Für alle verkauften Produkte gilt die „Gesetzliche Garantie“ der Konformitätin Übereinstimmung mit dem Gesetz.
Die Hersteller sind immer die einzigen und direkten Verantwortlichen für Fehler oder Abweichungen bei der Produktion, sowie für alle gesetzlich vorgesehenen Garantieleistungen. Sowohl im Fall des Verkaufs durch Edilportale wie auch durch einen Hersteller wird die Produktgarantie in der gesetzlich vorgesehenen Form und Zeit direkt durch den Hersteller gewährleistet.
Aufgrund der „Gesetzlichen Garantie“ ist der Hersteller für die Konformitätsmängel verantwortlich, die innerhalb von 2 (zwei) Jahren nach Auslieferung des Produkts zum Vorschein kommen.
Die Gesetzliche Garantie sieht vor, dass der Verbraucher, wenn er seine Rechte nicht verlieren will, dem Hersteller den eventuell im erworbenen Produkt entdeckten Konformitätsmangel innerhalb von 2 (zwei) Monaten nach dieser Entdeckung mitteilen muss. Nach dieser Anzeige hat der Verbraucher das Recht, die Reparatur oder den Ersatz des Produkts zu verlangen, unter Wahrung aller weiteren vom Gesetz zum Schutz des Verbrauchers vorgesehenen Rechte.
Von der Gesetzlichen Garantie sind ausgenommen die bereits reparierten oder vom Benutzer veränderten Produkte. Ebenso ausgenommen von der Gesetzlichen Garantie sind eventuelle Schäden, Mängel oder Funktionsstörungen, welche auf Unfälle zurückzuführen sind oder vom Benutzer verursacht wurden, bzw. durch eine nicht den Gebrauchsbestimmungen entsprechende Verwendung des Produkts verursacht wurden, abweichend von der technischen Beschreibung des Produkts (sofern vorhanden) oder von seiner Gebrauchsanweisung.
Um gegenüber dem Hersteller seine Garantie in Anspruch zu nehmen, kann der Kunde den Kundenservice von Edilportale kontaktieren, indem er eine E-Mail an [email protected] schickt; dieser Kundenservice berät ihn gerne bei der Ausübung seiner Rechte.
Auch der Geschäftskunde hat das Recht, die im Bürgerlichen Gesetzbuch vorgesehene Gesetzliche Garantie in Anspruch zu nehmen. Letztere ist in diesem Fall gültig für eine Dauer von maximal 12 (zwölf) Monaten ab Auslieferung des Produkts und setzt voraus, dass der eventuell im Produkt entdeckte Mangel dem Verkäufer innerhalb von 8 (acht) Tagen nach dieser Entdeckung mitgeteilt wird (wobei andernfalls der Verlust der Garantie droht).
VERANTWORTUNG VON EDILPORTALE.COM SPA
Edilportale.com SpA übernimmt keine Verantwortung für den eventuellen Verlust von Einnahmen, Gewinnen oder Daten, bzw. für jeden anderen indirekten Schaden gleich welcher Art in Zusammenhang mit Verträgen auf der Grundlage der hier genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die Verantwortung von Edilportale.com SpA für Fehlfunktionen der Plattform – wie zum Beispiel fehlerhafter Empfang der Bestellbestätigung aufgrund eines Ausfalls der E-Mail-Funktion, Cyber Attack oder Denial of Service – kann auf jeden Fall in finanzieller Hinsicht nicht den Gesamtbetrag der getätigten Kaufbestellung überschreiten.
Die Verantwortung von Edilportale.com SpA im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten über die Plattform, ausgenommen absichtliche Schädigung oder schwere Nachlässigkeit, kann in finanzieller Hinsicht nie höher sein als der vom Kunden gezahlte Preis.
PERSÖNLICHE DATEN
Für alle Informationen zur Weiterverarbeitung persönlicher Daten, verweisen wir auf die detaillierten Angaben zum Zeitpunkt der Registrierung für die von Edilportale.com SpA angebotenen Dienste.