Seit 100 Jahren und 4 Generationen ist Toscaninis Leidenschaft das Material, das in funktionalen Design-Objekten Gestalt annimmt: Kleiderbügel und Lösungen zum Aufhängen und Präsentieren von Kleidungsstücken, Accessoires und Schuhen. Toscanini ist ein Industrieunternehmen mit der Fähigkeit, die wertvollsten Hölzer und ein edles Material wie Plexiglas in handgefertigte Produkte sowohl für die wichtigsten Modemarken als auch für begehbare Kleiderschränke von Privatkunden zu verwandeln. Mit der Kollektion Toscanini Interior kommt ein integriertes System mit Lösungen zum Aufhängen und Aufbewahren von Kleidung und Accessoires auf den Markt, das Ästhetik mit Funktionalität verbindet und den individuellen Geschmack all derer trifft, die Wohn- und Contract-Bereiche wie Boote, Jets, Clubs und Fitnessstudios stilvoll einrichten oder erleben möchten. So werden maßgeschneiderte Kleiderbügel, Boxen und Schachteln, Kleiderbeutel, Träger und viele andere Accessoires mit viel Liebe zum Detail vollständig in Italien entworfen und hergestellt.
Toscanini: Kleiderbügel aus Holz und Plexiglas
I Basici heißt die Kollektion der unentbehrlichen Kleiderbügel mit klassischen Linien und kompakten Maßen in drei Farben (Weiß, Wenge und Schwarz) und mit verchromten Metalldetails. Light design ist die Kollektion aus natürlichem amerikanischem Nussbaum, gewachster Eiche und Buche (mit schwarzem oder milchweißem Finish), die sich durch essentielle, leichtere Linien auszeichnet. Holzliebhaber werden die Kollektion Scented Red Cedar lieben, da das Zedernholz einen warmen Farbakzent setzt und vor allem einen zarten Duft verströmt, der die empfindlichsten und wertvollsten Garne schützt. Die Kollektion umfasst auch kleine Duftspender für Schubladen und Formen für Schuhe. Die Kleiderbügel Italian Classic aus Holz oder softem Nappaleder haben weiche und gleichzeitig plastische Linien, während Confetti das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit FattoBene für eine Capsule Kollektion ist, die im MoMA Design Store in New York ausgestellt wird. Die Kleiderbügel bestehen aus unbehandeltem Buchenholz, wobei Haken und Unterseite farbig sind, um jedem Kleiderschrank einen poppigen Touch zu verleihen. Um im typischen Designbereich zu bleiben, ist die Kollektion Angie by Giulio Iacchetti aus Buchenholz und mit Leder bezogenen Details unbedingt erwähnenswert. Die Neuheit ist der Holzhaken, der durch ein Magnetsystem gehalten wird. Ergänzend dazu der Ständer Oliver, ein echtes Einrichtungsstück, das die Blicke auf sich zieht. Wer hingegen nach bezogenen Kleiderbügeln sucht, wählt die Kollektion Crochet in Größen, die für Kinder- und Damenbekleidung sowie für Dessous geeignet sind. Für die Kleinsten gibt es auch eine eigene Kollektion namens I bambini. Sie umfasst kleinere Kleiderbügel, die mit einem Einsatz am Haken verziert sind (Pinocchios Kopf aus Holz, ein Schmetterling oder ein Löwe aus Leder). Su Misura ist eine Kollektion, die in Zusammenarbeit mit den Architekten Maffei&Pomaro entstanden ist. Die Kleiderbügel sind aus Buchenholz (in den Finishs Natur gewachst, Schwarznuss oder Wenge extra-matt) mit verchromten oder Messing-Metallteilen gefertigt: Das Sortiment ist komplett und umfasst verschiedene Modelle in unzähligen Größen, die sich perfekt an das aufzuhängende Kleidungsstück anpassen. Die Alternative zu Holz ist Plexiglas, ein sehr hochwertiges Material, das sich perfekt für die Schaffung von Lichtspielen mit einer eleganten und raffinierten Wirkung im begehbaren Kleiderschrank eignet. Die Kollektion Aurora aus Plexiglas gibt es nur für Damenkleider mit Kleiderbügeln, die aus einer Platte geformt weiche, gewundene Formen aufweisen, während die Kollektion Stella in zwei Größen (Damen und Herren) mit gold- oder silberfarbenen Metalldetails erhältlich ist. Die Jackenversion zum Aufhängen eines Anzugs kann mit der rutschfesten Samtstange für Hosen oder den praktischen Rock-Clips ergänzt werden. Alle Artikel der Toscanini Interior Kollektion sind individuell gestaltbar, d.h. es können Initialen eingraviert und die Farbe des Stoffes und der Haken gewählt werden, um das Accessoire noch einzigartiger und individueller zu machen.
Toscanini: Kleiderbügel und Zubehör seit 1920
Das 1920 in Isolella di Borgosesia im Piemont gegründete Unternehmen verdankt seine ersten Erfolge dem Einfallsreichtum von Ettore Toscanini. Der hatte es nach dem Krieg verstanden, die Firma an die Prinzipien der modernen Industrie anzupassen, um die neuen Märkte, angefangen bei den italienischen bis hin zu den amerikanischen Kaufhäusern, zu bedienen. In den 1990er Jahren übernehmen Giovanni und Federica Toscanini das Ruder und bringen neues Wissen, fortschrittliche Technologie, Marketingprinzipien, Kreativität - sowie eine gesunde unternehmerische Neugier - mit und öffnen dem Unternehmen die Türen zum internationalen Modemarkt. Es beginnen die ersten Kooperationen mit großen Modehäusern, für die Toscanini ad hoc Kleiderbügel und Zubehör entwirft und dabei stets innovative Lösungen und Materialien nicht nur für Kleiderschränke, sondern für die internationale renommierte Modewelt schlechthin einsetzt.