ELASTORAPID By MAPEI
Klebstoff auf Zementbasis
ELASTORAPID ist ein hochleistungsfähiger, stark verformbarer, schnell abbindender und trocknender Zweikomponenten-Zementkleber ohne vertikalen Schlupf und mit verlängerter offener Zeit für keramische Fliesen und Steinmaterial.
KLASSIFIZIERUNG NACH EN 12004 Elastorapid ist ein hochverformbarer (S2), verbesserter (2), schnell abbindender (F) zementhaltiger (C) Klebstoff, rutschfest (T) und mit verlängerter offener Zeit (E), klassifiziert als C2FTE S2. Die Konformität von ELASTORAPID wird im ITT-Zertifikat Nr. 25070277/Gi (TUM) und Nr. 25080024/Gi (TUM) erklärt, das vom Labor der Technischen Universität München (Deutschland) ausgestellt wurde.
ANWENDUNGSGEBIETE von ELASTORAPID
Verklebung von keramischen Fliesen und Platten aller Art und Größe im Innen- und Außenbereich (ein- und zweifach gebrannt, Porzellan, Klinker, Terrakotta usw.), Naturstein (Marmor, Granit usw.) und künstlichen Materialien, die leicht feuchtigkeitsempfindlich sind (MAPEI-Norm für Dimensionsstabilität der Klasse B) und die die Verwendung eines schnell trocknenden Klebers erfordern.
Einige Anwendungsbeispiele
- Verlegung von keramischen und steinernen Bodenbelägen, die starkem Verkehr ausgesetzt sind.
- Schnelle Reparaturen, bei denen der Boden sofort wieder in Betrieb genommen werden muss (öffentliche Gebäude, Autobahnraststätten, Supermärkte, Flughäfen, Fußgängerzonen), auch bei heißem Wetter. Im Vergleich zu anderen schnell abbindenden Klebstoffen ist Elastorapid aufgrund seiner längeren Topfzeit auch bei heißem Wetter leichter zu verarbeiten.
- Verlegung von Fliesen auf verformbaren Untergründen: Schiffssperrholz, Holzagglomerate (wenn sie ausreichend wasserbeständig sind), alte Holzböden, usw.
- Schnelle Verlegung oder Reparatur von Fliesenbelägen an Orten wie Schwimmbädern, Kühlanlagen, Industrieanlagen (Brauereien, Weinkeller, Molkereien usw.).
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN VON ELASTORAPID
Elastorapid ist ein Zweikomponentenkleber in grauer oder weißer Farbe, der aus einem speziellen Bindemittel und ausgewähltem Quarzsand (Komp. A) und einem synthetischen Latexkautschuk (Komp. B) besteht. Wenn die beiden Komponenten miteinander vermischt werden, erhält man einen Mörtel mit folgenden Eigenschaften:
- niedrige Viskosität, daher leicht zu verarbeiten;
- hohe Thixotropie: ELASTORAPID kann auf senkrechten Flächen aufgetragen werden, ohne dass er durchhängt, und selbst großformatige, schwere Fliesen rutschen nicht. Die Fliesen können von der Oberseite des Untergrunds aus verlegt werden, ohne dass Abstandshalter erforderlich sind;
- Die Topfzeit der Mischung ist im Vergleich zu anderen schnell abbindenden Klebern besonders lang, was die Verlegung auch im Sommer bei hohen Temperaturen erleichtert;
- gute Anpassungsfähigkeit an Verformungen des Untergrunds und der Fliesen (Spanplatten, Bootsbausperrholz, Beton, usw.);
- perfekte Haftung auf allen normalerweise im Bauwesen verwendeten Materialien;
- Dicken bis zu 10 mm verfestigen sich ohne Schrumpfung und ohne Verringerung der Dicke, bis eine beträchtliche mechanische Festigkeit erreicht ist. Elastorapid weist bereits nach 2-3 Stunden eine hohe Haftfestigkeit auf, so dass die Boden- und Wandbeläge sehr schnell in Betrieb genommen werden können.