30/11/2022 - 30/11/2022 - Der Sinterstein
Lapitec verkleidet den gesamten Wellnessbereich eines Privathauses, das von dem berühmten Architekturbüro
Tsimailo Lyashenko and Partners entworfen und um einen neuen Pavillon erweitert wurde. Die von Natalia und Ivan Trofimov, den Gründern von
Blockstudio, entworfene Anlage umfasst einen Swimmingpool und einige Spa-Einrichtungen umfasst.
Pin itGeometrischer Anbau mit opakem und transparentem Glas
Die beiden Gebäude stehen in einem engen Dialog, und ihre Sprache beschreibt eine präzise Abfolge: Das Haus ist ein geometrisches Volumen, dessen Fassaden aus einem Wechselspiel von undurchsichtigem und transparentem Glas bestehen, mit festen und zu öffnenden Teilen und einem flachen weißen Dach. Der neue Anbau hingegen ist rechtwinklig dazu positioniert und überzeugt mit seiner puristischen Ästhetik: große Fenster in voller Höhe und kaum wahrnehmbare Stützen, unterbrochen von dünnen Säulen aus verchromtem Stahl, die eine weiße Dachplatte tragen, vermitteln ein Bild von besonderer Leichtigkeit.
Pin itLapitec Sinterstein im Farbton Bianco Assoluto
Der gesinterte Stein von
Lapitec ist eines der Hauptelemente dieses Projekts. Auf einer Fläche von etwa 95 m2 befindet sich ein schmaler, 18 m langer Pool mit Edelstahlbecken, von dem aus man beim Schwimmen den Garten und die Natur beobachten kann. Um ihn herum befinden sich mehrere Funktionsblöcke für Sauna, Dusche, Umkleideraum und Toiletten, sowie ein Fußboden vollständig aus Lapitec in der Ausführung
Lithos und der Nuance
Bianco Assoluto, der dank seines hohen Reibungskoeffizienten maximale Sicherheit beim Verlassen des Beckens oder der Dusche bietet. Letztere besteht ebenfalls aus gesintertem Stein in einer Stärke von 12 mm, ist bodengleich und mit einigen schmalen Einschnitten versehen, die den Wasserabfluss ermöglichen.
Pin itOptischer Weißgrad des Materials mit hohem Reibungskoeffizienten
An der Oberfläche porenfrei, im direkten Kontakt mit Wasser verwendbar und widerstandsfähig (beständig gegen Witterungseinflüsse, Temperaturschwankungen, Stöße und Kratzer), wird Lapitec auch für die Poolumrandung verwendet. Auch hier sind die Platten mit Schlitzen für die Aufnahme des Wasserrücklaufs versehen.
Pin itLapitec-Beschichtung für Duschboden weist einige dünne Schnitte auf
Das optische Weiß des Materials, das aus einer Mischung aus 100 % natürlichen Mineralien ohne kristallines Siliziumdioxid, Druckfarben oder Erdölderivate besteht, definiert das Projekt und schafft zusammen mit den strengen Geometrien eine präzise Kontinuität zwischen horizontalen und vertikalen Ebenen, was zu einer essentiellen Gebäudehülle führt, in der Blockstudio die Beziehung zwischen Innen und Außen verstärken wollte.
Pin itLapitec ist in direktem Kontakt mit Wasser verwendbar
Lapitec auf Archiproducts