Produkt speichern:
-
{{wishlist.Name}}{{wishlist.Name}}{{sublist.Name}}{{wishlist.Name}}
- Add a new Project
Eine geschmackvolle Einrichtung des Badbereichs ist unerlässlich, um ein Haus wirklich gemütlich zu gestalten. In der Planungsphase sollten neben der Größe auch Farbe und Stil berücksichtigt werden. In diesem Zusammenhang sind Waschtischabdeckungen Elemente, die sicherlich dazu beitragen, dem Bad Ihren persönlichen Stil zu verleihen. Obwohl sie in der Regel einen sehr minimalistischen Stil haben, gibt es verschiedene Varianten: mit integrierten Handtuchhaltern, mit oder ohne Schubladen, mit Aufsatzwaschbecken oder integrierten Becken. Die Waschtischplatte kann auch aus formbarem Material wie Acrylstein, Beton oder Glas bestehen oder einfach als Ablage für die Platzierung von Aufsatzwaschbecken dienen. Oft fällt die Wahl auf Waschtischplatten aus Holz oder Stein, perfekt für jeden Stil und eine hervorragende Einrichtungslösung, besonders für kleine Bäder.
Waschtischplatten eignen sich besonders für moderne Bäder, in denen die traditionelle Vision eines eingebauten Waschbeckens zugunsten von freistehenden Designlösungen verschwindet. Die Wahl der Waschtischplatte im bevorzugten Stil sollte unter Berücksichtigung der praktischen und funktionalen Anforderungen getroffen werden. Es gibt verschiedene Arten von Waschtischabdeckungen: von Waschtischabdeckungen mit integriertem Waschbecken bis zu Waschtischplatten für Aufsatzwaschbecken, zu welchen das passende Waschbecken separat gewählt werden muss.
Das am häufigsten verwendete Modell ist sicherlich die Einzel-Waschtischabdeckung, erhältlich in verschiedenen Materialien und Ausführungen. Wenn viel Platz zur Verfügung steht, ist eine Doppelwaschtischabdeckung ein komfortables und funktionales Einrichtungselement mit großer ästhetischer Wirkung. In kleineren Bädern hingegen ist es wichtig, jeden Platz auszunutzen, um auch zentimeterkleinen Raum zu gewinnen: In diesem Fall sind Eck-Waschtischabdeckungen ideal, die meist hängend und einlochig und für die Installation einer einzelnen Armatur konzipiert sind.
Das Design der Waschtischabdeckungen bestimmt den Stil des Badezimmers mit. Ihr Aussehen hängt jedoch stark vom Material ab, aus dem sie gefertigt sind, von Holz bis Marmor, von Beton über Alabaster bis hin zu Glas. Holz, mit all seinen Variationen, scheint eine sehr häufige Wahl für Badezimmeroberflächen zu sein. Je nach Holzart und Finish können Sie sehr unterschiedliche Stilrichtungen haben, von Zen bis Vintage, von rustikal bis klassisch. Sehr geschätzt sind auch Waschtischplatten aus Zement, ein leicht zu bearbeitendes und zu modellierendes Material, das auch für die Realisierung von integrierten Waschbecken verwendet werden kann. Auch Marmor in seinen verschiedenen Nuancen und mit seinen charakteristischen Äderungen ist eine geeignete Wahl für die Waschtischplatte. Es ist ein robustes, vielseitiges und langlebiges Material, das vor allem wegen seiner eleganten und anspruchsvollen Optik gewählt wird. Für diejenigen, die praktische, leicht zu pflegende Lösungen und pure Ästhetik vorziehen, ist eine Harz-Waschtischplatte sicherlich die beste Wahl: Das Harz ermöglicht die Realisierung einer perfekt glatten und wasserbeständigen durchgehenden Oberfläche, die über die Waschtischabdeckung hinaus auch für alle horizontalen und vertikalen Flächen des Raumes eingesetzt werden kann. Um ein leichtes und helles Ergebnis zu erhalten, ist eine Waschtischplatte aus Glas oder Kristallglas die optimale Lösung. Egal ob in transparenter Ausführung, geätzt oder in verschiedenen Farbtönen, Glas und Kristall sind wasserfeste Designprodukte, die eine raffinierte und elegante Wirkung garantieren. Verbundwerkstoffe hingegen zeichnen sich durch eine vollkommen glatte Oberfläche aus, ideal für diese Art von Einrichtungszubehör und Räumlichkeiten, die häufig gereinigt werden, wie das Badezimmer. Sehr beliebt in dieser Kategorie sind Waschtischplatten aus Corian® und in Solid Surface®. Aber die am häufigsten verwendeten Beläge in Badezimmern sind zweifellos keramische Beläge, die widerstandsfähig und leicht zu reinigen sind. Keramik-Waschtischplatten sind zusammen mit den Ausführungen in Feinsteinzeug eine der meistgenutzten Lösungen für die Einrichtung des Badezimmers.
Der Stil der Waschtischplatte sollte zu dem des Waschbeckens und dem Design des Badezimmers passen. Für ein Badezimmer im modernen Stil ist eine Waschtischoberfläche mit geraden Linien und einfachen Farbtönen empfehlenswert, zum Beispiel aus Materialien, die im industriellen Bereich verwendet werden; während für ein klassisches Badezimmer die beste Lösung eine Waschtischabdeckung aus Marmor oder Naturstein ist. Die Wahl eines minimalistischen und modernen Stils wird immer beliebter: total White, neutrale Farben und eine lineare Formgebung sind die Grundelemente einer Design-Waschtischabdeckung.
Ihr Suchverlauf Löschen
Oder probieren Sie eins der untenstehenden Beispiele aus