Produkt speichern:
-
{{wishlist.Name}}{{wishlist.Name}}{{sublist.Name}}{{wishlist.Name}}
- Add a new Project
In den Haushalten bestand schon immer die Notwendigkeit, die Räume so einzurichten, dass sie besondere Funktionen bekommen. Ein TV-Möbelstück hat zum Beispiel eine doppelte Funktion: Es dient als Ständer für den Fernseher und trägt mit verschiedenen Fächern zur Wohnzimmereinrichtung bei, in die man Spiele, Spielkonsolen, Decoder, DVD/Blu-Ray-Geräte sowie alles, was man im Aufenthaltsraum benötigt, tun kann. Mit diesem wertvollen Einrichtungsstück ist es möglich, den Raum auf eine funktionelle Weise zu organisieren: Das gilt für TV-Möbel mit Fächern oder für TV-Möbel mit Kabeldurchführungen, die eigens entworfen wurden, um die Kabel zu verstecken und zu verhindern, dass sie Platz wegnehmen.
Das TV-Möbel ist eine natürliche Entwicklung eines Einrichtungsstücks, dessen Stil geändert wurde, damit es auf praktische, funktionelle und harmonische Weise in moderne Wohnungen passt.
Aus Aufbewahrungsmöbeln sind echte Designerstücke geworden. TV-Möbel gehören zu den Aufbewahrungssystemen und sind gleichzeitig Stützflächen für Gegenstände. Der erste Maßstab, der bei der Auswahl eines TV-Möbels berücksichtigt werden muss, ist der verfügbare Platz: Wenn der ideale Sitzabstand vom Fernseher eingehalten wird, ist es sicher, den Fernseher zu verwenden. Die modernen Modelle bieten Lösungen für kleine Räume, wie unter anderem eckige TV-Möbel oder TV-Möbel mit Schiebetüren.
In großen Räumen kann man der Fantasie freien Lauf lassen und unter den zahlreichen Möglichkeiten auswählen, die dieses Produkt zu bieten hat. Man kann zusätzliche Funktionen mit diesem Einrichtungsstück verbinden und aus diesem Möbel eines der Hauptelemente des Wohnzimmers machen: Die TV-Regale sind eine perfekte Einrichtung für das Wohnzimmer und ermöglichen es Ihnen, die Wand, an der sich der Fernseher befindet, zur Geltung kommen zu lassen. Die doppelseitigen TV-Möbel ermöglichen es, das Wohnzimmer auf einfache und effiziente Weise in verschiedene Bereiche zu unterteilen.
Man findet im Handel ein immer breiteres Angebot an TV-Möbeln mit zahlreichem Zubehör und zusätzlichen Funktionen, um die Nutzung des Fernsehers komfortabler zu machen: Die TV-Möbel mit Lautsprecher lösen das Problem, einen Platz für die Lautsprecher zu finden. So wird vermieden, dass man die Speaker auf unästhetische Weise im Wohnzimmer anbringen muss.
Die Steuerung dieser Möbel aus der Ferne ist eine der neuesten Innovationen. Man kann die motorisierten TV-Möbel, die mit einem Mechanismus für jede Bewegung ausgestattet sind, mit einer Fernbedienung steuern, um den Fernseher in dem Möbelstück verschwinden zu lassen oder dessen Ausrichtung zu ändern, damit man besser fernsehen kann. Ein drehbares TV-Möbel ist eine ideale Wahl für extrem flache oder gewölbte Bildschirme.
Wie alle Einrichtungsstücke kann auch das TV-Möbel problemlos in Ihre Räume gestellt werden. Die modernste Version ist das TV-Möbel zur Wandmontage, das perfekt in minimalistische Räume integriert werden kann, in denen alles auf das Wesentliche begrenzt wird. An der Wand montiert erweist sich dieses Möbelstück als leicht, auch wenn es zahlreiche Funktionen integriert. Seine Funktionalität findet in der minimalistischen Essentialität der versteckten TV-Möbel die extremste Lösung: Je nach Bedarf versteckt das Möbelstück den Fernseher, egal wie groß er ist, vor den Gästen, die sich im Wohnzimmer befinden oder es enthüllt ihn.
Was die Materialien betrifft, kann man sagen, dass meistens TV-Möbel aus Holz ausgewählt werden. Die verschiedenen Holzarten ermöglichen, dass dieses Möbel auch in den klassischsten und in den modernsten Räumen genutzt werden kann. Dabei werden Experimente mit neuen Kombinationen und personalisierbaren Lösungen gemacht. Holz kann allein verwendet oder mit Glas kombiniert werden und ermöglicht, dass Geräte, die zum Zubehör des Fernsehers gehören, wie Decoder oder verschiedene Spielkonsolen, auch mit der Fernbedienung gesteuert werden, ohne dass eine Tür geöffnet werden muss. So wird auch vermieden, dass sich Staub auf Ihren Geräten ansammelt.
In ein zeitgenössisches Design-Wohnzimmer passen auch TV-Möbel aus Stahl, die fast ganz aus Metall sind und weniger klassische Formen haben.
Wenn Sie dagegen ein TV-Möbel aus Glas auswählen, scheint Ihr Fernseher im Nichts zu schweben, während man das Möbel kaum sieht.
Welches Material Sie auch immer auswählen werden, TV-Möbel mit Rollen ermöglichen es, Ihren Fernseher dynamisch in ihrem Wohnzimmer zu platzieren, damit man gemütlich auf Ihrem Sofa fernsehen kann. Außerdem kann er auch problemlos umgestellt werden, und zwar direkt an Ihren Esstisch.
Ihr Suchverlauf Löschen
Oder probieren Sie eins der untenstehenden Beispiele aus