Siemens

MILANO / Italien

Kontakt
Website
Siemens ist eine weltbekannte Marke im Bereich Küchengeräte, die zum BSH-Konzern gehört. Die Marke, die als Entwickler von Lösungen für die Telekommunikation gegründet wurde, ist seit 1847 auf dem Markt und seit Mitte des letzten Jahrhunderts in der Produktion und im Wiederverkauf von Haushaltsgeräten tätig, mit besonderem Augenmerk auf die Entwicklung von Backöfen, Kochplatten, Abzugshauben, Kühlschränken und Gefrierschränken. Der Siemens-Hauptsitz befindet sich in Deutschland in München, aber das Unternehmen hat Niederlassungen in etwa 200 Ländern auf der ganzen Welt und beschäftigt fast 400.000 Mitarbeiter.

Backöfen, Kochplatten, Kühlschränke: Siemens-Lösungen für den Haushalt

Siemens ist seit über 70 Jahren in der Branche der Haushaltsgeräte tätig. Erklärtes Ziel der Marke ist es, in ihrer ununterbrochenen Arbeit an der technologischen Innovation in diesem Sektor die Gewohnheiten und Bedürfnisse der Verbraucher in den Mittelpunkt ihrer Forschung zu stellen und Lösungen für die Hausautomation und Hightech-Geräte anzubieten. Die Produkte von Siemens zeichnen sich nämlich durch konstante Forschung und Entwicklung aus, die darauf abzielt, neue Technologien für den Haushalt mit einem sorgfältigen Design zu integrieren, das durch einen modernen Stil und minimalistische Linien geprägt ist.
Besonderes Augenmerk legt das Unternehmen auf die Herstellung von Küchengeräten. Backöfen und Kochplatten sind die Referenzprodukte der Siemens-Produktionen, zusammen mit einer breiten Palette von Dunstabzugshauben, Kühlschränken und Gefrierschränken, Geschirrspülern und Kaffeemaschinen sowie Trocknern und Küchenmaschinen.
Siemens ist ein Referenzunternehmen für kontinuierliches Experimentieren mit der Benutzererfahrung. Zu diesem Zweck werden die auf den Markt gebrachten Produkte zuvor in jeder Phase ihrer Entwicklung in speziellen Labors getestet, in denen die Haushaltsgeräte in für den Familienalltag typische Situationen gebracht werden. Das Endziel der Marke ist es, Haushaltsartikel anzubieten, die einfach zu bedienen sind, aber gleichzeitig mit technologisch fortschrittlichen und energieeffizienten Systemen ausgestattet sind.

Design und Funktionalität von Siemens-Haushaltsgeräten

Im Bereich des Wohndesigns in der Küche hat sich in den letzten Jahren eine progressive Verringerung der Trennlinien zwischen Hausgeräten und Wohnraum ergeben. In dieser Richtung hat Siemens die Ästhetik zu einem weiteren prägenden Element gemacht und auf der Grundlage des Minimalismus seiner Artikel ein eigenes wiedererkennbares gestalterisches Konzept geschaffen. Typische Beispiele für die perfekte Integration zwischen Möbeln und Funktionalität sind der Einbau-Geschirrspüler SN678X36TE oder der Kühlschrank KA92DHB31, beide aus der Kollektion iQ700, die die perfekte Demonstration für eine Balance zwischen modernem Stil und Energieeffizienz darstellen. Das Umweltthema ist auch bei der Entwicklung von Siemens-Lösungen zentral: Die Haushaltsgeräte der deutschen Marke sind so konzipiert, dass sie die Wasser- und Stromverschwendung reduzieren. Die umweltfreundlichen Produkte des Unternehmens mit energetischer Spitzenklasse haben in den letzten Jahren einen starken Verkaufsanstieg verzeichnet und damit wesentlich zum Umsatzwachstum der Marke beigetragen.

Von der Telekommunikation bis zu Hausgeräten: die Geschichte von Siemens

Seit seiner Gründung im Jahr 1847 bis zu einem Jahrhundert später hat Siemens seine Position im Telekommunikationssektor aufgebaut und gefestigt. Nach dem Zweiten Weltkrieg erstreckten sich die Interessengebiete der Marke auch auf die Produktion von Radios, Fernsehern, Waschmaschinen und anderen Haushaltsgeräten. Das der Haustechnik gewidmete Marktsegment wurde dann ab 1957 auf die Siemens Electrogeräte AG übertragen, die dann mit Siemens & Halske, Siemens-Schuckertwerke und Siemens-Reiniger-Werke zum Konzern der Siemens AG fusionierte. 1967, nur ein Jahr nach der Gründung der Siemens AG, führte ein neues Joint Venture zwischen der bayerischen Marke und der Robert Bosch GmbH zur Entstehung der Marke BSH, die zu 100 Prozent im Besitz der Bosch-Gruppe ist. Siemens und Bosch sind die führenden Akteure der Holding, zu der auch sechs weitere, in der Öffentlichkeit weniger bekannte Marken (Gaggenau, Neff, Thermador, Constructa, Viva und Ufesa) sowie fünf regionale Marken (Pitsos, Profilo, Balay, Lynx und Coldex) gehören.
Nach der Schaffung der neuen Marke wuchs die Gruppe in jeder Hinsicht, wobei neue Produktbereiche erschlossen wurden und ein Prozess der internationalen Expansion eingeleitet wurde: Von den anfänglich drei Standorten (alle in Deutschland) verfügt BSH heute über eine Kette von 41 Werken, die es dem Unternehmen ermöglichen, in 13 verschiedenen Ländern zu expandieren. Einschließlich der Zweigstellen ist die Marke in mehr als 40 Ländern der Welt präsent. Die Siemens-Aktien sind seit 2001 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und waren es für etliche Jahre bis 2014 auch an der New Yorker Börse. ... Mehr ... Weniger

Lösungen Siemens

Produkte Siemens

Produkt speichern:
Visuelle Suche

Ihr Suchverlauf Löschen

Oder probieren Sie eins der untenstehenden Beispiele aus

Trennregale für offenen Raum
Ergonomische Stühle für das Homeoffice
Sessel im Stil der 50er Jahre
Visuelle Suchergebnisse