Varaschin

Vittorio Veneto / Italien

Kontakt
Website
Varaschin wurde 1969 in Vittorio Veneto, in den Trevisaner Voralpen, gegründet und zählt heute zu den bekanntesten Herstellern von Outdoor-Möbel. Die Geschichte des Unternehmens begann in der Scheune der Familie Varaschin, in der die Brüder Ugo und Pietro lernten, Naturfasern von Hand zu flechten. Der Boom der Rattan- und Korbmöbel in den 1970er Jahren wurde zum Sprungbrett für Varaschin; das Unternehmen begann schon bald damit, seine Produkte zu exportieren. Die Materialknappheit in den folgenden Jahren bedeutete jedoch einen entscheidenden Wendepunkt im Schicksal des Unternehmens. Die Varaschins ersetzen eher exotische Fasern durch Materialien wie Seile, gewebte Bänder und Acrylfäden. Die Krise von 2011 führte erneut zu einer Umstrukturierung des Unternehmens, beginnend mit dem Katalog, aus dem das Indoor-Sortiment gestrichen wurde. Dies geschah, um sich bewusst und ausschließlich auf die Herstellung von Outdoor-Produkten konzentrieren zu können. In Folge wurde der Katalog von nahezu einhundert Kollektionen auf etwa dreißig reduziert, mit Preislisten, die auf drei Preisniveaus abgestimmt sind, von der Einstiegsklasse bis zur Oberklasse. Wesentliche gemeinsame Nenner sind ein wiedererkennbares Design für jede Kollektion, Qualität, Komfort, Ergonomie und vor allem die Handweberei. Heute ist die Marke in mehr als 70 Ländern vertreten, bietet mehrere preisgekrönte Kollektionen, die in Zusammenarbeit mit renommierten Designern entstanden sind, und liefert Möbel für den Wohn-, Objekt- und Gaststättenbereich.

Varaschin-Sessel, -Sofas und -Liegen: Stil und Komfort für Wohnräume im Freien

Emma wurde von Monica Armani entworfen und ist eine der bekanntesten Kollektionen im Varaschin-Katalog. Es handelt sich um eine komplette Linie, die eine Reihe von Sitzen, Tischen, Ergänzungen und Accessoires umfasst. Die Elemente aus geflochtenen Polypropylenseilen zeichnen sich durch ihre Eleganz, Funktionalität und Vielseitigkeit aus. Das geräumige und bequeme Gartenbett Emma Daybed und die Kingsize-Version Emma Family, die aus zwei symmetrischen Elementen besteht, sind besonders hervorzuheben. Das Gartensofa Emma ist von klassischen Modellen inspiriert, mit seiner hohen, umhüllenden Rückenlehne, die auch bei den Modellen Emma Daybed und Emma Compact zu finden ist. Ein weiteres klassisches Zitat, die bergère à oreilles, für den Sessel Emma, der die Einzigartigkeit und Eleganz des Geflechts unterstreicht. Um die Einrichtung zu vervollständigen, bietet der Katalog den passenden Paravent Emma, die Stehleuchte Emma, den speziellen Sonnenschutz Emma und die Vase Emma an. Das modulare Sofa Bento, Design Calvi Brambilla, vervielfacht die Einrichtungsmöglichkeiten des Outdoor-Wohnzimmers dank der Modularität der Sitzmöbel. Regelmäßige Formen in verschiedenen Größen wechseln sich mit unregelmäßigen Modulen mit schrägen Seiten ab und bilden unerwartete Kurven. Abnehmbare Rücken- und Armlehnen verleihen dem Ensemble Komfort und Vielseitigkeit. Leichtigkeit und Eleganz kennzeichnen die Kollektion Summer Set, die von Christophe Pillet entworfen wurde. Die Schale der Sitze besteht aus einem speziellen Drahtgeflecht, während die Struktur aus einem dünnen Profil aus pulverbeschichtetem Stahlrohr gefertigt ist. Die Polsterung aus Capitonné-Stoff passt sich perfekt an die Form der Schale an und verleiht dem Zweisitzer-Sofa und dem Garten-Schaukelstuhl ein ausgesprochen modernes Aussehen, während der Sessel mit passendem Fußhocker klassische Formen aufgreift. Die Kollektion wird durch einen hohen Hocker für den Barbereich und einen Klapptisch vervollständigt.

Varaschin: Gartentische und -stühle mit Funktion und Design

Der Varaschin-Katalog bietet eine große Auswahl an Gartentischen und -stühlen, mit denen sich der Essbereich stilvoll einrichten lässt. Die Kollektion System, die von Daniele Lo Scalzo Moscheri entworfen wurde, umfasst zwei Gartentische, einen rechteckigen und einen quadratischen, einen Steh- und einen Couchtisch, eine Bank und einen Hocker zum Sitzen. Die Linie zeichnet sich durch ein schlichtes Design und reduzierte Dicken aus, die durch abgerundete Kanten gemildert werden. Die leichten und robusten Elemente der Kollektion System bestehen aus einem Gestell aus pulverbeschichtetem Aluminium und einer Platte aus HPL oder Keramik, während die Bank aus Teakholz, HPL oder mit gepolstertem Sitz erhältlich ist. Der Gartentisch System Star ist ein Stück mit großer ästhetischer Wirkung, dank seiner Beine, die sich zu einem Spiel aus ineinander verschlungenen schrägen Linien entwickeln. Der Kreativität von Edoardo Gherardi ist die Kollektion der stapelbaren Gartenstühle Noss aus Aluminium zu verdanken. Die praktischen und leichten Stühle der Linie Noss, die es in klassischer Ausführung, als Hocker und mit Armlehnen gibt, bestehen aus einer Stahlrohrstruktur mit rundem Querschnitt und einer Sitzfläche aus Aluminiumblech, die in einem Spiel der Kontraste miteinander in Dialog treten. Ebenfalls von Edoardo Gherardi stammt die Gartentisch-Kollektion Flexion, die sich durch ein originelles Design auszeichnet, das die Regeln der Symmetrie bricht. Die schlanke Platte, die in runder, elliptischer oder organischer Form erhältlich ist, ruht auf einem gebogenen Stahlbein, das auf einer dünnen Stahlplatte ruht, die das Gleichgewicht garantiert. Die elliptischen und organischen Versionen, die an die Form eines Eies erinnern, ruhen auf zwei Beinen, von denen nur eines gebogen ist. Alain Gilles entwarf die Gartentisch-Kollektion Link, die sich durch ein wiedererkennbares Design auszeichnet, dank der besonderen Halterung, die Bein und Platte miteinander verbindet. Ein Detail, das bei der Holztischversion mit massiven Teakholzbeinen und Teakholzplatte und pulverbeschichtetem Stahlbügel noch deutlicher ins Auge fällt..

Lösungen Varaschin

Kollektionen Varaschin

Produkte Varaschin

Kataloge Varaschin

News Varaschin

Produkt speichern:
AI Search AI Search

Ihr Suchverlauf Löschen

Oder probieren Sie eins der untenstehenden Beispiele aus

Trennregale für offenen Raum
Ergonomische Stühle für das Homeoffice
Sessel im Stil der 50er Jahre
Visuelle Suchergebnisse Visuelle Suchergebnisse