Auslieferung der güter

Die Auslieferung erfolgt an die vom Kunden während des Kaufprozesses angegebene Postadresse, die im Rahmen der Kaufbestellung gespeichert wurde. Für die Richtigkeit dieser Adresse ist der Kunde verantwortlich. Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Fehler beim Versand oder falsche Auslieferung der Produkte, sofern diese darauf zurückzuführen sind, dass der Kunde seine Adresse bei der Kaufbestellung fehlerhaft oder unvollständig angegeben hat.

Edilportale liefert in die ganze Welt. Jedoch könnten einige Produkte nicht für die Lieferung in alle geografischen Gebiete verfügbar sein. Über eine Vorauswahl des Landes anhand der IP-Adresse oder über Pulldown-Menü kann der Nutzer sich die Produkte anzeigen lassen, die in jedes Land verkauft werden, wie auch die jeweiligen Versandkosten. Die Versandmöglichkeit in das vom Nutzer angegebene geografische Gebiet wird jedoch immer im Bestellformular bestätigt.

Die Lieferzeiten sind auf der Website als Zeitraum (frühestens – spätestens) unter Berücksichtigung der Produktionszeit des Produkts und der Zeit für den Versand der Ware angegeben. Die Website kalkuliert die Lieferzeit anhand der Lokalisierung des Browsers des Kunden und für den Fall der Zahlung der Bestellung mit Kreditkarte (schnellste Form der Gutschrift). Nachdem der Kunde das Bestellformular mit den Angaben zum Ort der Lieferung und zur Zahlungsmethode ausgefüllt hat, kalkuliert die Website in Echtzeit die Lieferfrist genauer. Die Lieferung erfolgt über das Frachtunternehmen, das für die Art der Ware und den Bestimmungsort als am geeignetsten angesehen wird. Als Richtwert variieren die Lieferzeiten zwischen 1 und 3 Werktagen für Italien, von 2 bis 6 Tagen für europäische Länder und von 8 bis 10 Tagen für andere Länder.

Bei Bestellungen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 200 kg oder bei Packstücken, deren Abmessungen nicht mit den Anforderungen von Expresskurieren vereinbar sind, wird die Ware nach Ermessen der Logistikabteilung von Edilportale per Spezialkurier versandt. Folglich können die Lieferzeiten um bis zu 10 Werktage variieren, was nicht von Edilportale abhängt

Bei Zahlung mit Banküberweisung bearbeitet Edilportale die Bestellung erst nach Eingang der Zahlung auf dem Konto. Deshalb kommt zu der in der Mail mit dem Überblick über die Bestellung angegebenen Lieferzeit noch der Zeitraum bis zur Gutschrift.

Der Kunde nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass eine Kaufbestellung für mehrere Güter, die von verschiedenen Verkäufern verkauft und verschickt werden, die Vorbereitung von separaten Versandprozeduren für jeden Verkäufer mit sich bringt, was verschiedene Versandzeiten für jeden der bestellten Artikel bedeutet. Wir bitten die Kunden, die Versand- und Auslieferungszeiten der verschiedenen Verkäufer, die neben den Produkten angegeben sind, immer vorab zu kontrollieren.

Im Fall einer Kaufbestellung von mehreren Produkten beim selben Verkäufer könnten für die einzelnen Produkte unterschiedliche Herstellungszeiten nötig sein. Auch in diesem Fall könnte es folglich zu unterschiedlichen Versand- und Auslieferungszeiten für die Produkte kommen. Dies gilt besonders für Edilportale, da wir Produkte verkaufen, die zu unterschiedlichen Marken gehören. Wir bitten folglich die Kunden, immer die Versand- und Auslieferungszeiten für jeden einzelnen Artikel zu kontrollieren, auch beim selben Verkäufer.

Was die von Edilportale verkauften und verschickten Produkte betrifft, so erfolgt die Auslieferung per Kurier im Zeitraum zwischen 8.00 und 18.00 Uhr von Montag bis Freitag. Der Frachtfahrer macht bei inländischem Versand 1 (einen) Zustellversuch für die Produkte und bei Versand ins Ausland 2 (zwei) Zustellversuche, immer an die vom Kunden angegebene Adresse. Im Falle der Abwesenheit des Empfängers beim Zustellversuch hinterlässt der Frachtfahrer an dessen Adresse einen Hinweis, dass ein Zustellungsversuch stattgefunden hat (oder auch zwei, bei Versand ins Ausland). Nach dem Scheitern dieses Versuchs kontaktiert der Frachtfahrer Edilportale, um die weitere ordnungsgemäße Vorgehensweise zu vereinbaren. Vom Frachtunternehmen werden die Produkte zunächst 5 (fünf) (Kalender-)Tage lang kostenlos gelagert. Nach weiteren 20 (zwanzig) (Kalender-)Tagen Lagerung wird die Bestellung automatisch storniert und Edilportale.com SpA erstattet dem Kunden den Kaufpreis zurück, abzüglich der Kosten für den Versand und die anschließende Lagerung, welche der Kunde tragen muss. Die Auflösung des Vertrags und die Höhe der Rückerstattung werden dem Benutzer per E-Mail mitgeteilt. Der Rückerstattungsbetrag wird dem Kunden über dasselbe Zahlungsmittel gutgeschrieben, das er beim Kauf verwendet hat (bzw. andernfalls per Banküberweisung).

