen. Die herkömmlichen LEDs strahlen nur eine Art von Licht aus, das gewöhnlich weiß ist. Die Lampen mit RGB-System funktionieren mit drei LED-Typen: rote, blaue und grüne LEDs. Daher kommt die Bezeichnung RGB: Red, Green und Blue. Die Glühbirnen, welche diese Technologie verwenden, sind in der Lage, ein breites Farbspektrum wiederzugeben, indem sie die drei farbigen LEDs verwenden und diese so mischen, dass verschiedene Intensitäten entstehen. Für eine vollständigere Nutzung gibt es auch Lampen mit RGBW-Technologie, die zusätzlich über ein weißes LED verfügen, wie der Buchstabe W besagt, der für White steht. Diese Systeme werden im Alltag viel verwendet: Die RGB-LEDs ändern nicht nur den Stil von Räumen zu bestimmten thematischen Anlässen oder unterschiedlichen Tageszeiten, sondern ermöglichen es, auch die Übermüdung der Augen zu reduzieren.
Wenn von Technologie gesprochen wird, müssen in der Welt der Einrichtungslampen auf jeden Fall die Stehleuchten ohne Kabel erwähnt werden, die über einen integrierten Akku verfügen. Deshalb können sie auch an Stellen gestellt werden, wo es keinen Stromanschluss gibt, und problemlos von einem Raum in den anderen oder von drinnen nach draußen gebracht werden. Sie vereinen in einem einzigen Produkt die Konzepte Design und Smart. Der Akku kann nach Bedarf aufgeladen werden. Deshalb können diese Lampen bis zu 6 Stunden ununterbrochen genutzt werden und jeden Raum angemessen beleuchten. Einige dieser Lösungen verfügen auch über Solarzellen, die es ermöglichen, dass die Batterie mit nachhaltiger Solarenergie aufgeladen wird.

Stile und Materialien für Stehleuchten und Deckenfluter

Eine Stehleuchte kann ein zusätzliches Einrichtungselement in einem Raum sein oder zu dessen Mittelpunkt werden und mit ihrem Stil seine ganze Umgebung beeinflussen. Unabhängig von der Form, dem Stil und den Materialien, die ausgewählt wurden, ist die Stehleuchte in der Lage, das Licht zu nutzen, um getrennte Bereiche zu bilden. Von den Stehleuchten im klassischen Stil bis zu den Deckenflutern im modernen Stil sind sie wahrhaftige Ikonen des Designs. Was das bevorzugte Material für die Herstellung dieser Ikonen ist, kommt sicherlich in den Stehleuchten aus Metall zum Ausdruck, die wegen ihrer Strapazierfähigkeit und ihrer Vielseitigkeit bevorzugt werden: Zu diesen gehören die Deckenfluter aus Aluminium und Stahl sowie die traditionelleren Modelle aus Gusseisen und Messing. Unter den modernen Stilen sollten die Stehleuchten im skandinavischen Stil nicht vergessen werden: Dieser Stil, der in den letzten Jahren zahlreiche Einrichtungsprojekte geprägt hat, scheint zu einem der zeitlosen Stile geworden zu sein, welche die Entscheidungen im Bereich der Einrichtung über lange Zeit begleiten werden. Die Stehleuchten aus Holz sind ein Symbol für diesen Stil und gelten inzwischen als ein Must-have für warme und gemütliche Räume. Für die Liebhaber der Ethno-Stile könnten Stehleuchten mit einem Lampenschirm aus Rattan oder Bambus die beste Wahl sein.
Wer einen klassischen Stil bevorzugt, könnte mit den Stehleuchten aus Murano-Glas zufrieden sein und mit Spielen von Farbe und Reflexen sein Wohnzimmer oder seine Leseecke zu etwas Einzigartigem machen. Die Stehleuchten mit Swarovski® Kristallen steuern sicherlich etwas Märchenhaftes bei, zum Beispiel in einem Restaurant im Prinzenstil, wo sie vielleicht zusammen mit einem Goldblatt kombiniert werden.
All diese Stile und originelle Linien prägen zusammen mit mehr oder weniger klassischen Materialien und innovativen Technologien euren Raum.

... Mehr ... Weniger

Filtern/Bestellen

Filtern nach

Marken

Werkstoffe

Preis

$
$
Produkt speichern:
Folge uns auf