Eine Pergola ist ein Gerüst, das in der Regel zur Unterstützung von Kletterpflanzen aufgestellt wird und aus zwei Reihen von vertikalen Stützen besteht, die im oberen Teil durch horizontale Elemente verbunden sind, die so hoch über dem Boden angeordnet sind, dass ein Durchgang möglich ist.
Pergolen sind Vorschläge für die Außeneinrichtung, die sich ideal zur Gestaltung schattiger Bereiche auf der Terrasse oder in einer Ecke des Gartens eignen. Es handelt sich um Strukturen mit einem vielseitigen Design, die durch das Experimentieren mit verschiedenen Materialien, vom klassischen Holz bis hin zu Kunststoff, hergestellt werden und die den unterschiedlichen Anforderungen an Raum und Nutzung gerecht werden. Die modernen Modelle garantieren eine gewisse Montagefreundlichkeit und mit diesem Element kann ein Außenraum mit Fensterwänden, Gittern und Pflanzgefäßen verschönert werden. Terrassen-Überdachungen werden zur Nutzung von Terrassen, Balkonen oder Gärten nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter eingesetzt. Normalerweise benötigen sie keine Baugenehmigung, aber wenn sie oben bedeckt sind, unterliegen sie den Regeln, die für die Konstruktion von Überdachungen gelten.
Pergolen und Überdachungen: Materialien, Stile und Typen
Eine Terrassen-Überdachung ist in der Praxis eine Art Vordach, aber ohne das Gewicht eines festen und massiven Daches, das nach beiden Seiten, und zwar sowohl nach außen als auch nach oben hin, offen ist. In den meisten Fällen haben die
Außenpergolen keine Fundamente, obwohl die Konstruktion am Boden verankert werden kann. So wie es keine seitlichen Verschlüsse gibt: Das Dach kann aus Kletterpflanzen (oder anderer Vegetation) oder herausnehmbaren Platten bestehen. Man kann zwischen verschiedenen Arten von Überdachungen wählen: Von der
angelehnten Überdachung - die eine an das Gebäude gelehnte Struktur vorsieht - bis zur
selbsttragenden Überdachung - mit einer vom Gebäude isolierten autonomen Struktur - gibt es viele Vorschläge zur Auswahl. Um den eigenen Außenraum am Abend optimal zu nutzen, ist eine Überdachung mit integrierter Beleuchtung perfekt um die Abende unter freiem Himmel zu genießen. Die Materialien können von Stoff bis Holz, von Glas bis Metall reichen. Die traditionelle Holzüberdachung ist eines der beliebtesten Modelle, zusammen mit der Eisenpergola, die Standfestigkeit und Haltbarkeit garantiert.
Stoffüberdachungen hingegen sind in der Regel wind- und regenfest und haben eine Vielzahl von Materialien, die von Leinwand über Acryl bis hin zu technischem Gewebe reichen.
Abdeckungen für Überdachungen sind in den meisten Fällen Stoffmarkisen, die sowohl als Abdeckung für bestehende Strukturen als auch für Pergolen und Überdachungen dienen können.
Ein Klassiker: die Holzüberdachung zur Außenausstattung
Eine
Holzüberdachung ist eine der idealen Möglichkeiten, um einen offenen Raum wie den Garten einzurichten. Sie ermöglicht nicht nur die Schaffung schattiger Bereiche, die sich perfekt in die Umgebung einfügen, sondern auch die Außeneinrichtung mit Produkten mit klassischem Design, die den Garten auf natürliche Weise verschönern können. Ein Beispiel ist die angelehnte Holzpergola, die sich zur Schaffung einer geselligen Umgebung eignet, welche in der Regel mit Hilfe von Gartentischen und -stühlen geschaffen wird, die den darunterliegenden Raum ausfüllen. Eine interessante Alternative stellen Modelle für Überdachungen aus Schichtholz dar, einem Verbundwerkstoff, der im Wesentlichen aus Naturholz besteht und dessen traditionelle Eigenschaften beibehält, obwohl es sich um ein neues, im industriellen Maßstab hergestelltes Produkt handelt, das durch einen technologischen Prozess der Druckverklebung die Mängel von Massivholz reduziert. Ebenso sollten wir nicht die Vorschläge für Überdachungen aus Holzderivaten auslassen, die gute Ergebnisse mit Materialien wie Verbundholz oder WPC ermöglichen.
Eisen-Überdachungen für den Außenbereich: vielseitig und umweltverträglich
Zu den interessantesten Vorschlägen von Pergolen und Überdachungen gehören sicherlich
Überdachungen aus Eisen. Ein eiserner Baldachin macht es möglich, mit einer gewissen Leichtigkeit einen überdachten oder halb überdachten Raum außerhalb eines Hauses zu benutzen. Einfach oder dekoriert, fügt sich die eiserne Gartenpergola leicht in viele Kontexte ein. Eine
schmiedeeiserne Überdachung kann nicht nur als Abdeckung genutzt werden, sondern z.B. auch für echte Erweiterungen des Hauses nach außen, z.B. als Überdachung einer großen Terrasse. Da Eisen ein recycelbares Material ist, kann es auch zur Schaffung umweltverträglicher Außenstrukturen, die demontiert und wieder zusammengesetzt werden können, verwendet werden. Eine Eisen-Pergola mit Photovoltaikmodulen fügt ein weiteres Element der ökologischen Nachhaltigkeit hinzu, verbunden mit der Möglichkeit, Strom aus Sonnenenergie zu gewinnen.
... Mehr
... Weniger