Außer falls beim Kaufprozess anders angegeben, ist für die von Edilportale.com SpA verkauften Produkte immer die Standard-Auslieferung im Erdgeschoss vorgesehen. Edilportale.com Spa bietet keinen Aufbau-Service für die Produkte an.

Im Fall der nicht von Edilportale verkauften Produkte können die Bestimmungen zu den Auslieferungsmodalitäten sich zwischen den Verkäufern unterscheiden; diese Angaben finden Sie entweder auf unserer Website oder erhalten Sie direkt vom Verkäufer, den Sie über den Link „Verkäufer kontaktieren“ auf der Plattform erreichen. Verantwortlich für die Auslieferung bis zum Kunden ist immer der einzelne Verkäufer.

Zum Zeitpunkt der Auslieferung ist immer die Anwesenheit des Kunden oder einer Person seines Vertrauens erforderlich, um zu kontrollieren, ob die Verpackung unbeschädigt und sauber ist, sowie um zu verifizieren, dass die erhaltenen Produkte den Angaben in der Bestellung entsprechen.

Das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung des Guts, aus einer nicht dem Verkäufer zuzuschreibenden Ursache, ist erst ab dem Zeitpunkt vom Kunden zu tragen, ab dem er (oder ein von ihm ausgewählter Dritter, der nicht der Frachtfahrer sein kann) dieses Gut physisch in Besitz genommen hat.

Der Verkäufer, d.h. Edilportale oder ein Dritter, ist nach der Übergabe der Produkte an das beauftragte Frachtunternehmen nicht verantwortlich für eine Beschädigung derselben oder für eventuelle Verzögerungen beim Versand.

Im Fall von bei der Auslieferung sofort erkennbaren Mängeln, z.B. einer nicht der Bestellung entsprechenden Anzahl von Packstücken oder einer Beschädigung der Verpackungen, muss der Kunde (oder die mit der Entgegennahme der Ware beauftragte Person) dies dem Frachtfahrer sofort schriftlich mitteilen (Annahme unter Vorbehalt) und er muss den Verkäufer innerhalb von 3 (drei) Arbeitstagen ab dem Datum der Auslieferung über die Plattform kontaktieren.

Für Käufe, bei denen der das Gut verschickende Verkäufer und der dieses empfangende Kunde unterschiedlichen Nationen angehören, können zum Zeitpunkt der Auslieferung der Ware noch zusätzliche Zollgebühren fällig werden. In diesem Fall enthält die Produktbeschreibung einen entsprechenden Hinweis. Da die Zollbestimmungen von Land zu Land sehr unterschiedlich sind, bitten wir den Kunden, die Zollbehörde des eigenen Landes zu kontaktieren, um eventuelle Zusatzsteuern in Erfahrung zu bringen.

Im Fall einer verspäteten oder fehlenden Auslieferung des erworbenen Gutes kann der Kunde den Verkäufer über den Link „Verkäufer kontaktieren“ im reservierten Bereich informieren. Der Verkäufer verpflichtet sich, den Kunden anschließend innerhalb von 3 (drei) Arbeitstagen zu kontaktieren.

Die Verkäufer können keine Verantwortung übernehmen für eventuelle Versandverzögerungen oder die Unmöglichkeit der Zustellung, wenn dies an folgenden Gründen liegt: nationale oder lokale Feiertage, die im Kalender eingetragen sind, Streiks, Unruhen, Naturkatastrophen, Unfälle des Spediteurs, Diebstähle, Raubüberfälle. Wenn dieses Hindernis höherer Gewalt länger als 3 (drei) Monate fortbesteht, wird die Bestellung automatisch annulliert.

Im Falle der Lieferverzögerung innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ist der Kunde nicht berechtigt, die Lieferung der Produkte zu verweigern und keine Entschädigung zu verlangen. Wenn ein zuverlässiger Liefertermin dem Kunden nicht mitgeteilt werden kann, behält sich Edilportale das Recht vor, die Bestellung ohne zusätzliche Kosten für den Kunden zu stornieren und eine volle Rückerstattung mit demselben Zahlungsmittel der ersten Transaktion durchzuführen.

Folge uns auf