Falls der Kunde ein "Verbraucher" gemäß Artikel 2 des Verbraucherschutzgesetzes ist, hat er das Recht den Kaufvertrag aus jedem belieben Grund zu widerrufen (im Folgenden immer "Widerrufsrecht" genannt), ohne dadurch Nachteile zu erfahren.
Das Widerrufsrecht kann entweder alle oder nur einen Teil der erworbenen Güter betreffen (vollständiges oder teilweises Widerrufsrecht).
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde Edilportale (siehe nachstehende Kontaktdaten) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, seinen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Edilportale.com SpA, via Loiacono, 20 – 70126 Bari, Italien.
E-Mail: [email protected]
Fax: +39 080 9995130.
Der Kunde kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Wenn es sich bei dem Verkäufer nicht um Edilportale handelt, leitet unser Kundendienst Ihre Anfrage an den Verkäufer weiter. Zusätzliche Informationen über die Ausübung des Widerrufsrechts können beim Verkäufer über den Link „Verkäufer kontaktieren“ im passwortgeschützten Bereich „Bestellungen“ angefordert werden.
Laut dem Verbraucherschutzgesetz gilt das Widerrufsrecht nicht für die Produkte, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Entscheidung durch den Verbraucher maßgeblich ist. Für alle nach Verbraucherspezifikation angefertigte Produkte, enthält die Website einen Hinweis darauf mit den Worten „Das Widerrufsrecht gilt nicht für diesen Artikel“, sowohl in der Produktbeschreibung als auch auf den Seiten des Kaufprozesses und in den E-Mails, mit denen die Bestellung bestätigt wird. Die Kunden werden gebeten, immer auf das Vorhandensein dieser Formulierung zu achten.
Nach der korrekten Ausübung des Widerrufsrechts erhält der Kunde an die E-Mail-Adresse, die er während der Phase der Registrierung angegeben hat, sämtliche Hinweise zur Rücksendung der Produkte: die Vorgangsnummer, das auf der Sendung anzubringende Etikett und die Adresse, an welche die Produkte zurückzusenden sind (oder die Kontaktdaten einer Spedition, mit der die Abholung vereinbart werden kann).
Für die von Edilportale verkauften Artikel lautet die Adresse für die Rücksendung: Edilportale.com SpA, SS. 100 km 18 Centro Commerciale "Il Baricentro", Lotto 19/B moduli 11-12-13 - 70010 Casamassima (BA), Italia. Handelt es sich um einen anderen Verkäufer als Edilportale, gilt die Adresse des Verkäufers, die in der Produktbeschreibung und in der Bestätigungsmail der Bestellung angegeben ist.
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat Edilportale den Kunden alle Zahlungen, die sie von ihm erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von Edilportale angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei Edilportale eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die Edilportale dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Edilportale kann die Rückzahlung verweigern, bis Edilportale die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass die Waren zurückgesandt wurde, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er die Verlagsgruppe News über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an das für den Versand zuständige Unternehmen zurückzusenden oder zu übergeben. Das Unternehmen sowie die Versandadresse werden dem Kunden unverzüglich nach Einlangen des Widerrufs von der Edilportale mitgeteilt. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Wir bitten Sie, die Produkte in neuwertigem Zustand zurückzusenden , vorzugweise in der Originalverpackung, und ausgestattet mit allen eventuellen Zubehörteilen. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt oder beschädigt sind, wird von der Edilportale ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben.
Rückerstattung für den kauf nicht mehr verfügbarer güter
Die zum Verkauf angebotenen Produkte können eventuell im Lager nicht mehr vorrätig sein, auch nach der Registrierung der Kaufbestellung. Falls das bestellte Produkt nicht mehr verfügbar sein sollte, wird der Käufer diesbezüglich innerhalb von 20 (zwanzig) Tagen nach der Bestellung per E-Mail oder Telefon verständigt und die Kaufbestellung wird hinsichtlich des nicht mehr vorrätigen Produkts geändert.
Falls die Zahlung für ein nicht mehr verfügbares Produkt bereits erfolgt ist, sorgt Edilportale für die Rückerstattung des vom Käufer gezahlten Betrags, einschließlich der Versandkosten, innerhalb des Zeitraums von 14 Tagen nach der Mitteilung bezüglich der Tatsache, dass das Produkt nicht mehr verfügbar ist. Die Höhe der Rückerstattung wird per E-Mail mitgeteilt und wird dem Kunden über dasselbe Zahlungsmittel gutgeschrieben, das er beim Kauf verwendet hat (bzw. andernfalls per Banküberweisung).
Edilportale.com SpA übernimmt keine Verantwortung für eventuelle Verzögerungen bei der Auszahlung der Rückerstattung für nicht mehr lieferbare Güter, sofern daran das vom Kunden für seine Zahlung gewählte Bankinstitut daran schuld ist. In jedem Fall wird zu Gunsten des Kunden das Datum der Gutschrift des zurückgezahlten Betrags dasselbe sein wie das Datum der vorhergehenden Abbuchung.
Umtausch und rückgabe bei unstimmigkeiten
Sollte der Kunde Probleme mit der erhaltenen Ware feststellen, so kann er innerhalb von 3 (drei) Tagen nach der Lieferung den Kundendienst des Verkäufers, verstanden als Edilportale oder als Drittverkäufer, kontaktieren, um eventuelle Unstimmigkeiten der Bestellung, falsche Artikel, beschädigte oder defekte Produkte, fehlende Teile zu reklamieren.
Die Rückgabe der erworbenen Ware führt zu einem Ersatz derselben. Der Verkäufer wird für eine Rückerstattung als Alternative zur Rückgabe zu optieren.
Die Prozedur des Umtausches oder der Rückgabe wird ab dem Erhalt der vom Kunden erstellten Dokumentation in Gang gesetzt, welche fotografische Belege für den angezeigten Schaden enthalten sollte. Wir empfehlen daher, dem Kunden die Originalverpackung und den Lieferbeleg zu behalten.
Der Verkäufer setzt sich dann innerhalb von 3 Arbeitstagen mit dem Kunden in Verbindung, um die Wartezeit zu verringern und alle nötigen Informationen zur Rückgabe der erworbenen Produkte zu übermitteln, insbesondere die Adresse für den Versand der Rückgabe und die Beschriftung der Verpackung.
Für den Versand der Rückgabe hat der Kunde die Verantwortung, alle Teile ordnungsgemäß in ihrer Originalverpackung zu verpacken, um Beschädigungen zu vermeiden.
Sofort nach dem Erhalt der Rückgabe erfolgen die Herstellung und dann der Versand der als Ersatz vorgesehenen Ware. Der Ersatz eines Produkts oder eines Teils desselben kann dieselbe (oder eine längere) Lieferdauer und Liefermodalitäten mit sich bringen wie bei der ursprünglichen Kaufbestellung.
Die Kosten der Rückgabe der Produkte gemäß der Beschreibung im vorliegenden Kapitel trägt der Verkäufer.